
- 100 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Der Autor Jan Kern, Jahrgang 1968, lebt und arbeitet in Hamburg. Er ist Industriekaufmann, Dichter und Kunstmaler. Seit 1998 begann er seine Erfahrungen und Beobachtungen in Form von Gedichten aufzuschreiben.Mit diesen Gedichten werden die Leser angesprochen, die bereit sind, sich kritisch mit den Fragen zur Umwelt, zur Gesellschaft und sich selbst zu beschäftigen.Daher kann hier das Motto nur noch lauten: Stellen Sie sich der Konfrontation und lesen Sie das Buch!
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Konfrontation von Jan Kern im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Poesie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Die Unwissenheit Teil 1
Erkenntnisse der Wissenschaft, der Philosophie und der
Kunst fordern uns Menschen ständig neu heraus und verlangen
nach Interpretationen.
Es entsteht jetzt die Frage: „Wer will dem menschlichen
Geist noch eine Grenze setzen“?
Die Summe aller möglichen Fragen lässt uns Menschen
keine Grenzen erkennen, aber bei den notwendigen Antworten
hingegen schon.
Daher sei an dieser Stelle an Galileo Galilei erinnert, der
die Frage stellte: „Wer möchte behaupten, alles, was es auf
dieser Welt zu sehen und zu wissen gibt, sei bereits entdeckt
und erkannt“?
Bei dieser Frage entsteht ein einvernehmliches Schweigen.
Denn es wird uns bewusst, dass wir letztlich nichts wissen
und erkennen: „Der Apfel der Erkenntnis ist leider doch
nur gespritzt“.
(Sommer 2010)
Die Unwissenheit Teil 2
In meinem Kopf eröffne ich ein Frage-Antwort-Spiel.
„Habe ich auf alle Fragen die passenden Antworten“?
Eine spannende Suche nach der Antwort beginnt.
Dabei erkenne ich, dass das Wissen unendlich ist.
Jedoch unser Leben ist hingegen nur begrenzt.
Daher bleiben viele Fragen zwangsläufig unbeantwortet.
(Sommer 2010)

Die Bedeutungslosigkeit
„Was ist unser Sonnensystem im Vergleich zur Unendlichkeit
des Kosmos“?
„Bedeutungslos“.
„Was ist in diesem Zusammenhang die Lebenszeit eines
einzelnen Menschen im Vergleich zur Unendlichkeit des
Zeitraumes“?
„Erschreckend bedeutungslos“.
„Und was ist das erlangte Wissen eines einzelnen Menschen
im Vergleich zur Unendlichkeit des Möglichen“?
„Absolut bedeutungslos“.
Das Geheimnis des Lebens
Das Leben besteht meist nur aus Ungewissheiten.
Daher tappten wir Menschen oft nur im Dunkeln.
Kaum etwas ist wirklich erkennbar.
Das Leben wird dadurch zum Rätsel.
Dabei ist das Rätsel ein nicht entschlüsselbares Geheimnis.
Und am Ende bleibt uns nur die Gewissheit von Geburt
und Tod.
Die Frage nach dem Warum
Viel zu oft lassen wir uns durch den Alltag unseres Lebens
treiben, kratzen meist nur an dessen Oberfläche, vergaloppieren
und verfangen uns im Rausch der Geschwindigkeit
in übliche Klischees und nehmen dabei unsere
nähere Umgebung als heile Welt wahr.
Dennoch vernehmen wir irgendwann, vollkommen unerwartet,
eine überraschende Wendung, eine Richtungsänderung
in unserem Leben, da unverhofft eine Bedrohung in
Form eines immer größer werdenden Fragezeichens vor
unseren Augen entsteht und somit unweigerlich in unsere
heile Welt eindringt, wobei sich hinterher niemand genau
erklären kann, weshalb es gerade jetzt entstanden ist.
Dann, völlig unvorbereitet, entstehen aus dem einen Fragezeichen
zwei, drei, vier, einfach unendlich viele, sodass
man das Gefühl hat, von einer Vielzahl von Fragezeichen
vereinnahmt oder gar eingesperrt zu werden, und die
zentrale Frage unseres Lebens wird ab sofort unüberhörbar:
„Warum“?
Dies ist eine Frage, wenn sie nur ein einziges Mal vor unseren
Augen sichtbar wird, die uns immer wieder in den
jeweiligen Situationen unseres Lebens verfolgt, ohne dass
jemand tatsächlich über die Möglichkeit verfügt, vor dem
Warum die Augen zu verschließen.
Daher wird die Suche nach dem Warum der Antrieb unseres
Lebens, und ein ständig wiederholendes Frage-
Antwort-Spiel gewinnt in diesem Augenblick immer mehr
an Bedeutung, wobei die Antwort nicht entscheidend ist,
sondern die Frage selbst, da wir ohne sie nichts hätten
wonach wir eigentlich suchen sollten und wären ohne sie
nichts.
Bedenke bei diesem Frage-Antwort-Spiel, dass die Antwort
für jeden einzelnen Menschen nicht immer offen vor
einen liegt, da sie stets unterschiedlich wahrgenommen
wird, und nun stelle Dir die zentrale Frage unseres Lebens
selbst: „Warum“?
(Inspiriert durch Torge Eipper)
(Sommer 1999)
Die Suche nach Antworten
„Wer ist der Mensch“?
„Was ist sein Bewusstsein oder seine Seele“?
Alles Fragen, die Antworten erfordern.
Die Antworten liegen in der Komplexität unseres Daseins
begründet.
Die Komplexität unseres Daseins charakterisiert und definiert
die Realität, die sic...
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Das Vorwort zur Konfrontation
- Warum schreibe ich?
- Die Botschaften meiner Gedichte
- Die Entstehung meiner Gedichte
- Gedicht oder nicht Gedicht?
- Die Bedeutung des Wortes
- Das Schweigegelöbnis
- Der Kreislauf des Konfliktes
- Die gedankliche Konfrontation
- Die Zusammenhänge der Konfrontation
- Die Gedanken
- Der Vergleich Freiheit und Individualismus
- Der Impuls der Gesellschaft
- Die funktionierende Gesellschaft
- Das Schubladendenken
- Die Befreiung
- Der Traum vom freien Raum
- Der Fortschrittsgedanke
- Die Politik und der Fortschritt
- Politische Weisheit
- Der plakative Politiker
- Die Technik und der Fortschritt
- Der Mensch und die Technik
- Der unvermeidliche Fortschritt
- Die Grenzenlosigkeit
- Der Preis der Verantwortung
- Die Lebensbühne
- Das Gedächtnis und seine Wichtigkeit
- Das Phänomen Intelligenz
- Der Vergleich Wissen und Intelligenz
- Die Bedeutung der Energie
- Die Aufgabe der Wissenschaft
- Die Unwissenheit Teil 1
- Die Unwissenheit Teil 2
- Die Bedeutungslosigkeit
- Das Geheimnis des Lebens
- Die Frage nach dem Warum
- Die Suche nach Antworten
- Die Gewalt
- Die Menschlichkeit
- Die Bedrohung Mensch
- Die Bedeutung der Macht
- Die Gefahr der Information
- Zeitungsgeschichten
- Die Informationsflut
- Das Wunder der Natur
- Das ignorierte Paradies
- Der paradoxe Zustand
- Die Deutbarkeit der Natur
- Unser Konflikt mit der Natur
- Kernkraftwerk Krümmel
- Die Gewalten der Natur
- Die lehrreichen Erfahrungen der Geschichte
- Die gesellschaftliche Prägung (Ein Stück deutscher Geschichte)
- Die Konfrontation mit anderen Kulturen
- Die AfD: Eine Alternative für Deutschland?
- Die fremdenfeindliche Betrachtung Teil 1
- Die fremdenfeindliche Betrachtung Teil 2
- Die Chancen der multikulturellen Gesellschaft
- Die kriegerische Natur
- Die Strategie des Krieges
- Der Krieg und die Medien
- Eine Demonstration gegen den Krieg
- Die Logik des Krieges
- Der Krieg des Terrors (11.09.2001)
- Die Angst vor Veränderungen
- Die Frage nach dem Ego
- Das Ego
- Der Egotrip
- Der Dschungel des Lebens
- Der Kapitalismus und seine Bedeutung
- Das Streben nach Besitz
- Die Konsumgesellschaft
- Die Bundesagentur für Arbeit (Zukunftsaussichten)
- Bankenkrise
- Klappentext und Autorenvita
- Weitere Informationen
- Impressum