Der Geschmack der Gezeiten
eBook - ePub

Der Geschmack der Gezeiten

Gedichte

  1. 152 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Der Geschmack der Gezeiten

Gedichte

Über dieses Buch

Der Gedichtband "Der Geschmack der Gezeiten" kann als Fort-setzung meiner "Lebenslyrik"verstanden werden. Denn auch im vorliegenden Buch wird aus und über das Leben erzählt, in dem sich die bedeutensten Augenblicke und geschenkten Gedanken einer bestimmten Lebensphase verdichten. Es sind gesammelte Gedichte, stilistisch bewusst uneinheitlich, aber immer inspiriert durch ergreifende Ereignisse, heilige Momente, Erinnerungen, Gedanken und die Ebbe und Flut des Lebens, die Stunden zwischen Leere und Fülle mit ihren verschiedenen Geschmäckern und feierlichen Färbungen - wie sie vielleicht jeder kennt. Durch diese Bekanntschaft mit den Gezeiten des Lebens wird der Leserin/dem Leser die Zugänglichkeit zu den Gedichten erleichtert. Und wenn doch etwas allzu fremd und hermeneutisch unzugänglich sein sollte, so weckt dies möglicherweise den Reiz des Unbekannten, was die Vorstellungskraft anregen und bereichern kann, wenn man sich darauf einlässt. Eventuell findet sich die eine oder andere Leserin/der eine oder andere Leser, der/dem diese Leseerfahrung zuteil wird.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Der Geschmack der Gezeiten von Mario Stenz im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatura & Poesía. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2020
ISBN drucken
9783751919227
eBook-ISBN:
9783752632477
Auflage
1
Thema
Poesía
Teil I

Wandel

Die Tage sind lang
Und voll
Voll mit dem, was ich einst
Nie wollte.
Aber der Wandel
Ging um
Wie eine neue Jahreszeit,
Die anbrach
Und Fülle brachte:
Mit vertrautem Blick
Gehe ich verändert
In die alten Tage,
Erfahrener
Im Geschmack der Gezeiten
Und noch immer
Auf den Pfaden
Der Erkenntnis,
Aber leichter und freier als einst,
Als ich nur nackt war,
Mich
Nacht umgab,
Und ich
Die Leere liebte.

Heimat

Ob in der ersten Weite
Über den beschneiten Feldern,
Den turmhohen Reihen
Der Pappeln am Rand des Geschehens,
Oder im Gang über die weichen Wege
In der Luft und Stille spielten,
Ob beim Einfall der Sterne
Zur wiederholten Geburt des Dunkels,
Oder im knirschenden Schnee
Entlang der Schönheit des Schilfs,
Ob in der Zeit auf der Anhöhe
Mit Armen baumbreit über den Häusern:
Alles umher roch nach Kindheit und Jugend,
Und schenkte dem Gefühl der ersten Heimat ein Gesicht.

Lichttropfen

Es trifft mich der Regen nur noch
Fruchtbar und nicht mehr welk an den Enden.
Im Sturm selbst stehe ich standhaft
Wie ein Baum für den nächsten Schliff.
Ein Tal, als Meertiefe durchtanzt,
Erscheint mir als eine geschenkte Stufe,
Und an die kalte Schulter des Schwärze
Schmiege ich mich wie an die Seite einer Geliebten an,
Denn einen Splitter Licht suche ich in allem,
Das wie ein goldenes Wort entlang des Wegs trägt.

Schwelle

Gib acht, geh` bedächtig
Und aufrecht über die Schwelle,
Trage den Nektar der Farben
Zurück in die Taschen der Häuser,
Denn die Nacht des Herbstes
Schwemmt fraglos den Nebel an,
Später sinken dann
Die Blätter hinab in die endlose See,
Und der Süden lockt
Die Vögel zur Feier der Heimkehr.

Cahier

Es gilt mir seit Jahren wie ein steter Gefährte
Auf meinen Tagreisen zur Nacht.
Es bietet dem Schweigen Zuflucht
Und den bedachteren Worten ein Dach über der Bedeutung.
Es wirkt wie ein Freund in der Tasche
Und als sicheres Depot für die anderen Intimitäten,
Es bietet der Erfahrung eine Bleibe
Und beugt den Spiegel der Blicke zurück auf mich,
Es empfängt den Gesang und die Splitter
Und es ist die erste Heimat für jeden Gedanken, der kommt.

Mitte

Über letzte Gipfel kann ich
Heute nichts zu berichten,
Und nichts schweres
Über neue Täler schreiben:
Denn ich finde mich vielmehr
Wohl in der Mitte in mir
Und zwischen den Tagen
In halber Höhe zu Hause.

Veränderung

Zur genullten Stunde
Stellen die Tage sich neu,
Wir aber im Kreis des Geschehens
Bleiben uns furchtbar gleich,
Fast so als gäbe es für Morgen
Keine Option für den Wandel
Und keine Gunst der Mächte,
Die mit den Fesseln brechen.

Liebende

Ich liebe Menschen
Mit Liedern im Dunkel,
Menschen,
Tiefschürfend und meerstill
Und frei
Vom Geschmack der Ströme,
Menschen, die über sich
Noch ins Lachen finden,
Auch wenn sie
Des Tags allein
U...

Inhaltsverzeichnis

  1. Widmung
  2. Motto
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Einleitung
  5. Teil I
  6. Teil II
  7. Teil III
  8. Teil IV
  9. Teil V
  10. Teil VI
  11. Teil VI
  12. Teil VII
  13. Teil VIII
  14. Impressum