
- 62 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Wer möchte das nicht, mehr Geld in der Kasse haben, in diesem E-Book habe ich sehr viele gute Spartipps gesammelt, mit denen man sich nach und nach ein kleines Vermögen zusammensparen kann.Ich beschreibe wie man ein erfülltes Leben haben kann, gleichzeitig dabei Geld sparen, aber auch manches was nicht unbedingt notwendig ist, weglassen kann.So kann man sich dann zwischendurch kleine "Belohnungen" gönnen oder nach längerer Zeit größere Anschaffungen zulegen.Das grundlegende was man braucht ist erstmal Essen und Trinken, dann braucht man normalerweise auch noch eine Wohnung, Telefon, Internet usw.Kreative Sparideen kommen hier nicht zu kurz, es erfordert etwas Gewöhnung, aber das hat man schnell verinnerlicht.Viel Spass beim Lesen!
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Sparen XXL von Thomas Christian Krauss im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Jura & Rechtstheorie & -praxis. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
SONSTIGES:
SONSTIGES:
HAUSTIER: Die meisten Haustiere brauchen viel Pflege, Zeit und kosten eine Menge Geld. Meines nicht!!! Ich habe ein Schwein - ein Sparschwein.Kleingeld, das sonst überhaupt nicht ins Gewicht fällt, sammelt sich im Sparschwein mit der Zeit zu hübschen Beträgen zusammen.
TINTE: in Stempelkissen, die nur
blasse Abdrücke geben, müssen nachts umgekehrt hingelegt werden, damit sich die Farbe wieder an der Oberfläche sammelt.
FARBE, KLUMPIGE: Muss man nicht wegwerfen. Einen alten Strumpf oder eineStrumpfhose über den Farbeimer spannen und klumpige oder verunreinigte Farbe vor Gebrauch durchseihen.
HARTER NAGELLACK: in heisses Wasser stellen, bis er wieder flüssig ist,
dann im Kühlschrank aufbewahren, damit er nicht wieder eindickt.
MANCHE GESCHÄFTE: schenken Kleiderbügel her, sie stehen in Schachteln auf der Strasse oder werden zu mehreren Stück beim Kauf dazugegeben, wenn man danach fragt.
WEN HAT ES NICHT SCHON MAL GELÜSTET: keine Lust zum Kochen, aber trotzdem braucht man was Warmes im Bauch. Schnell fällt einem das Flyer vom Pizzaflitzer ein, der letzte Woche im Briefkasten war.Oder schnell eine Runde Burger im Drive-Through holen? Fritten von
der nächsten Imbissbude? Oder gibt es
irgendeinen Bring-Dienst im Internet?
Nunja, der zweite Gedanke - was das wieder kostet? Was gibt es also an sparsamen Alternativen? Eine ganze Menge, wenn man ein bisschen vorausplant. Solchen Hunger kann man nicht vorausplanen? Oh, ja, kann man doch.
Ich zumindest weiss, dass es immer wieder Gelegenheiten gibt, wo ich am liebsten zum Telefon greifen würde....
Also habe ich Vorräte:
Eine ganz einfache Alternative sind ostasiatische Schnell-Nudel-Gerichte. Gibt es mittlerweile sogar im Supermarkt, ich empfehle jedoch einen Asienladen aufzusuchen, weil da die Auswahl größer und die Preise günstiger sind. Am Anfang ist es ein bisschen abenteuerlich, bis man die Sachen gefunden hat, die einem schmecken, und das sollte man natürlich dann ausprobieren, wenn man nicht gerade total geschafft ist, sondern Lust auf Experimente hat. Und wenn man weiß, was man mag, legt man sich solche Suppen einfach auf Vorrat hin.Wasser heiß machen, über Nudeln und andere Zutaten gießen, zudecken, 3 min warten – fertig! Schneller als der Pizzaflitzer. Wenn einem die asiatischenVarianten nicht schmecken, nimmt man Brühe aus dem Glas und kauft Schnellnudeln ohne die anderen Zutaten.
Und Fritten - Backofenfritten tun's auch! Wenn man den Imbiss nicht gleich wörtlich um die Ecke hat, ist es schneller, und die Fritten
sind auch noch heiß, wenn man sie isst. Und das ganze natürlich zu einem Bruchteil des Preises an der Frittenbude. Ketchup und Majo haben
wir eh immer im Haus, und eine kleine Zwiebel dazu würfeln, das schaffe ich meist noch. Wer noch sparsamer ist und die Ausgabe für Backofenfritten scheut: Mit Fritteuse und selbstgeschnippelten Kartoffeln ist man natürlich am billigsten! Die kann man für den schnellen Hunger vorfrittiert einfrieren. Dann hat man auch die Gewähr, dass die Fritten im gleichen
Fett backen, und zwischendurch abgekühlt waren - das Muss für den Frittenfan.
Ich habe aber jetzt Lust auf Pizza? Klar, die kommt aus der Tiefkühltruhe. Fertigpizza vom Aldi schmeckt auch lecker und ist meist schneller
fertig als der Pizzaflitzer liefert. Und wem das noch zu teuer (oder zu ungesund) ist, der backt seine Pizza selbst, an Tagen wo er Lust auf
Kochen hat, und zwar gleich die doppelte Menge. Die eine Hälfte wird gleich gegessen, der Rest kommt in die Tiefkühltruhe. Gleich in
Stücke geschnitten, also auch für den kleinen Hunger zwischendurch geeignet. Ob rund oder viereckig ist Ansichtssache. Gleich gefroren in den Ofen, und schon hat man sparsame Pizza.
Und die Burger? Auch die kann man relativ schnell selbst machen. Man kriegt eigentlich alles für Burger vorgefertigt im Supermarkt. Brötchen vorgebacken, fertige Frikadellen,Salatmischung, saure Gurke, Ketchup, Senf, Majo. Ich persönlich
bevorzuge (billiger und garantiert BSE-frei) einfache Vollkornbrötchen, von mir selbst vorgebackene und tiefgefrorene Grünkernbratlinge, und wenn ich gerade keinen Salat im Haus habe, reicht mir
die saure Gurke allein als Grünzeug.
Ketchup, Senf und Majo ist
sowieso im Haus.
Ein kleines PS noch von mir: wenn schon fertige Tiefkühlpizza aus dem Laden, dann die billige Margarita. Die taue ich dann auf und
belege sie selber mit den Resten, die ich so im Kühlschrank finde.
DAS GUTE STEHT HINTEN!
Beim Einkauf von Joghurt und Milch nicht vergessen, dass der Supermarkt zuerst die Ware loswerden will, die schon näher am Verfallsdatum ist. Die noch länger haltbaren Produkte stehen also hinten in der Kühltruhe.Ruhig wühlen!
DRUCKVORSCHAU: Bevor man ausdruckt, immer zuerst die Druckvorschau anschauen, damit man dann nicht beim Ausdruck wertvolle Seiten für
nichts verschenkt. E-Mails kann man auch auf alte Werbeblätter hinten hinaufdrucken, um sie zu lesen. Und wenn möglich immer auf den Entwurfsmodus gehen! Man spart mehr als man meinen möchte.
EIN TROPFENDER WASSERHAHN: kann bis zu 45 Liter Wasser am Tag verbrauchen. Deswegen einen undichten Wasserhahn schnellstens
reparieren !Das Tropfen wird meist durch eine defekte Dichtung oder durch Verkalkung des Ventils verursacht.Mit speziellem Werkzeug lässt sich dieser Kalk entfernen. Auch die Dichtungen lassen sich fast immer erneuern. Auf jeden Fall sind die Kosten der Reparatur im Vergleich zu den Wasserkosten gering.
FÜR DAS GESCHIRRSPÜLEN: unter fliessendem Wasser werden bis zu 150 Liter verbraucht. Also bitte den Hahn immer schliessen, auch beim
Putzen von Gemüse, Händewaschen usw.
DIE MEISTEN WASSERARMATUREN: lassen voll aufgedreht zwischen 16 und 20 Liter pro Minute durchfliess...
Inhaltsverzeichnis
- Sparen XXL - Die ultimativen Spartipps
- AUTO:
- BASTELN/GARTEN:
- ENERGIE:
- GETRÄNKE:
- HAUSHALT/FINANZEN:
- KÖRPERPFLEGE/GESUNDHEIT:
- KÜCHENTIPPS:
- PUTZEN/RECYCLING:
- REZEPTE:
- SONSTIGES:
- Impressum