Highlights und
Wahrzeichen
Vielleicht brauchen Sie noch ein paar Inspirationen, welche Sehenswürdigkeiten Sie sich bei Ihrem Aufenthalt noch ansehen könnten. Oder Sie möchten einfach sehen, was die Stadt an Wahrzeichen so zu bieten hat. Kommen Sie mit mir auf einen kleinen Rundgang entlang der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.
CLOUD GATE
Beginnen wir im Millennium Park. Wahrscheinlich werden Sie einige Erinnerungsfotos aus den bisherigen Urlauben Zuhause haben.
Doch haben Sie schon ein Familienfoto oder Selfie der etwas anderen Art? Die Skulptur trägt den Namen „Cloud Gate“. Bekannt ist die Skulptur unter anderem unter dem Namen „the Bean“, da sie die Form einer Bohne hat. Besonders an ihr ist, dass sie komplett verspiegelt ist und dadurch eine Vielzahl von Menschen täglich in ihren Bann zieht.
Es gestaltet sich als etwas schwieriger, als man vielleicht vorher gedacht hat, sich in der Bohne zu finden. Doch wenn Sie eine Erinnerung haben möchten, die so vielleicht noch nicht so viele andere haben, ist das Cloud Gate immer einen Besuch wert. Ein etwas verzerrtes Selbstporträt ist doch einmal eine Abwechslung und so viele haben so etwas wahrscheinlich noch nicht.
CROWN FOUNTAIN
Bleiben wir doch direkt im Millennium Park. Nicht nur „die Bohne“ zieht dort die Besucher an, sondern auch die bekannten Brunnen mit Video-Animation. Schauen wir uns diese etwas anderen Brunnen noch einmal genauer an.
Es handelt sich um zwei ca. fünfzehn Meter hohe, aus Glasbausteinen bestehende rechteckige Quader. Über diese Quader läuft permanent Wasser. Diese Brunnen stehen sich mit Abstand gegenüber. Das klingt noch nicht sonderlich besonders, stimmts?
Doch schauen wir uns die Brunnen nun noch etwas genauer an.
Auf den Brunnen erscheinen Gesichter in Großaufnahme. Es wirkt täuschend echt.
Wenn die Gesichter ihren Mund öffnen, spritzt eine Wasserfontäne hervor. Sobald der Mund sich wieder schließt, stoppt auch die Fontäne und das Bild fängt an, zu verblassen, und ein neues Gesicht erscheint.
Betrachten wir die zwei Brunnen aus etwas Entfernung, schauen sich die beiden Gesichter gegenseitig an.
Durch die Gesichter bekommen wir einen Eindruck von personifizierter Architektur.
Die Crown Fountain sind auf jeden Fall einen Besuch wert und spätestens, wenn Sie wirklich real davor stehen, werden Sie staunen.
MILLENNIUM PARK
Ich habe von den Sehenswürdigkeiten in diesem Park bereits gesprochen, doch noch nicht wirklich über den Park selbst. Denn auch dieser verdient es, erwähnt zu werden.
Der Millennium Park ist die nordwestliche Erweiterung des um einiges größeren Grant Parks. Durch die Attraktionen, wovon wir uns ein paar schon angeguckt haben, gehört er zu den besten und schönsten Touristenattraktionen.
Wenn wir uns umschauen, so sehen wir Grünflächen, umsäumt von den beeindruckenden Wolkenkratzern der Stadt. Ursprünglich war die Eröffnung des Parks zur Jahrtausendwende geplant, weswegen dieser auch seinen Namen trägt, jedoch wurde er erst 2004 eröffnet. Der Grund dafür waren Änderungen am Design sowie Überschreitungen des Budgets. Durch seine zentrale Lage mitten in der Innenstadt bietet er den perfekten Platz, um kurz zu entspannen oder ein Picknick zu machen.
WILLIS TOWER
Nachdem wir uns im Millennium Park etwas erholt haben, wollen wir nun hoch hinaus. Bereits im Vorwort habe ich das Gebäude kurz erwähnt. Der Willis Tower zählt zu einem der drei höchsten Gebäude in Amerika. Ebenfalls noch bekannt ist er unter seinem damaligen Namen: Sears Tower. 1974 wurde der Wolkenkratzer nach einer Bauzeit von vier Jahren eröffnet. Ohne die Antennen hat der Willis Tower eine Höhe von 442 Metern aufzuweisen. Mit seinen Antennen ist er sogar 527 Meter hoch.
Doch nun möchte ich Ihnen zeigen, was der Willis Tower zu bieten hat. Um auf die Aussichtsplattform zu kommen, müssen wir natürlich zunächst mit dem Fahrstuhl hinauffahren. Die Anzeige der Stockwerke im Fahrstuhl steigt rasant an und nach Sekunden erreichen wir die Aussichtsplattform. Uns zeigt sich ein wunderschöner Blick über die Stadt. Die Skyline der Windy City, die als eine der schönsten der Welt gilt, zeigt sich wirklich von ihrer schönsten Seite. Wenn Sie mutig sind, können Sie einen Schritt auf den Glasboden wagen und quasi über der Stadt schweben, die Sicht nach unten und zur Seite ist quasi komplett frei. Von hier oben können Sie den Chicago River, den Lake Michigan sowie die vielen Wolkenkratzer der Stadt erblicken. Genauso schnell, wie wir mit dem Fahrstuhl nach oben gefahren sind, so schnell können wir auch wieder nach unten fahren.
DER BUCKINGHAM-BRUNNEN
Nachdem Sie den Willis Tower besichtigt haben, geht unser kleiner Spaziergang weiter in Richtung des Grant Parkes. Hier steht einer der größten Springbrunnen der Welt. Aber was ist so besonders an ihm? Der Brunnen steht nicht weit entfernt von dem Ufer des Lake Michigan. Das Hauptbecken des Brunnens symbolisiert den Lake Michigan. Wenn Sie sich den Brunnen ganz genau ansehen, sehen Sie vier um den Brunnen angeordnete Seepferdchen-Skulpturen, welche die vier Bundesstaaten, die an den See angrenzen, symbolisieren sollen. Zu diesen Bundesstaaten zählen Ohio, Wisconsin, Indiana und natürlich Illinois. Der Brunnen markiert zudem den östlichen Endpunkt der Route 66. Abends können Sie hier ein wunderbares Lichtspiel bewundern, denn wenn es dunkel ist, wird dieser Springbrunnen zusammen mit dem Wasser in unterschiedlichen Farben angestrahlt.
ART INSTITUTE OF CHICAGO
Der Millennium Park hat nicht nur tolle Skulpturen, Brunnen oder Platz zur Erholung zu bieten, sondern auch etwas für jeden Kunstliebhaber.
Konnten Sie schon einmal bekannte Werke von zum Beispiel Vincent van Gogh bestaunen?
Nein? Dann bietet Ihnen das Kunstmuseum die perfekte Möglichkeit dazu.
Hier finden Sie Werke geordnet nach Thematik aus mehr als fünf Jahrtausenden. Nicht nur die Werke von van Gogh können dort bewundert werden, auch Werke anderer weltbekannter Künstler sind dort zu finden.
Seit 2009 ist es nicht nur ein reines Kunstmuseum. Seit seiner Eröffnung ist die Kunsthochschule der Stadt, die School of Art Institute of Chicago, in dem Museum mit untergekommen.
Seit 2009 ist das Kunstmuseum das zweitgrößte in den USA.
Falls Sie sich jetzt fragen, wie es denn sein kann, dass es diesen Platz erst seit 2009 hat: In diesem Jahr kam die Erweiterung des Museums hinzu, der Modern Wing.
Auch wenn Kunst Sie noch nie wirklich begeistert hat, in diesem Museum wird garantiert auch für Sie etwas dabei sein.
OLD WATER TOWER
Lassen wir nun den Millennium Park hinter uns und gehen etwas am Chicago River entlang.
Falls Sie noch nach einem Andenken suchen oder einfach so etwas einkaufen möchten, eignet si...