New York Reiseführer: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in New York inkl. Insider-Tipps und Packliste
eBook - ePub

New York Reiseführer: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in New York inkl. Insider-Tipps und Packliste

  1. 98 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

New York Reiseführer: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in New York inkl. Insider-Tipps und Packliste

Über dieses Buch

Keine Stadt ist so einzigartig wie New York City. Nicht umsonst haben unzählige Künstler versucht, den besonderen Flair des Big Apple in ihren Liedern einzufangen. Zwischen Sirenen, Gehupe, dem unverwechselbarem Geruchsmix aus Subway und Hot Dogs und diesem gewissen Nervenkitzel über allem strahlt New York City vor allem eines aus: Einzigartigkeit und Abenteuer. Es ist die Stadt der großen Gegensätze. Unzählige grüne Parks sind umzingelt von der Wucht grauer Wolkenkratzer. Auf den Straßen trifft man Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Einkommensklassen. Hier vergeht fast kein Tag ohne eine Filmproduktion an der nächsten Straßenecke, die Eröffnung einer neuen, atemberaubenden Ausstellung oder dem großen Karrieresprung des Straßenmusikers von nebenan. Es ist eine Stadt im ständigen Wandel.In diesem Reiseführer begeben wir uns an die Sets verschiedener Schauplätze aus Film und Serie sowie an die Lieblingsorte der New Yorker, die kaum ein Tourist bisher gesehen hat. Ich zeige Ihnen die besten Adressen für jedes Hungerlevel und gebe Insider-Tipps für Unternehmungen und Unterkünfte preis. Da eine Reise zum Big Apple schnell teuer werden kann, finden Sie außerdem die besten Spartipps, um das Portemonnaie zu entlasten.Das erwartet Sie: -Alles Wichtige vor dem Reiseantritt-New York, eine wunderschöne Stadt-Die besten Insider-Tipps und Besonderheiten-Wie Sie bares Geld sparen können-Die besten Unterkünfte und Restaurants-Praktische Packliste-und vieles mehr...

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu New York Reiseführer: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in New York inkl. Insider-Tipps und Packliste von Marie Becker im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Persönliche Entwicklung & Reisen. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Leben wie ein New
Yorker

Man könnte in New York City die Urlaubstage gut und gern nur mit dem Besuch der klassischen Sehenswürdigkeiten und dem Abklappern von Hardrock Cafés verstreichen lassen. Das wäre aber sehr schade, weil es kaum eine Stadt gibt, die eine derartige Vielfalt abseits des Times Square zu bieten hat wie der Big Apple.
In den folgenden Kapiteln finden Sie eine Zusammenfassung der lohnendsten Touristen-Hotspots, schönsten Orte, die in keinem Reiseführer vorkommen, sowie ein paar der beliebtesten Cafés und Restaurants der Locals und die besten Unterkünfte.

TOURISTEN-HOTSPOTS UND
WARUM SIE TROTZDEM EINEN
BESUCH WERT SIND

New York City ist bekannt für seine Sehenswürdigkeiten. Kaum eine andere Stadt wird so stark über sie definiert. Deswegen sind die bekanntesten Attraktionen zum Großteil der Zeit so überlaufen mit Schaulustigen, dass schnell der Zauber am Besuch verloren geht. Einheimische findet man selten auf dem Times Square oder dem Empire State Building. Allerdings gibt es einige Hotspots, die man trotzdem nicht verpassen sollte.
Brooklyn Bridge
Bekannt aus Film und Fernsehen erfreut sich die Brooklyn Bridge jedes Jahr an dem Besuch von Millionen von Touristen. Sie verbindet – wie der Name schon sagt – Manhattan mit Brooklyn. 13 Jahre hat die Erbauung des sogenannten "8. Weltwunders" gedauert und jedes Jahr zieht die Brücke mehrere Millionen Besucher an. Aus diesem Grund ist die Brücke zu den Stoßzeiten immer recht überlaufen. Wer dort einen ausgiebigen Spaziergang machen möchte, sollte dies also im Idealfall bei Sonnenaufgang machen. Bei schönem Wetter ist der Anblick so gleich doppelt imposant. Tipp: Die meisten Touristen starten ihren Gang über die Brücke von Manhattan aus in Richtung Brooklyn. So hat man allerdings die atemberaubende Skyline von Manhattan immer im Rücken. Fahren Sie deshalb am besten mit der U-Bahn bis zur High Street Station in Brooklyn und laufen Sie zurück nach Manhattan.
Eine Überfahrt mit der Staten Island Ferry
Auch hier gilt: Wer früher fährt, steht weniger gedrängt. Die Fähre fährt von Manhattan nach Staten Island und bietet auf ihrer Überfahrt einen wunderschönen Blick auf die Freiheitsstatue und Ellis Island. Auf der Rücktour bietet sich außerdem der schöne Blick auf die Manhattan Skyline – und das alles gratis. Viel besser als eine Stunde Wartezeit und ein Tagesticket, um sich die Freiheitsstatue anzusehen. Von April bis September lohnt sich die Überfahrt zwischen 6:30 bis 9:30 Uhr besonders. Die Fähre legt 24 Stunden am Tag ab und die maximale Wartezeit beträgt in der Rush Hour 30 Minuten. Um zur Fähre zu gelangen, eignet sich die U-Bahnlinie 1 oder R bis zur South Ferry Station am besten.
Sollte Ihnen der Blick auf die Freiheitsstatue vom Wasser aus trotzdem nicht genug sein, können Sie von Battery Park ein Schiff nach Ellis Island nehmen. Der erste Stopp ist hier die Liberty Island, auf welcher die "Lady Liberty" zuhause ist. Der zweite Stopp ist Ellis Island. Für die Geschichtsinteressierten befindet sich auf Ellis Island das National Museum of Immigration, welches den Einwanderungsprozess aus Sicht der Immigranten Schritt für Schritt veranschaulicht.
Abgelegt wird alle 30 Minuten zwischen 9 und 17 Uhr vom Office der Circle Line im Castle Clinton in Battery Park. Am besten erreichbar mit der Subway-Linie 1 zur South Ferry Station oder 4 und 5 nach Bowling Green.
Der Central Park
Der Park wird auch die "grüne Lunge" New Yorks genannt und ist nicht nur für Touristen ein absolutes Highlight. Die New Yorker nutzen ihn im Sommer gern, um Sonne zu tanken und sich zu bräunen, Inlineskates zu fahren, zu rudern, zu joggen und um auf kostenlose Freiluftkonzerte zu gehen. Der Park ist so groß wie eine Kleinstadt, hat einen eigenen Zoo und diverse künstlich angelegte Seen. Wo im Sommer mit Inlineskates die Runden gezogen werden können, kann man im Winter vor imposanter Kulisse Schlittschuh laufen gehen: Wollman Rink im Osten des Parks, zwischen 62nd und 63rd St. (mehr dazu unter "Auf den Spuren von ... – die berühmtesten Drehorte hautnah").
Der Park eignet sich perfekt, um nach einem langen Spaziergang durch das Getümmel der Stadt ein wenig abzuschalten. Fast das ganze Jahr hindurch finden sich hier Straßenmusiker und Musikstudenten, die hier teilweise auf Konzertniveau ihre Stücke spielen.
High Line Park
Dieser Park im Meatpacking-District, errichtet auf einer stillgelegten Hochbahntrasse, ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Wo in den 30-er Jahren Fleisch von A nach B transportiert wurde, finden sich heute Flohmärkte, Ausstellungen, Fotoworkshops und Cafés. Besonderes Flair bietet sich hier, da man hoch über dem Boden zwischen all den Wolkenkratzern flanieren und nach Belieben auf einer der umstehenden Sonnenliegen oder Wiesenabschnitte abschalten kann.
Gut zu wissen:
Falls Sie sich das Treiben auf der High Line einmal ganz entspannt ansehen wollen, gibt es einen größeren Wiesenabschnitt an der "23rd Street Lawn & Seating Steps". Von dort aus gibt es auch Graffitikunst zu sehen. Um zum Eingangsbereich des High Line Park zu kommen, gehen Sie zur 34th Street zwischen der 11th Avenue und der 12th Avenue. Hier kommt man über eine Rampe zum Park, was die High Line gleichzeitig barrierefrei macht.
Times Square
Er ist bunt, laut, überwältigend und vor allem sehr überlaufen. Wer trotzdem einen guten Blick auf die riesigen Reklametafeln werfen möchte, ohne anderen Schaulustigen in die Hacken zu laufen, der sollte sich abends auf einen Drink in eine der vielen Rooftop-Bars setzen. Besonders empfehlenswert ist die St. Cloud Rooftop-Bar, von der aus man einen wunderschönen Ausblick auf das wilde Treiben auf dem Times Square hat. Die Bar befindet sich im oberen Bereich des Knickerbocker-Hotels und bietet Sitzmöglichkeiten für drinnen und draußen. Somit ist sie auch im Winter immer einen Besuch wert. Das Knickerbocker-Hotel befindet sich direkt am Times Square, an der Ecke Broadway und 42nd Street.

SOCIAL MEDIA FREMD –
GEHEIMSPOTS FERNAB VON
INSTAGRAM

Central Park Waterfall
Ein perfektes Beispiel dafür, um aufzuzeigen, wie riesig der Central Park ist. Neben den Hauptknotenpunkten, die von Touristen und Locals häufiger angelaufen werden, gibt es auch einige “hidden spots“, wie den Wasserfall gegenüber vom Public Pool an der 110th Street & Lenox Avenue. Hier verirren sich so gut wie nie Touristen her und man kann den Ausblick auf einen der künstlich angelegten Wasserfälle des Parks ungestört genießen. Sogar Schildkröten schwimmen hier im New Yorker Trinkwasser.
The Cloisters und Fort Tryon Park
Diesen Ort kennen selbst die meisten Locals nicht. Inmitten des wunderschönen Fort Tryon Parks findet man dieses Museum, welches unzählige Artefakte, Kunstgegenstände und Manuskripte beherbergt. Das Museum gehört zum Metropolitan Museum of Art, nur ist es aufgrund seiner Unbekanntheit nicht einmal im Ansatz so überlaufen. Das Gebäude selbst ist ein Hingucker, da die Architektur eher an eine Szene aus Game of Thrones erinnert. Der dazugehörige Fort Tryon Park eignet sich perfekt für einen ausgiebigen Spaziergang. Während die meisten Menschen den Central Park besuchen, um der Großstadt für einen Moment zu entfliehen, kommen die Locals zum Fort Tryon Park, um den Menschen zu entfliehen, die der Stadt entfliehen. Gelegen in den grünen Washington Heights, im Norden von Manhattan, kann man hier nur schwer glauben, dass man sich noch immer in New York befindet. Der Park ist gespickt mit Gärten und wunderschönen Aussichten entlang der Linden Terrace. Erreichen kann man den Fort Tryon Park, indem man mit der Metro A bis zur 190. Straße fährt oder sich eines der City-Räder leiht und entspannt entlang des Hudson bis zum Museum radelt.
Domino park
Dieser Park wurde erst vor Kurzem errichtet und gilt deswegen noch nicht als so hochfrequentiert wie die meisten New Yorker Parks. Er wurde auf dem Gelände einer ehemaligen Zuckerfabrik errichtet und gewährleistet einen herrlichen Blick auf die Manhattan Skyline. Der Park ist ein absoluter Hotspot für Locals aus Brooklyn und Lower Manhattan, die hier gern auf dem knapp 24.000 Quadratmeter großen Gelände auf den ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Das erwartet Sie in diesem Buch
  3. Das Leben im Big Apple
  4. New Yorker in a nutshell
  5. Leben wie ein New Yorker
  6. New York on a budget
  7. Ein Tag im Großstadtdschungel
  8. Reisehighlights in Jahreszeiten
  9. Ein offener Liebesbrief
  10. Packliste
  11. Impressum