Das Video-Buch
eBook - ePub

Das Video-Buch

Filme richtig planen, aufnehmen und schneiden für Einsteiger

  1. 340 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Das Video-Buch

Filme richtig planen, aufnehmen und schneiden für Einsteiger

Über dieses Buch

Wer seine Zuschauer faszinieren will, muss seine Videos richtig planen, filmen und nachproduzieren. Wie Sie alle drei Schritte erfolgreich meistern, lernen Sie ganz praxisnah mit diesem Buch.
Am Anfang steht die Ausarbeitung Ihrer Filmidee – etwa als Storyboard. Anschließend machen Sie sich mit dem kreativen Werkzeugkasten der Filmschaffenden (Einstellungsgrößen, Kamerafahrten und mehr) sowie mit Kameras, Zubehör und Aufzeichnungsstandards vertraut. Dann beginnt der Dreh: Sie lernen, Ihre Kamera richtig einzustellen und perfekten Ton aufzunehmen. Einzelne Kapitel gehen näher auf das Filmen mit Smartphone (und die dazu benötigten Apps), Action-Cams und Spiegelreflex- bzw. Systemkameras ein. Im Anschluss lernen Sie, Ihr Material in der Postproduction zu bearbeiten – erst im Roh-, dann im Feinschnitt, mit Überblendungen, Effektblenden und vielem mehr. Abschließend optimieren Sie die Qualität von Bild und Ton und geben Ihre fertigen Videos für verschiedene Medien aus – von Tablet und Smartphone bis YouTube und DVD/Blu-ray Disc.
Dank seines umfassenden Stichwortverzeichnisses wird Sie dieses Buch auch nach Erstellung Ihrer ersten Videos lange als Nachschlagewerk begleiten.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das Video-Buch von Martin Quedenbaum im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Kunst & Fotografie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
ISBN drucken
9783864906794
eBook-ISBN:
9783960889182
Thema
Kunst

KAPITEL 1

SCHÖNE BILDER PLANEN

image
Bevor es im nächsten Kapitel um Konzeption und Planung Ihrer Filmideen geht, möchte ich Ihnen zunächst einmal aufzeigen, dass Sie bereits bei der Planung den Look Ihrer Bilder bewusst kreieren sollten. Hierzu finden Sie in diesem Kapitel jeweils einen kurzen Hinweis, wo das Buch auf entsprechende Funktionen und Gestaltungsansätze eingeht.

1.1Unscharfer Hintergrund

Lenkt die Aufmerksamkeit auf den scharfen Vordergrund und sieht einfach auch klasse aus. Damit das rein technisch klappt, müssen vorher einige Dinge zusammenkommen. Mehr Infos dazu finden Sie in den Abschnitten Schärfe ab Seite 121, Blende bewusst einsetzen ab Seite 168 und Follow focus ab Seite 170.
image
Abbildung 1-1Unscharfe Hintergründe sind ein beliebtes Gestaltungsmittel.

1.2Schärfeverlagerung

Schärfeverlagerung meint die bewusste Verschiebung der Schärfe im Bild von A nach B. Anspruchsvollere Kameras können das, aber mit vielen Consumer-Kameras ist das nicht bzw. nicht so einfach zu machen. Dafür ist dieser Effekt sogar mit einem Smartphone und der richtigen App bequem in den Griff zu kriegen. Mehr Infos dazu enthält der Abschnitt Kamerasteuerung ab Seite 145.
image
Abbildung 1-2Schärfeverlagerung

1.3Bildaufbau nach Drittel-Regel

Bilder sehen oftmals ansprechender und interessanter aus, wenn das Motiv nicht mittig angeordnet wird. Hierzu teilen Sie das Bild jeweils horizontal und vertikal in je drei Teile auf. Auf diese Weise ergeben sich vier Schnittpunkte. Sie platzieren das Motiv dann auf oder in der Nähe von einem von ihnen. Sie können das Bild auf diese Weise auch bequem aufteilen (z. B. in 2/3 Himmel, 1/3 Landschaft). Orientieren Sie sich dazu im Zweifelsfall an den einblendbaren Hilfslinien im Sucher oder auf dem Display Ihrer Kamera. Mehr Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Kameraausrichtung optimieren ab Seite 124.
image
Abbildung 1-3Das Wasser nimmt rund 1/3 des Bilds ein.

1.4Farbkontraste

Über die Wirkung von Farben gibt es unendlich viele Abhandlungen. Im Videobereich machen sich knackige Farben immer gut. Wenn Sie Einfluss auf die Gestaltung des Motivs bzw. Sets haben sollten und Ihre Filmidee es hergibt, sollten Sie in dieser Hinsicht aktiv werden und für Farbe sorgen. Platzieren Sie Ihre Kinder beispielsweise lieber vor einer farbigen Tapete, also vor einer weiß verputzten Wand, oder sorgen Sie zum Dreh dafür, dass Ihre Darsteller farbig statt grau in grau gekleidet sind.
image
Abbildung 1-4Wenn die Filmidee nicht in eine andere Richtung geht, machen sich kräftige Farben immer gut.

1.5Auf Bewegung achten

Filmen Sie keine Fotos. Achten Sie vielmehr darauf, dass sich immer etwas bewegt. Tut sich in dieser Hinsicht im Motiv nichts, sorgen Sie mit der Kamera für Bewegung, beispielsweise in Form einer (kurzen) Fahrt, eines (kurzen) Schwenks oder durch ein dezentes Zoomen. Mehr Infos dazu finden Sie in den Abschnitten Schwenks ab Seite 37, Zoom ab Seite 40 und Kamerafahrten ab Seite 41.
image
Abbildung 1-5Bewegung ist in einem Video das A und O.

1.6Kameraschwenk und -fahrt

Manchmal lässt sich nicht alles direkt abbilden. Mit einem Kameraschwenk oder einer Kamerafahrt bekommt man das Bild aber dennoch in den Kasten. Auf welche A...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Vorwort
  6. 1 Schöne Bilder planen
  7. 2 Die Idee in Worte (und Bilder) fassen
  8. 3 Gestaltung
  9. 4 Ihr Urlaubsfilm
  10. 5 Filmarten
  11. 6 Die Wahl der Kamera
  12. 7 Bilddetails – Eine Frage der Auflösung
  13. 8 Aufzeichnung nach Standard
  14. 9 Video-Know-how
  15. 10 Die richtige Kameraeinstellung
  16. 11 Guter Ton ist kein Zufall
  17. 12 Unverwackelt ist besser
  18. 13 Filmen mit dem Smartphone
  19. 14 Filmen mit Action-Cams
  20. 15 Filmen mit DSLM und DSLR
  21. 16 Drohnen
  22. 17 Videoschnittprogramme
  23. 18 Den eigenen Rechner fit für den Videoschnitt machen
  24. 19 Videoschnitt
  25. 20 Bildqualität optimieren
  26. 21 Personen und Objekte freistellen
  27. 22 Audiobearbeitung
  28. 23 Ausgabe/Distribution
  29. Index