
- 217 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Stefan Eikemann stellt in diesem Buch ein Konzept systemischer Paartherapie vor, in das sich die neuesten Ansätze der Entwicklungspsychologie integrieren lassen und mit dem es möglich wird, Paarbeziehungen differenzierter zu verstehen. Dies gelingt, wenn man den intimen Raum des Paares als einen "Spielraum der Bedeutungen" versteht, für den jedes Paar seine eigenen Spielregeln entwickelt. Neue Sichtweisen und grenzüberschreitende Handlungsmöglichkeiten werden dort vorbereitet, wenn z. B. die Bedeutungshorizonte der Herkunftsfamilien einfließen.Anhand vieler Beispiele beschreibt der Autor, wie das Spiel der Bedeutungen entsteht, wie es sich entwickeln kann, welche Spielregeln vereinbart werden und wo die Stolpersteine liegen. Eikemann sieht die Aufgabe des Therapeuten darin, einen Raum und Hilfsmittel bereitzustellen, damit das Spiel, das dem Paar abhanden gekommen ist, gemeinsam wieder aufgenommen werden kann. Wie in jedem Spiel liegt dabei der Zweck im Spiel selbst. Die Freude am spielerischen Dialog ist gleichzeitig die Motivation, an ihm teilzunehmen und ihn zu pflegen.Dabei fallen erfreuliche Nebenprodukte an: Veränderungen in der Paarbeziehung werden erleichtert, ohne dass sie daran zerbricht, die Anpassungsfähigkeit wird gestärkt und für die Partner eröffnen sich Möglichkeiten des Glücks.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelblatt
- Urheberrecht
- Danksagung
- Vorwort
- Einleitung
- Teil I: Paarbeziehung – Selbst – Spiel
- Teil II: Hürden in der Paarbeziehung – einige Fallgeschichten
- Teil III: Spielfeld des Paares
- Nachwort
- Literatur
- Über den Autor