Zweierschaft entdecken
eBook - ePub

Zweierschaft entdecken

Gemeinsam unterwegs im Glauben

  1. 80 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Zweierschaft entdecken

Gemeinsam unterwegs im Glauben

Über dieses Buch

Zweierschaft entdeckenGemeinsam unterwegs im GlaubenWas ist eine Zweierschaft – und was nicht? Welche Formen von Zweierschaft gibt es? Wie finde ich einen Zweierschaftspartner? Was bedeutet Mentor sein? Geistliche Fundamente legen und vertiefen. Diese und viele andere Themen rund um die besondere Form der Weggemeinschaft wollen Lust machen auf eine ganz persönliche geistliche Reise zu zweit. Praktische Tipps zur Gestaltung der Treffen und eine ausführliche Anleitung zum Bibelstudium geben Rückenwind.Wer in diesem Heft eine trockene Abhandlung über Zweierschaft erwartet, wird enttäuscht sein. Praktiker haben in echter Teamarbeit ihre Erfahrungen aus vielen Zweierschaften im Rahmen der Studentenarbeit der Navigatoren gebündelt. Kelley McCutchen, Michael Schönfeld, Stephan Huth, Daniel und Claudia Ackers wissen, wovon sie schreiben.Gute Reise!

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Zweierschaft entdecken von Claudia Ackers im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Religion. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Materialsammlung
Wie beschreibe ich, was ich glaube?
(Brücken-Illustration)
Der christliche Glaube ist etwas sehr Komplexes und zugleich sehr Einfaches. Von ihm gilt, was Gregor der Große einmal von der Bibel sagte, die diesen Glauben verkündigt: dass nämlich darin ein Lamm waten und ein Elefant schwimmen kann.
In diesem Sinne hat einmal jemand festgestellt, dass man den christlichen Glauben zwar nicht „vereinfachen“, aber sehr wohl „elementarisieren“ kann. Dies geschieht, indem man bestimmte Eckdaten oder „tragende Teile“ hervorhebt. Die Brücken-Illustration ist ein solches Schema, das helfen kann, das Wesentliche auf den Punkt zu bringen. Sie verdeutlicht vier Wahrheiten:
  • Auf der einen Seite steht der heilige und ewige Gott.
  • Auf der anderen Seite, von Gott durch eine tiefe Kluft getrennt, steht der Mensch, der das Gegenteil von Gott ist: nicht heilig, sondern sündig; nicht ewig, sondern sterblich. Und da die Kluft so unendlich weit ist, ist er nicht in der Lage, bei noch so viel Anstrengung auf Gottes Seite zu gelangen.
  • Aber Gott hat die Initiative ergriffen. Er hat seinen Sohn gesandt, der für uns gestorben und auferstanden ist. Gott hat also mit dem Kreuz von Christus die Kluft überbrückt.
  • Das Christwerden besteht darin, dass man diese Brücke als Gottes Ausweg erkennt und sie im Glauben betritt.
Wie lebe ich ein ausgewogenes Leben als Christ?
(Rad-Illustration)
Wenn man das Evangelium in seinen Grundaussagen verstanden und angenommen hat – wie geht es dann weiter? Man möchte sein Leben nach Gottes Willen und nach dem Evangelium führen – aber was gehört alles dazu?
Der Glaube gestaltet das ganze Leben um. Ein Christ wird sich daher anhand der Bibel über alle möglichen Fragen des Glaubens und der Lebensführung Gedanken machen. Aber Ausgangspunkt ist die Konzentration auf bestimmte Grundelemente, auf die alles andere aufbaut. In der Navigatorenarbeit werden diese Grundelemente der Einprägsamkeit halber gerne in Form eines Rades dargestellt, das man als eine Art „optischen Katechismus“ bezeichnen könnte:
1. Im Mittelpunkt steht Christus. Um ihn dreht sich alles, aber auch wirklich alles im Christenleben. In ihm ist alle Kraft, Weisheit und Erkenntnis für uns verborgen – unsere gesamte Lebensdynamik kommt aus dieser „Radnabe“.
2. Wir blenden aus, dass man bei einem sich drehenden Rad eigentlich nicht mehr von „vertikal“ und „horizontal“ sprechen kann, und stellen fest: Die beiden vertikalen Speichen sind die Bibel und das Gebet. Vertikal – das soll hier die Beziehung des Menschen zu Gott bezeichnen. Diese Beziehung wird vor allem dadurch unterhalten, dass Gott durch die Bibel zum Menschen und der Mensch im Gebet zu Gott redet.
3. Die beiden horizontalen Speichen sind die Gemeinschaft der Christen und das Bekenntnis des Glaubens. Horizontal – das bedeutet hier die Beziehung zu den Mitmenschen. Ist man mit diesen im Glauben verbunden, so „versteht man sich“ – zwar nicht immer in allem und jedem, aber doch in einer Weise, die Außenstehende immer wieder verblüfft. Teilen andere diesen Glauben nicht, so hoffen Christen, dass Gott dieses Verstehen schenkt, wenn man unter ihnen seinen Glauben lebt und bekennt.
4. Die Lauffläche des Rades bedeutet die Umsetzung des Christenlebens im Alltag. Dies ist die Nagelprobe des Glaubens. Im Englischen gibt es dafür den Ausdruck „when the rubber hits the road“, zu Deutsch: „wenn der Reifen Bodenkontakt bekommt“, wenn also die Sache ins Rollen kommt und konkret wird und damit natürlich auch Belastungen ausgesetzt ist, die man in der schönen Theorie noch ausblenden konnte. Das Neue Testament benutzt Begriffe wie Nachfolge, Jüngerschaft, Gehorsam, Leben im Geist usw. Wir bleiben hier im Bild des Rades und bezeichnen dies als das Leben von der Mitte her.
Wege in die Bibel
Man ahnt es manchmal, aber wenn man es tatsächlich erlebt, will man immer mehr: die Bibel ist unerschöpflich. Es hat Gott anscheinend sehr gefallen, sich in einem Feuerwerk von Geschichten, Gedichten, klugen Worten, Briefen und Träumen, Gesetzen und Zukunftsvisionen beschreiben zu lassen, damit wir immer tiefer fassen können, wer er ist. Die folgenden Anregungen sollen euch helfen, euch auf diese Vielfalt einzulassen und nach und nach einmal auszuprobieren, was ihr noch alles entdeckt, wenn ihr neue Pfade in die Bibel legt oder einzelnen Leuten in der Bibel gezielt nachgeht. Vielleicht packt euch Gottes Wort ganz neu, so wie Esra, der richtig sehnsüchtig danach wurde, es Schicht um Schicht zu ergründen, weil er spürte, dass es die absolute Lebensgrundlage für sich und sei...

Inhaltsverzeichnis

  1. Titel
  2. Impressum
  3. Inhalt
  4. Einführung
  5. Was eine Zweierschaft ist – und was nicht
  6. Formen von Zweierschaften
  7. Aufbruch in eine neue, gemeinsame Welt
  8. Geistliche Fundamente legen und vertiefen
  9. In der Persönlichkeit wachsen
  10. Wachsen in unserem Beitrag in Gottes Reich
  11. Materialsammlung
  12. Wer sind die Navigatoren?
  13. Wer ist der Bibellesebund?