Die Enzyklopädie der Konzernskandale
eBook - ePub

Die Enzyklopädie der Konzernskandale

Was Banken und Konzerne treiben, während wir wegschauen!

  1. 532 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Die Enzyklopädie der Konzernskandale

Was Banken und Konzerne treiben, während wir wegschauen!

Über dieses Buch

Altersarmut, Mietpreiswahnsinn, Hartz IV, marode Schulen, ein gescheitertes Pflegesystem, Sklaverei, Überwachung, Kinderarbeit, Umweltzerstörung, Wirtschafts- und Finanzkrisen.Die Probleme dieses Landes und die des gesamten Planeten sind vielfältig. Doch sie haben eine gemeinsame Ursache: Das globale Schuldgeldsystem, bei dem sich das Kapital bei einigen Wenigen ansammelt. In Kombination mit der Konzerndiktatur entsteht ein hochtoxisches und potenziell tödliches Gemisch, das die Zukunft der kommenden Generationen gefährdet.Im wahrsten Sinne des Wortes.Die Geschichten der milliardenschweren Konzerne führen uns zu den Abgründen des menschlichen Handelns.Und darüber hinaus!Diejenigen, die gewählt wurden, haben nichts zu entscheiden. Und die, die entscheiden, wurden nicht gewählt. (Horst Seehofer)

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Enzyklopädie der Konzernskandale von Sebastian Urbainczyk im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politik & Internationale Beziehungen & Politische Freiheit. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Anmerkungen
1 https://www.staatsverschuldung.de/hoehe.htm
2 https://www.stern.de/panorama/wissen/natur/wwf-studie-zur-umweltzerstoerung-im-jahr-2030-braeuchten-wir-eine-zweite-erde-3835946.html
3 https://www.nzz.ch/wissenschaft/bildung/ueberzaehlig-sind-immer-die-anderen-1.18072764
4 https://programm.ard.de/?sendung=287245849950484
5 https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/deutschland-meldet-58-milliarden-euro-ueberschuss-a-1254546.html
6 https://www.dw.com/de/steuereinnahmen-auf-rekordhoch/a-16563692
7 https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/steuerzahlerbund-die-deutschen-zahlen-soviele-steuern-wie-nie/20074604.html?ticket=ST-2836640-3huJh99uaeY4eStoolwc-ap2
8 https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/billionenprogramm-gegen-die-corona-kriseueberfordert-der-staat-sich-selbst-und-seine-buerger/25772308.html
9 https://www.youtube.com/watch?v=3agvOrINrmU
10 https://www.zeit.de/karriere/beruf/2014-05/psychopathen-interview-psychologe-jens-hoffmann
11 https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-05/analphabetismus-deutschland-lesen-schreiben-studie
12 https://www.br.de/themen/wissen/analphabeten-alphabetisierung-lesen-schreiben-100.html
13 https://www.isw-muenchen.de/wp-content/uploads/2017/06/Lessenich-Vortrag-isw.pd
14 https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-globalisierung/schattenseiten/ausbeutung-von-menschen/
15 https://www.deutschlandfunk.de/moderne-sklaverei-weltweit-46-millionen-menschen-versklavt.2852.de.html?dram:article_id=363819
16 https://www.focus.de/wissen/mensch/mit-30-oder-35-jahren-sind-die-leute-kaputt-die-verantwortung-der-konzerne_id_3964359.html
17 http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/uno-bericht-ueber-armut-1-5-milliarden-menschen-sind-betroffen-a-982793.html
18 https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/rohstoffe/
19 https://www.adidas-group.com/de/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitsmanagement/allgemeiner-ansatz/
20 https://www.spiegel.de/spiegel/deutsche-unternehmen-haben-vom-nationalsozialismus-profitiert-a-1144373.html
21 http://www.spiegel.de/einestages/firmengeschichte-a-948109.html
22 http://www.taz.de/!5162451/
23 https://www.stern.de/sport/sportwelt/adidas-manager-verhaftet--fbi-enthuellt-skandal-im-college-basketball-7639000.html
24 https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/adidas-millionen-fuer-amerika-14972141.html
25 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/adidas-chef-soll-hoeness-20-millionen-mark-gegeben-haben-a-895986.html
26 https://www.zeit.de/sport/2014-05/adidas-bayern-muenchen-dfb-hainer
27 http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/fussball-wm-2006-laut-spiegel-floss-schwarzgeld-von-adidas-a-1058228.html
28 https://www.zeit.de/sport/2014-05/adidas-bayern-muenchen-dfb-hainer/seite-3
29 https://www.noz.de/deutschland-welt/wirtschaft/artikel/579590/adidas-wollen-vorwurfen-auf-den-grund-gehen
30 https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2015-05/adidas-ausbeutung-arbeiter-rieste
31 https://www.noz.de/deutschland-welt/wirtschaft/artikel/862119/made-in-myanmar-aerger-im-neuen-billigmode-boomland#gallery&0&0&862119
32 https://www.focus.de/finanzen/boerse/ein-leben-in-der-grauzone-kaufte-er-die-wm-das...

Inhaltsverzeichnis

  1. Widmung
  2. Danksagung
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Vorwort
  5. Kapitel A wie Ausbeutung
  6. Kapitel B wie Bankensystem
  7. Kapitel C wie CO2
  8. Kapitel D wie Development Assistance (Entwicklungshilfe)
  9. Kapitel E wie Exportlüge
  10. Kapitel F wie Finanzkrise
  11. Kapitel G wie Globalisierung
  12. Kapitel H wie humaner Kapitalismus
  13. Kapitel I wie Industrialisierung
  14. Kapitel J wie Jobcenter
  15. Kapitel K wie Kapitalismus oder Sozialismus?
  16. Kapitel L wie Leiharbeit
  17. Kapitel M wie Militär
  18. Kapitel N wie Niedriglohnland
  19. Kapitel O wie Ost- und Westdeutschland
  20. Kapitel P wie Privatisierung
  21. Kapitel Q wie Quittung
  22. Kapitel R wie Rentenarmut
  23. Kapitel S wie Schuldenpolitik
  24. Kapitel T wie Tierarten
  25. Kapitel U wie Überwachung
  26. Kapitel V wie Vermögensverteilung
  27. Kapitel W wie Wirtschaftswachstum
  28. Kapitel X
  29. Kapitel Y
  30. Kapitel Z wie Zinsen
  31. Nachwort
  32. Anmerkungen
  33. Impressum