
Alltagsbegleitung von Menschen mit geistiger Behinderung in Zeiten von SARS-CoV-2 Covid-19
Eine Wissenschaftliche Hausarbeit aus dem Fachbereich der Sonderpädagogik
- 27 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Alltagsbegleitung von Menschen mit geistiger Behinderung in Zeiten von SARS-CoV-2 Covid-19
Eine Wissenschaftliche Hausarbeit aus dem Fachbereich der Sonderpädagogik
Über dieses Buch
SARS-CoV-2 stellt für unserer Gesellschaft eine Ausnahmesituation da, welche komplexe Gefahren und Verantwortung mit sich bringt. Vor besondere Herausforderungen sind dabei insbesondere Menschen mit einer geistigen Behinderung sowie ihre Alltagsbetreuung gestellt, da die Gefahren- sowie Verantwortungsabwägung und Prävention ein hohes Maß an Kognition und Schutzmaßnahmen braucht.Der Autor der vorliegenden Arbeit möchte hierbei die Alltagsbegleitung einerseits sowie die Spezifika von SARS-CoV-2 andererseits darstellen und Möglichkeiten aufzeigen, welche zu einer gelungenen Alltagsbegleitung im Bereich Gesundheit in den Zeiten von SARS-CoV-2 im Raum Baden- Württemberg führen. Eine gelungene Alltagsbegleitung verbildlicht der Autor durch ein fiktives Fallbeispiel.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Impressum
- 1. Einleitung
- 2. Alltagsbegleitung im Bereich Gesundheit von Menschen mit geistiger Behinderung
- 3. SARS-CoV-2 / Covid-19
- 4. Einschränkungen der Alltagsbegleitung durch SARS-CoV-2 / Covid-19
- 5. Möglichkeiten einer gelungenen Alltagsbegleitung trotz SARS-CoV-2
- 6. Fazit
- 7. Abbildungsverzeichnis
- 8. Quellen- und Literaturverzeichnis