
eBook - PDF
Fairer Handel
Chancen, Grenzen, Herausforderungen
- 228 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Fairer Handel
Chancen, Grenzen, Herausforderungen
Über dieses Buch
Der vorliegende Band bündelt den gegenwärtigen Stand der geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschung im deutschsprachigen Raum zum Themenfeld des Fairen Handels. Dieser wurde – trotz eines gesteigerten Bedürfnisses nach ethisch verantwortungsvollem Konsum – bisher vorrangig in der Konsumforschung und kaum in den Geistes- und Sozialwissenschaften diskutiert.
Neun Beiträge, verfasst von Autorinnen und Autoren ganz unterschiedlicher Fachdisziplinen, untersuchen den Fairen Handel und seine Alternativen als kulturelles Phänomen, analysieren seine Wertschöpfungsketten und diskutieren seine sozialen, ökonomischen und umweltrelevanten Auswirkungen kontrovers. Zudem liegt ein besonderer Fokus auf dem Globalen Süden, was die bisherige Forschung entscheidend erweitert.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Fairer Handel von Katharina Gröne, Boris Braun, Sinah Kloß, Martin Schüller, Michael Bollig, Katharina Gröne,Boris Braun,Sinah Kloß,Martin Schüller,Michael Bollig im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Business allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Fairer Handel
- Inhalt
- Fairer Handel. Chancen, Grenzen, Herausforderungen (Einleitung). Katharina Gröne, Boris Braun, Sinah Kloß, Martin Schüller und Michael Bollig
- Kulturphänomen Fairer Handel. Akteure, Praktiken, Formationen. Lars Winterberg
- Fairer Handel im Wandel? Governance-Aspekte in globalen Wertschöpfungsketten des Fairen Handels. Jutta Kister
- Wie Ideen reisen. Machtbeziehungen in der Übersetzung der Fairtrade-Idee auf Darjeelings Teeplant. Andri Brugger und Miriam Wenner
- Fair und billig? Fairtrade im globalen Schnittblumenhandel. Andreas Gemählich
- Auf der Suche nach dem goldenen Durchbruch. Bestandsaufnahme und Perspektive der FairtradeInitiative im Kleingoldbe. Jonathan Happ
- Der Beitrag von Fairtrade zu nachhaltiger ländlicher Entwicklung. Ergebnisse aus sechs Fallstudien. Elisabeth Schneider Und Tatjana Mauthofer
- Umweltrelevante Auswirkungen von Fairtrade auf Produzent(inn)enebene. Eine Wirkungsevaluation. Kerstin Linne, Mario Donga, Christine Lottje (FAKT Consult)
- Circuitos agroalimentarios. Initiativen für einen fairen Handel zwischen Stadt und Land in Kolumbien. Birgit Hoinle
- Handel auf Augenhöhe. Zapatistischer Kaffee als Beispiel für internationalen Handel im Rahmen des Post-Development-Ansatzes. Regine Beyß
- Kurzbiographien der Herausgeber(innen)
- Kurzbiographien der Autor(inn)en