
Abstrakte Nomina
Vorarbeiten zu ihrer Erfassung in einem zweisprachigen syntagmatischen Wörterbuch
- 300 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Abstrakte Nomina
Vorarbeiten zu ihrer Erfassung in einem zweisprachigen syntagmatischen Wörterbuch
Über dieses Buch
In diesem Band werden die Ergebnisse eines deutsch-französischen Kooperationsprojekts vorgestellt. Im Zentrum steht ein Konzept für die Behandlung abstrakter Nomina in einem zweisprachigen syntagmatischen Wörterbuch deutsch-französisch/französisch-deutsch. Die Nomina werden als Prädikate mit Argumentstrukturen betrachtet, die zusammen mit Stützverben (verbes supports) den Kern eines Satzes bilden. Neben der ausführlichen syntaktischen und semantischen Charakterisierung der Argumente wird besonders auf die angemessene Behandlung von Kollokationen, idiomatischen Phrasemen und Komposita Wert gelegt. Die hier entwickelte Konzeption hat inzwischen Pate gestanden für ein deutsch-ungarisches Valenzwörterbuch der Substantive, dessen Konzept ebenfalls erörtert wird. Weitere sich anschließende Beiträge greifen in einem großen Bogen Diskussionsthemen auf, die im Gesamtrahmen des deutsch-französischen Gemeinschaftsprojekts relevant sind.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort der Herausgeber
- Jacqueline Kubczak/Sylvie Costantino: Exemplarische Untersuchungen für ein syntagmatisches Wörterbuch Deutsch-Französisch / Französisch-Deutsch
- Peter Bassola: Arbeitsbericht: Das Projekt „Erstellung eines deutsch-ungarischen Substantivvalenzwörterbuches“
- Stephanie Bensa: Definition semantique des fonctions d’arguments pour les predicats du domaine des emotions en allemand
- Daniel Bresson / Dmitrij Dobrovol'skij: Semantik und Syntax der ANGST-Ausdrücke. Versuch einer integrativen mehrsprachlichen Analyse
- Dominique Batoux: Le determinant fige on semi-fige dans les expressions a predicat nominal en allemand
- Achim Stein: Verb-Substantiv-Verbindungen mit mener, conduire, diriger und deutsche Entsprechungen
- Andrea Pons: Erstellung eines Modells zur Analyse abstrakter nominaler Komposita im Deutschen
- Gaston Gross: Eliminating Semantic Ambiguity by Means of a Lexicon-Grammar
- Jacqueline Kubczak / Helmut Schumacher: Verbvalenz - Nominalvalenz
- Joanna Golonka: Was erbt „Überlegung“ von „Überlegen“?