
eBook - PDF
Pflegedinge
Materialitäten in Pflege und Care
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Pflegedinge
Materialitäten in Pflege und Care
Über dieses Buch
Ob Einmalhandschuh oder High-Tech-Gerät – Dinge spielen in Pflege und Care eine große Rolle. Doch wie tragen sie dazu bei, Pflege und Care zu konstituieren? Wie werden gesellschaftliche Vorstellungen und Ordnungen in Pflegedinge eingeschrieben und welchen Einfluss haben umgekehrt Gegenstände bei deren Entstehung?
Solche von der Forschung bislang vernachlässigten Fragen rückt der Band in den Fokus. Die Beiträger_innen zeigen auf, wie Menschen und Dinge in unterschiedlichen historischen und gegenwärtigen Settings von Pflege und Care interagieren und wie Objekte dazu beitragen können, Normalität, Nähe oder Wissen herzustellen bzw. zu verhindern.
Mit Fotografien von Thomas Bruns.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Pflegedinge von Lucia Artner, Isabel Atzl, Anamaria Depner, André Heitmann-Möller, Carolin Kollewe, Lucia Artner,Isabel Atzl,Anamaria Depner,André Heitmann-Möller,Carolin Kollewe im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medicine & Museum Studies. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Pflegedinge – ein Verbundforschungsprojekt
- Pflegedinge – Materialitäten in Pflege und Care. Theoretischer Rahmen und interdisziplinärer Ansatz
- Objektfeature Schnabeltassen. »[U]nd zwar geschieht dies am besten mit eigens dafür geformten Nährkännchen.«
- Objektfeature Ausscheidungshilfen. »Der Wärter darf keinen Ekel haben.«
- Das materiale Erbe der Pflege. Historische Pflegedinge in Sammlungen und Museen und ihr Potential für die (pflege-)historische Forschung
- Objektfeature Rasiermesser. »Das Messer steht möglichst flach zur Hautoberfläche.«
- Objektfeature Sturzsensor. Is someone/-thing watching you?
- (In-)Aktivitäten des täglichen Lebens. Die Kategorisierung und Gestaltung des Alltags älterer und alter Menschen durch Technologien des Ambient Assisted Living
- Objektfeature Heimbeatmungsgerät. Gleich drei Dinge auf einmal?
- Objektfeature Trachealkanüle. Wissen, wie es geht
- Pflegebett und Agency. Eine Untersuchung aus der Perspektive der Akteur-Netzwerk-Theorie von Bruno Latour
- Objektfeature Einmalhandschuh. Hygiene versus Körperkontakt?
- Objektfeature Lifter. Eine Quelle von (Un-)Sicherheit
- Die Veralltäglichung grenzwertiger Arbeit durch Pflegedinge
- Objektfeature Mundbefeuchtungsstäbchen. Minze oder Kirsche, Plastik oder Holz?
- Objektfeature Kaffeetasse. Die Pflege der Pflegenden: Zum Ende der Nachtschicht eine Tasse Kaffee
- Diskrete Dinge. Unscheinbare, selbstverständliche und übersehene Objekte in der stationären Pflege demenziell erkrankter Menschen
- Pflege – Kunst
- Verzeichnis der Autoren/-innen