
Projektion & Reflexion
Das Medium Film in Kunst und Literatur / Le cinéma dans l'art et la littérature
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Projektion & Reflexion
Das Medium Film in Kunst und Literatur / Le cinéma dans l'art et la littérature
Über dieses Buch
Der Film ist heute als Kunstform anerkannt; das Kino hat sich als Institution etabliert. Gemeinsam haben sie mit ihren medialen und darstellerischen Möglichkeiten früh auf andere Künste gewirkt – insbesondere auf die Bildende Kunst und die Literatur. Der Impuls einer ästhetischen und ideologischen Abgrenzung spielt dabei eine ebenso große Rolle wie der Versuch, filmische Verfahren zu übertragen. Derartige ästhetische Transfers geschehen nicht nur als medieninterne Analogie, sondern auch als bewusste Übernahme bestimmter ästhetischer Prinzipien und Verfahren.
Wie Film und Kino mit ihren spezifischen Mustern in Kunst und Literatur reflektiert werden können, verhandelt der durchgängig zweisprachige Band (deutsch/französisch) aus einer interdisziplinären, intermedialen und kulturgeschichtlichen Perspektive.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Filmische Reflexionen in der Lyrik des 20. Jahrhunderts
- Vom Stummfilm zur Virtuellen Realität
- Vom Kinogedicht zur Filmlyrik
- Le flip-book poétique ou l’écriture sous influence de Jérôme Game
- L’espace-temps des émotions dans le cinéma et le théâtre scandinave
- Herausforderung Film
- Samuel Beckett et l’oeil de la caméra, (d’)après Dziga Vertov
- Vom Riss
- Peindre l'arrêt sur image
- Im-Mobile Kadragen zwischen Lebenswelt und Kunst
- Über die Taktilität im Digitalen
- Beiträgerinnen und Beiträger