
Valenz und diskursive Strategien
Die politische Rede in der Romania zwischen 1938 und 1945: Franco – Mussolini – Pétain – Salazar
- 352 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Valenz und diskursive Strategien
Die politische Rede in der Romania zwischen 1938 und 1945: Franco – Mussolini – Pétain – Salazar
Über dieses Buch
In der vorliegenden Arbeit geht es um eine streng sprachwissenschaftliche Analyse mehrerer Reden, die Franco, Mussolini, Pétain und Salazar zwischen 1938 und 1945 zu verschiedensten Anlässen hielten. Auf der Grundlage der syntaktischen, semantischen, pragmatischen und kognitiven Valenz werden zunächst die eingesetzten diskursiven Strategien identifiziert und dann die diskursiven Ziele eruiert. Vereinfacht gesagt, betrachten wir als diskursive Strategien in erster Linie die Art und Weise der morphosyntaktischen Argument- bzw. Modifikatorrealisierungen, während wir unter diskursiven Zielen die daraus resultierenden Effekte, wie beispielsweise Polarisierung, Abschieben von Verantwortung, Verschleierung, Täuschung, Mystifizierung, Nicht-Identifizierbarkeit des Gemeinten aber etwa auch das Schaffen von Spannung u.a.m. verstehen. Die politische Rede wird sprachwissenschaftlich durchleuchtet, um deren tatsächliches Funktionieren zu erfassen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Introduktion
- 2. Varianten und Funktionen aktantiellerSpezifizierungen im Diskurs
- 3. Varianten und Funktionen zirkumstantiellerSpezifizierungen im Diskurs
- 4. Perspektivierung – Fokalisierung –Fokussierung – Orientierung
- 5. Funktorenstrukturen und Archisemformeln
- 6. Diskursive Strategien in der politischen Rede
- 7. Konklusion
- Bibliographie