
Keine Angst vor Publikum!
Für alle, die sich souverän vor Gruppen präsentieren möchten - aus der Reihe: Dein MittagspausenCoach
- 60 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Keine Angst vor Publikum!
Für alle, die sich souverän vor Gruppen präsentieren möchten - aus der Reihe: Dein MittagspausenCoach
Über dieses Buch
Wie kannst du deine Angst, vor einer Gruppe von Menschen zu sprechen, besiegen? Welche Erste Hilfe-Maßnahmen gibt es, damit du dich vor Publikum nicht blamierst? Wie reagierst du souverän auf Einwände und unangenehme Fragen deiner Zuhörer? In diesem Ratgeber-Heft erfährst du zahlreiche, praxiserprobte Tipps, um deine Aufregung zu bekämpfen und selbstsicherer in Vorträgen zu sein. Du erfährst, wie du unbequeme Fragen umgehst und auf provokative Einwände professionell reagierst. Und du erfährst, was du tun kannst, um als kompetente Expertin oder kompetenter Experte wahrgenommen zu werden. Dieses kompakte Ratgeber ist für alle, die sicherer vortragen, präsentieren oder moderieren wollen - Teamleiter, Mitarbeiter, Unternehmensberater, Dozenten, Coaches, Moderatoren, Speaker, Lehrer, Lehrbeauftragte, Trainer, Manager, Ärzte, Abgeordnete, Minister, Parteimitglieder, Vereinsvorsitzende, u.v.m. 58 Seiten"Pragmatisch, praktisch, gut" Zur Heft-Reihe: Die Heft-Reihe "Dein Mittagspausen-Coach" soll Menschen im Beruf dabei helfen, ihren Weg erfolgreicher zu gehen. Die Ratgeber sind so kurz gehalten, dass sie in einer (längeren) Mittagspause gelesen werden können - und geben reichlich in der Praxis erprobte Tipps, die sofort umgesetzt werden können.Inhaltsverzeichnis: Teil A - Die Angst besiegen- Der Neandertaler in uns.- Sich selbstsicherer fühlen- Verbündete finden- Sicherer Dank Feedback- Ruhiger werden mit Struktur- In die Offensive gehen- Mit Geschichten in die Entspannung- Das Eis brechen- Worst Case StrategienTeil B - Mit Widerstand umgehen- Immer Danke sagen.- Erst einmal die Gruppe fragen- Den Fragenden fragen- Parken und nachliefern- Eine starke Behauptung ersetzt den Beweis.- Unangenehmen Fragen vorbauen- Mit der eigenen Kompetenz glänzen- Den Besserwisser einbinden- Die Störer einfangen
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Teil A – Die Angst besiegen
Der Neandertaler in uns
- Für den Urzeit-Menschen gab es einen absoluten Worst Case, nämlich den, von der Gruppe – also der Familie – abgelehnt und ausgestoßen zu werden. Allein, ohne Sippe, war der Höhlenmensch nicht überlebensfähig. Der Neandertaler in dir hat also Angst, von den Zuhörern abgelehnt zu werden.
- Oder der Neandertaler in dir hat Angst vor den fremden, unbekannten Menschen (wie du vor den Zuhörern), denn die könnten ihn ja eventuell mit Steinen und Speeren töten. Wenn der Höhlenmensch Fremde sieht, fährt er sein Angriffs- und Abwehrprogramm hoch, schüttet also massiv Stresshormone aus. Diese Stresshormone machen ihn wach und flink – allerdings kann er sich dann nicht mehr so gut auf seinen Vortrag konzentrieren.
Tipp Nr. 1: Akzeptieren
Tipp Nr. 2: Vertrauen aufbauen
Sich selbstsicherer fühlen
Tipp Nr. 3: Das Schlimmste
Tipp Nr. 4: Körperhaltung
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Teil A – Die Angst besiegen
- Teil B – Mit Widerstand umgehen
- Wichtiger Hinweis zum Schluss
- Ein Dankeschön …
- Zu mir als Autorin
- Impressum