
Calon-Welten
Eine Ethnografie über das Leben, Sterben und Weiterleben bei Ciganos in Brasilien
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Calon-Welten
Eine Ethnografie über das Leben, Sterben und Weiterleben bei Ciganos in Brasilien
Über dieses Buch
In ganz Brasilien leben die mehrere Minderheiten umfassenden Calen, die seit Jahrhunderten vielfältige und intensive Beziehungen mit anderen Einwohnern Brasiliens pflegen. Während sich ihre unterscheidenden Merkmale im Laufe der Zeit ändern, behaupten sich die Calen als »Ciganos« invariabel weiter, wobei gelegentlich Reibungen zwischen ihnen und Nichtciganos entstehen. Eine Besonderheit besteht in ihren Bestattungsbräuchen, die mehrere Nichtciganos als problematisch ansehen. Doch wie gehen Ciganos in Brasilien mit Tod und Trauer um? Wie sehen die entsprechenden Rituale aus und welchen Einfluss haben sie auf die kulturelle Souveränität der Calen? Márcio Vilars ethnologische Untersuchung widmet sich diesen Fragen, wobei er auf die Beziehungen zwischen den Trauerritualen der Calen und ihrer Konstruktion einer eigenen Calon-Welt inmitten der Welten von anderen als Vida Cigana fokussiert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Dank
- Anmerkungen zur Schreibweise
- Vorwort
- Teil I – Einleitung
- Teil II – Begegnungen, Verschiebungen, Eingrenzungen
- Teil III – Sterben, Leben und Weiterleben
- Teil IV – Schlussbetrachtung und Ausblick
- Nachwort
- Literatur und Filmografie
- Vollständiges Inhaltsverzeichnis
- Abbildungen und Tabellen
- Über den Autor