
Magische Sprachverwendung in vulgärlateinischen Fluchtafeln (defixiones)
mit CD-Rom
- 341 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
"Fluchtafeln" (lt. defixiones) sind Primärzeugnisse eines in der griechisch-römischen Antike weitverbreiteten Schadenzauberrituals. Nach ihrer Beschriftung wurden die dünnen Bleilamellen manipuliert und an "magischen" Orten, z.B. Gräbern oder Brunnen verborgen. Aufgrund ihrer Entstehungsumstände halten die Zaubertexte eine historische Äußerung in unmittelbarer Rede fest. Lohnenswert ist daher nicht nur eine Untersuchung des verwendeten "Vulgärlateins", vielmehr erlaubt gerade die pragmalinguistische Perspektivierung der defixiones Aussagen über Reichweite und Machtpotential des rituell geäußerten Wortes: Die Zauberformeln versprechen eine Auswirkung auf eine andere Person in absentia. Hierbei kann die Mitwirkung eines übernatürlichen Kommunikationspartners mitgedacht sein, daneben reflektiert sich aber auch die Vorstellung von der unmittelbaren Selbstwirksamkeit des Wortes, das die gewünschten Effekte "automatisch" hervorbringt. Damit läuft "magische" Sprachverwendung den gängigen Konzepten von Sprache zuwider und macht ihre Neusichtung notwendig. Die Analyse dieser Aspekte erfolgte auf der Grundlage eines elektronischen Corpus aller bekannten lateinischen defixiones, die neu gesichtet und z.T. ediert wurden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- INHALT
- A. ANALYSE: „WENN WORTE TÖTEN KÖNNEN…“
- B. CORPUSETABLIERUNG: AUFBEREITUNG UND SPRACHLICHE ANALYSE DER ZAUBERINSCHRIFTEN
- C. ANHANG