Finanzwirtschaftliches Risikomanagement: Eine kritische Betrachtung der gängigen Risikomess- & Steuerungsinstrumente
eBook - PDF

Finanzwirtschaftliches Risikomanagement: Eine kritische Betrachtung der gängigen Risikomess- & Steuerungsinstrumente

  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Finanzwirtschaftliches Risikomanagement: Eine kritische Betrachtung der gängigen Risikomess- & Steuerungsinstrumente

Über dieses Buch

Das Buch beleuchtet die in Forschung und Lehre verwendeten Risikobegriffe und die in den letzten Jahren intensivierten Bemühungen des Gesetzgebers (bis Basel II/Rechtsstand 2011), vor dem Kontext des Themas auf eine Stärkung der Führung deutscher Unternehmen hinzuwirken (Corporate Governance), um sich schließlich strukturell weiter an dem Konzept des sogenannten "Risikomanagementkreislaufs" auszurichten: Dieser beinhaltet die Definition bzw. Abgrenzung finanzwirtschaftlicher Risiken, insbesondere von Zinsänderungs-, Währungs-, Aktienkurs-/Commodity- und der Kreditrisiken, sowie die kritische Beleuchtung der zu deren Messung verwendeten Kennzahlen(systeme). Aufbauend auf den Grundlagen der Statistik (Erwartungswert, Volatilität, Mittlere absolute Abweichung …) wird dazu das Konzept des sogenannten "Value at Risk" über den Varianz-Kovarianz-Ansatz, über die historische sowie die Monte-Carlo-Simulation dargestellt und die sich aus diesen Ermittlungswegen ergebenden Schwachpunkte der Modelle erläutert. Die gelegentliche Benennung leistungswirtschaftlicher Aspekte dient dabei stets der Illustration. Auf die Möglichkeit, das Risiko eines Portfolios durch geeignete Zusammenstellung von Vermögensgegenständen zu reduzieren (diversifizieren), und das vor diesem Hintergrund im Zuge der Subprime-Krise zutage getretene Versagen des Messinstruments "Credit-Value at Risk" wird an geeigneter Stelle in einem eigenen Kapitel (4.3.2.3) eingegangen. Nach der Beschreibung tiefer gehender Konzepte (marginal, incremental, component und conditional Value at Risk; Duration, modified Duration, Convexity, Stresstests, Backtesting …) werden in diesem Buch schließlich die für die Steuerung der gemessenen Risiken üblichen Methoden beschrieben ("Vermeiden, Vermindern, Abwälzen, Kompensieren oder Selbst tragen") und die dafür verwendeten Instrumente, insbesondere Derivate (Optionen, Swaps/Forwards, Futures), näher beleuchtet und auf Ihre Beschränkungen hingewiesen. Nach alledem ist dieses Buch bestens geeignet für Bachelor- und Masterstudierende der Betriebswirtschaftslehre, die sich in angemessener Zeit einen Überblick über die wesentlichen Möglichkeiten, Instrumente und Beschränkungen des Managements finanzwirtschaftlicher Risiken verschaffen möchten. Zusätzlich vermittelt es dem Interessierten einen erweiterten Eindruck dessen, was vor der Subprime-Krise alles schiefgelaufen ist. Die sich aus der aktuellen Debatte über die griechischen Staatsschulden, die US-amerikanischen Haushaltsprobleme und der Kritik an der Arbeit der Ratingagenturen ergebenden Parallelen zu diesem Buch sind kein Zufall. Sie ergaben sich zwangsläufig.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Finanzwirtschaftliches Risikomanagement: Eine kritische Betrachtung der gängigen Risikomess- & Steuerungsinstrumente von Christian Wendel im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Business & Business General. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Finanzwirtschaftliches Risikomanagement Eine kritische Betrachtung der gängigen Risikomess-&-Steuerungsinstrumente