
Das jüdische Mittelalter
- 329 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das jüdische Mittelalter
Über dieses Buch
Biblische Frauen werden in der jüdischen Tradition vielfältig rezipiert. Das wird zunächst an einzelnen Frauenfiguren wie Sara, Eva, Ester, Judit und der "fähigen Frau" aus dem Buch der Sprichwörter aufgezeigt. Eine besondere Rolle kommt dem Hohelied zu, das nicht nur in der mittelalterlichen Exegese rezipiert wird, sondern auch in Gedichten aus Andalusien. Hier wurden Ester oder Zion als Frau auf kunstvolle Weise verarbeitet und Theologie, Liturgie und Lyrik, aber auch Judentum und Islam in Beziehung gesetzt. In einem anderen geografischen Raum, bei den am Rhein ansässigen aschkenasischen Chassiden, werden weibliche Figuren der Bibel zu Modellen für die eigene ethisch-moralische und theologische Orientierung. Von großer Bedeutung in dieser Zeit ist die jüdische Mystik, in welcher der weibliche Aspekt der Gottheit betont wird.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Rolle und Alltagsleben jüdischer Frauen im mittelalterlichen Aschkenas
- „Wenn du in diesen Tagen schweigst“ (Est 4,14): Zur mittelalterlichen biblischen Heldin Ester
- Judit in der hebräischen Literatur des Mittelalters
- Die Tradition um Eva in den Kommentaren von Raschi und Ramban
- Sara und Hagar in der mittelalterlichen jüdischen Kommentarliteratur
- Die Stimme der Frau: Das Hohelied in der rabbinischen Exegese des 12. Jahrhunderts
- Die Ironie der Eschet Chajil: Sprüche 31,10–31 in der mittelalterlichen jüdischen Exegese
- Repräsentationen biblischer Frauen in den Schriften der Chasside Aschkenas
- Die Frauenfigur Zion in der Gebetsliteratur von al-Andalus
- Biblische Frauen in der hebräischen Poesie von al-Andalus
- Die Entwicklung der weiblichen Dimension Gottes in der mystischen Tradition
- Die biblische Frau, die in der Bibel nicht erwähnt wird: Bilder des Weiblichen in der Kabbala
- Rut als Konvertitin im Sohar
- Weibliche Protagonistinnen in der jüdischen Buchkunst des Mittelalters
- Abbildungen
- Bibliographie
- Stellenregister