Enthüllung mystischer Umtriebe in und außer Leipzig - Ein Beitrag zur Geschichte unserer Zeit
eBook - ePub

Enthüllung mystischer Umtriebe in und außer Leipzig - Ein Beitrag zur Geschichte unserer Zeit

Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann

  1. 28 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Enthüllung mystischer Umtriebe in und außer Leipzig - Ein Beitrag zur Geschichte unserer Zeit

Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann

Über dieses Buch

Digitale Neuausgabe des Buches aus dem Jahr 1829, für eBook-Reader geeignet. +++ Aus dem Inhalt: »...Wenden wir unseren Blick von diesen größeren Erscheinungen der politischen Welt zu den Bestrebungen der redenden und schreibenden Welt, so scheint hier fast eine solche Verwirrung der Stimmen zu herrschen, als zu jener Zeit, wo man einen Turm bis zu den Wolken des Himmels hinaufbauen wollte. In diesem Gewirr aber treten bald hier bald dort Männer als Lehrer auf, die kein Mensch berufen hat, die auch selbst wohl wissen, dass sie eigentlich nichts Gründliches erlernt, sondern die Wissenschaft nur so obenhin berührt haben, um ein Wort mitsprechen zu können, wenn etwa in der Gesellschaft davon die Rede ist. Und diese angeblichen Lehrer finden nicht nur Zulauf, sondern werden auch wohl gar von manchen als auserwählte Rüstzeuge des Herrn gepriesen!Zu diesen Betrachtungen veranlasst mich eine seltsame Mystifikation, welche unlängst hier in Leipzig stattfand und von welcher auch wahrscheinlich dem größeren Publikum einige Kunde durch öffentliche Blätter zukommen wird. Da jedoch diese Sache nicht bloß ein örtliches Interesse hat, sondern ihrem Ursprung nach von weit größerem Umfang zu sein scheint, so lohnt es wohl der Mühe, dem Publikum darüber eine vollständigere und genauere Rechenschaft zu geben. Ich halte mich aber dazu umso mehr verpflichtet, da ich unschuldiger Weise jener Mystifikation anfangs selbst einigen Vorschub geleistet habe, und da ich nicht zugeben kann, dass über diesen meinen Anteil an der Sache unstatthafte Gerüchte im Publikum verbreitet werden....«

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Enthüllung mystischer Umtriebe in und außer Leipzig - Ein Beitrag zur Geschichte unserer Zeit von Wilhelm Traugott Krug,Claudine Hirschmann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politik & Internationale Beziehungen & Politik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Beitrag zur Geschichte unserer Zeit von Prof. Krug

Unsere vom Kampf des Lichtes und der Finsternis so tief bewegte Zeit bietet die seltsamsten Erscheinungen dar. Hier, wo man sich hoher Bildung und freier Verfassung rühmt, streitet man sich mit der größten Erbitterung über eine Frage, die eigentlich schon längst vor dem Gerichtshof der Vernunft entschieden ist, über die Frage nämlich, ob es recht und gut sei, Menschen, die gar nichts verbrochen haben, bloß um ihres Glaubens willen, an ihren Bürgerrechten zu verkürzen. Dort, wo man ganz besonders fromm und rechtgläubig sein will, errichtet man Galgen, um die treuen Anhänger einer legitimen Regierung aufzuknüpfen, während der Usurpator und seine Henker von der Kirche selbst geehrt und unterstützt werden. Anderwärts, wo alte Barbarei und neue Zivilisation sich feindlich berühren, unterhandelt man mit einer barbarischen Macht um den Frieden, indem man sie zwar bedroht, zu gleicher Zeit aber ihr mit der Einbildung schmeichelt, ihr Dasein und Bestand sei ganz unentbehrlich zur Erhaltung des Gleichgewichts unter den gebildeten europäischen Völkern.
Wenden wir unseren Blick von diesen größeren Erscheinungen der politischen Welt zu den Bestrebungen der redenden und schreibenden Welt, so scheint hier fast eine solche Verwirrung der Stimmen zu herrschen, als zu jener Zeit, wo man einen Turm bis zu den Wolken des Himmels hinaufbauen wollte. In diesem Gewirr aber treten bald hier bald dort Männer als Lehrer auf, die kein Mensch berufen hat, die auch selbst wohl wissen, dass sie eigentlich nichts Gründliches erlernt, sondern die Wissenschaft nur so obenhin berührt haben, um ein Wort mitsprechen zu können, wenn etwa in der Gesellschaft davon die Rede ist. Und diese angeblichen Lehrer finden nicht nur Zulauf, sondern werden auch wohl gar von manchen als auserwählte Rüstzeuge des Herrn gepriesen!
Zu diesen Betrachtungen veranlasst mich eine seltsame Mystifikation, welche unlängst hier in Leipzig stattfand und von welcher auch wahrscheinlich dem größeren Publikum einige Kunde durch öffentliche Blätter zukommen wird. Da jedoch diese Sache nicht bloß ein örtliches Interesse hat, sondern ihrem Ursprung nach von weit größerem Umfang zu sein scheint, so lohnt es wohl der Mühe, dem Publikum darüber eine vollständigere und genauere Rechenschaft zu geben. Ich halte mich aber dazu umso mehr verpflichtet, da ich unschuldiger Weise jener Mystifikation anfangs selbst einigen Vorschub geleistet habe, und da ich nicht zugeben kann, dass über diesen meinen Anteil an der Sache unstatthafte Gerüchte im Publikum verbreitet werden.
Es kam nämlich gegen Ende Februar des Jahres ein Fremder hierher aus Russland, sich von Reichmeister nennend. Bald nach seiner Ankunft besuchte er auch mich, angeblich um meine Bekanntschaft zu machen und mir seine Achtung zu bezeigen. Hierauf, als auf ein gewöhnliches Kompliment durchreisender und sich selbst einführender Fremdlinge, würd’ ich weiter nichts gegeben haben, wenn der neue Ankömmling mir nicht noch ein besonderes Empfehlungsschreiben von einer höheren und sehr verehrten Hand übergeben hätte. Dies bestimmte mich, ihn nicht nur in meiner eignen Familie, sondern auch in anderen und höheren Gesellschaftskreisen bekannt zu machen, und ich tat das umso lieber, da er ein Mann von Bildung und feinen Sitten oder, wie man zu sagen pflegt, von Welt zu sein schien. Auch fand er überall Beifall und war selbst den Damen willkommen, da er mit jenen Vorzügen noch ein gefälliges Äußere und ein wohltönendes Organ verband. Kurz, er besaß alle sogenannten geselligen Tugenden, selbst die einer geläufigen Zunge und eines gewandten Kartenspiels.
In den Gesprächen, welche zwischen uns stattfanden, äußerte sich der Fremdling über...

Inhaltsverzeichnis

  1. Enthüllung mystischer Umtriebe in und außer Leipzig
  2. In liebevollem Gedenken
  3. Vorwort zur Neuausgabe
  4. Beitrag zur Geschichte unserer Zeit von Prof. Krug
  5. Anhang: Bruchstück aus einer in D. gehaltenen Vorlesung über Lebensphilosophie
  6. Impressum