
- 136 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Grundlagen der Kinobeschallung
Über dieses Buch
Dieses Buch stellt das Thema "Kinobeschallung" übersichtlich und allgemeinverständlich dar.In den letzten 20 Jahren gab es eine Vielzahl technischer Innovationen und Neuerungen beim Kinosound. Digitalisierung, immersive Formate wie Dolby Atmos, leistungsfähigere Lautsprecher, alternativer Content oder spektakuläre Mischungen der Filmtonmeister sind nur einige Aspekte. Wie eine moderne Kinobeschallung dies eindrucksvoll umsetzt, wird in 13 Kapiteln mit vielen Abbildungen, Skizzen und Fotos strukturiert und gut nachvollziehbar erklärt.Neben den Grundlagen und raumakustischen Aspekten werden die unterschiedlichen Lautsprecher, Verstärker und DSP-Prozessoren erläutert. Damit auch das Zusammenspiel dieser Komponenten funktioniert, wird weiter auf die Planung, den Signalweg und die Inbetriebnahme mit Einmessung eingegangen. Zusätzlich gibt es hilfreiche Expertentipps zur Optimierung neuer und bestehender Anlagen.Für wen ist dieses Buch interessant? Kurzum für alle, die sich beruflich oder privat für das Thema Kino interessieren. Das können Kinobetreiber, technisches Personal, Studenten, Tonmeister, Filmschaffende oder der klassische Cineast sein. Einfach alle, die mehr über guten Ton im Kinosaal und die dafür nötigen Hintergründe erfahren möchten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt
- Danksagung
- Vorwort
- 1 Einleitung
- 2 Elektroakustische und kinospezifische Grundlagen
- 3 Die Signalkette im Kino «A-Chain» und «B-Chain»
- 4 Akustik im Kino
- 5 Lautsprecher für den Kinosaal
- 6 Simulation als Planungshilfe in der Kinobeschallung
- 7 Frontlautsprecher
- 8 Subwoofer
- 9 Surrounds
- 10 Verstärker
- 11 Digitale Signal Prozessoren (DSP)
- 12 Tonformate
- 13 Inbetriebnahme und Einmessung
- Abbildungsverzeichnis