Von Versailles bis Potsdam
eBook - ePub

Von Versailles bis Potsdam

Frankreich und das deutsche Problem 1919–1945

  1. 400 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Von Versailles bis Potsdam

Frankreich und das deutsche Problem 1919–1945

Über dieses Buch

Das deutsche Problem ist für Frankreich so alt wie Frankreich selbst. Es reicht zurück bis zu Karl dem Großen und der Aufteilung des Reiches unter seinen Nachkommen im Vertrag von Verdun 843. Seitdem gibt es ein Frankreich und ein Deutschland, seitdem gibt es Zwistigkeiten, Streit und Kriege, die im 20. Jahrhundert in zwei Weltkriegen mit Millionen Toten und Zerstörungen von nie da gewesenem Ausmaß gipfelten.André François-Poncet, Germanist, Politiker und Diplomat, hat die Entwicklung der deutsch französischen Beziehungen von Beginn des Ersten Weltkriegs bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg hautnah erlebt. 1919 fungierte er als Übersetzer für die deutsche Delegation in Versailles, in den 1920er-Jahren war er als Diplomat, von 1931 bis 1938 als französischer Botschafter Deutschland verbunden. Nach seiner Haft als Geisel der SS 1943–1945 wurde er französischer Hochkommissar und schließlich noch einmal Botschafter in Deutschland. In seinem Buch "Von Versailles bis Potsdam" schildert er die verhängnisvollen Entwicklungen in Deutschland nach Abschluss des Versailler Vertrages, die schließlich zum Ende der Weimarer Republik, zur Machtübernahme durch die Nationalsozialisten und zu einem weiteren verheerenden Weltkrieg geführt haben. "Von Versailles bis Potsdam" ist eine spannende Lektüre und ein wichtiges Dokument der Zeitgeschichte – und es ist heute so aktuell wie zu seiner Ersterscheinung 1947, da sich rechtsradikale, nationalistische Kräfte wieder anschicken, Europa und die Freundschaft zu Frankreich infrage zu stellen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Von Versailles bis Potsdam von André François-Poncet, Thomas Gayda im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Moderne Geschichte. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

REGISTER

Adenauer, Konrad 11, 344
Akselrod, Tobias 49
Arco auf Valley, Anton Graf von 49
Bainville, Jacques 76
Baldwin, Stanley 148
Barth, Emil 41, 42, 47, 54
Barthou, Louis 273, 274
Bauer, Gustav 41, 54, 103, 109, 110
Baumont, Maurice 13
Beck, Józef 276, 316
Beck, Ludwig 296
Bell, Johannes 104, 105, 327
Benesch, Edvard 302, 308, 309
Benoist-Méchin, Jacques 100
Bérenger, Henri 186
Berthelot, Philippe 105
Bethmann-Hollweg, Theobald von 108, 322
Bidault, Georges 75
Bismarck, Otto von 25, 60, 61, 66, 70, 134, 265, 322, 352, 353, 379
Blomberg, Werner von 267, 278, 279, 296
Bonar Law, Andrew 126, 150, 186
Boncour, Paul 289
Bracht, Franz 250
Brauchitsch, Walther von 296
Braun, Otto 168, 189, 249
Brecht, Arnold 250
Briand, Aristide 85, 118, 119, 121, 122, 134, 159, 160, 162, 164, 167, 172, 174, 177, 179, 180-182, 192, 229, 231, 232
Brinons, Fernand de 293
Brockdorff-Rantzau, Ulrich von 57, 241
Brüning, Heinrich 69, 177, 197-202, 225, 229-239, 245, 249, 251, 253, 347
Buchrucker, Bruno 136, 139
B...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. INHALT
  5. Einführung: Biografische Notizen
  6. Vorwort
  7. Die militärische Niederlage und die deutsche Revolution
  8. Die Nationalversammlung von Weimar
  9. Der Vertrag von Versailles
  10. Der deutsche Widerstand gegen die Durchführung des Vertrages von Versailles
  11. Die Ruhrbesetzung – Stresemann – Der Dawes-Plan
  12. Die Jahre der Illusion – Der Pakt von Locarno – Deutschland im Völkerbund
  13. Von Locarno zum Young-Plan – Das Ende der Zwangsmaßnahmen – Brüning und die Notverordnungen – Der Todeskampf Weimars
  14. Hitlers »Mein Kampf« – Die Fortschritte des Nazismus – Brüning in Ungnade
  15. Papen und Schleicher – Hitlers Machtergreifung
  16. Hitler an der Macht – Die Wiederaufrüstung des Reiches – Das Ende von Locarno
  17. Die Annexion Österreichs – Die Zerstückelung der Tschechoslowakei – Der Angriff auf Polen – Der Krieg
  18. Nach der deutschen Kapitulation – Die Potsdamer Konferenz (I)
  19. Die Potsdamer Konferenz (II) – Die geistige Verfassung der Deutschen – Schlussfolgerungen
  20. André François-Poncet: Ein Europäer der ersten Stunde
  21. Personenregister