
Die Enzyklopädie der Konzernskandale
Was Banken und Konzerne treiben, während wir wegschauen!
- 532 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Die Enzyklopädie der Konzernskandale
Was Banken und Konzerne treiben, während wir wegschauen!
Über dieses Buch
Altersarmut, Mietpreiswahnsinn, Hartz IV, marode Schulen, ein gescheitertes Pflegesystem, Sklaverei, Überwachung, Kinderarbeit, Umweltzerstörung, Wirtschafts- und Finanzkrisen.Die Probleme dieses Landes und die des gesamten Planeten sind vielfältig. Doch sie haben eine gemeinsame Ursache: Das globale Schuldgeldsystem, bei dem sich das Kapital bei einigen Wenigen ansammelt. In Kombination mit der Konzerndiktatur entsteht ein hochtoxisches und potenziell tödliches Gemisch, das die Zukunft der kommenden Generationen gefährdet.Im wahrsten Sinne des Wortes.Die Geschichten der milliardenschweren Konzerne führen uns zu den Abgründen des menschlichen Handelns.Und darüber hinaus!Diejenigen, die gewählt wurden, haben nichts zu entscheiden. Und die, die entscheiden, wurden nicht gewählt. (Horst Seehofer)
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Anmerkungen
Inhaltsverzeichnis
- Widmung
- Danksagung
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Kapitel A wie Ausbeutung
- Kapitel B wie Bankensystem
- Kapitel C wie CO2
- Kapitel D wie Development Assistance (Entwicklungshilfe)
- Kapitel E wie Exportlüge
- Kapitel F wie Finanzkrise
- Kapitel G wie Globalisierung
- Kapitel H wie humaner Kapitalismus
- Kapitel I wie Industrialisierung
- Kapitel J wie Jobcenter
- Kapitel K wie Kapitalismus oder Sozialismus?
- Kapitel L wie Leiharbeit
- Kapitel M wie Militär
- Kapitel N wie Niedriglohnland
- Kapitel O wie Ost- und Westdeutschland
- Kapitel P wie Privatisierung
- Kapitel Q wie Quittung
- Kapitel R wie Rentenarmut
- Kapitel S wie Schuldenpolitik
- Kapitel T wie Tierarten
- Kapitel U wie Überwachung
- Kapitel V wie Vermögensverteilung
- Kapitel W wie Wirtschaftswachstum
- Kapitel X
- Kapitel Y
- Kapitel Z wie Zinsen
- Nachwort
- Anmerkungen
- Impressum