
Umstrittene Regierungsführung in Afghanistan
Kulturelle und politische Ordnungsvorstellungen der afghanischen Eliten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Umstrittene Regierungsführung in Afghanistan
Kulturelle und politische Ordnungsvorstellungen der afghanischen Eliten
Über dieses Buch
Seit 40 Jahren herrscht in Afghanistan Krieg. Bisher war die Frage der Machtverteilung, also die Definition der Hoheitsgebiete der einzelnen Elitefraktionen, nicht klar zu erkennen. Frangis Dadfar Spanta untersucht die unterschiedlichen Konfliktdynamiken, um dann Lösungsschritte für einen Friedenbildungsprozess vorzuschlagen. Anhand der unterschiedlichen Eliten aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Medien, Bildung und Religion zeichnet sie die Patronage-Klientel-Netzwerke nach. Eine Besonderheit der Studie bilden Interviews mit Ashraf Ghani, Hamid Karzai, Abdullah Abdullah, Atta Noor sowie mit zwei Taliban-Repräsentanten. Die Untersuchung ist aufgrund ihrer theoretischen und methodischen Herangehensweise sowohl für Politik- und Sozialwissenschaftler_innen als auch für Anthropolog_innen lesenswert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Danksagung
- Legende des transkribierten Zeichensystems für die Interviews
- 1. Einleitung
- 2. Definitionen und historischer Kontext
- 3. Theoretischer Rahmen
- 4. Methode
- 5. Empirie und das besondere Feld
- 6. Kabul: Die Machtzentrale
- 7. Die Welt der provinziellen Paradoxien: Mazar-e Sharif und Herat
- 8. Neopatrimonialismus als stablisierende Staatsbildungsform
- Literatur
- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Glossar
- Anhang