
Refeudalisierung und Rechtsruck
Soziale Ungleichheit und politische Kultur in Lateinamerika
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Refeudalisierung und Rechtsruck
Soziale Ungleichheit und politische Kultur in Lateinamerika
Über dieses Buch
Weltweit ist eine Konjunktur der Refeudalisierung zu verzeichnen: Milliardäre werden Staatspräsidenten, der Luxuskonsum steigt ebenso dramatisch an wie soziale Ungleichheiten und es entsteht eine Kultur politischer und sozio-ökonomischer Abschottung. In Lateinamerika ist diese Tendenz zudem mit einem markanten Rechtsruck in der politischen Sphäre verbunden, der – symbolisiert im Aufstieg weißer, reicher Männer – Indigene, Arme und Feministen zunehmend diffamiert. Mit seiner Refeudalisierungs-Hypothese liefert Olaf Kaltmeier einen kohärenten Interpretationsrahmen, um die Phänomene des Gesellschaftswandels verständlich zu machen, die wir im frühen 21. Jahrhundert global durchleben und die in Lateinamerika ganz spezifische regionale Ausdrucksformen annehmen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- 1. Globale Refeudalisierung oderlateinamerikanische »Feudal-Manie«?
- 2. Das eine Prozent und die Refeudalisierung der Sozialstruktur
- 3. Die Refeudalisierung der Ökonomie
- 4. Konsum-Identitäten: Zwischen Luxus undneuer Schuldknechtschaft
- 5. Von Zitadellen, Festungen und Mauern
- 6. Millionäre an die Macht
- 7. Von der Refeudalisierung zum neuen Kommunismus?
- 8. Literatur