
eBook - PDF
War Rooms: Medienphilosophische Aspekte
Räumlichkeit - Zeitlichkeit - Medialität
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
War Rooms: Medienphilosophische Aspekte
Räumlichkeit - Zeitlichkeit - Medialität
Über dieses Buch
Dieses Buch zeigt die Ursprünge und historischen Weiterentwicklungen des Konzepts "War Room". Darüber hinaus erfolgt eine kritische Analyse der philosophischen Grundaspekte Medialität, Räumlichkeit und Zeitlichkeit in Bezug auf War Rooms.
War Rooms waren ursprünglich Kommandozentralen für den militärischen Bereich, in erster Linie darauf ausgerichtet, Entscheidungsfindungen zu optimieren. Die Weiterentwicklungen dieser geschichtlichen Konzeption sind insofern höchst bedeutsam für die Gegenwart, da sie als Vorlagen für heutige Entscheidungszentren in Politik und Wirtschaft dienen. Trotz dieser Relevanz wurde die Thematik bisher kaum bearbeitet.
Das Buch besteht aus drei Teilen: Erstens wird die historische Entwicklung der Idee des Feldherrn anhand einer vierteiligen Feldherrntypologie nachgezeichnet (genialer, technokratischer, technisch-psychologischer und informatisierter Feldherr). Zweitens werden drei bedeutsame geschichtliche Beispiele für War Rooms angeführt (Schlieffenplan, Cabinet War Rooms, White House Situations Room), die sich jeweils auf einen der drei letzten Feldherrntypen beziehen. Schließlich werden die herausgearbeiteten Feldherrnstufen hinsichtlich medienphilosophischer Aspekte analysiert.
This book evaluates the origins as well as the historical advancements of the War Room conception. Additionally, a critical analysis of the War Room's philosophical aspects, mediality, spatiality, and temporality is provided.
Originally, War Rooms were command centers for the military domain, primarily set up to optimise decision-making. The advancements of this historical conception are highly relevant, because they serve as role models for command centers in current politics and business. Even with this relevance, the topic of this book has hardly been covered until now.
This book consists of three main parts. The first part focuses on the historical development of the idea of the commander that is based on a four-part typology; ingenious, technocratic, technical-psychological, and informatised commander. The second part cites three historically important examples - Schlieffenplan, Cabinet War Rooms, and White House Situations Room - that each correspond with one of the three latter types of commanders. The last part offers an analysis on the previously elaborated levels of the commander as they pertain to the mediaphilosphical aspects.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu War Rooms: Medienphilosophische Aspekte von Wolfgang Karl Jungmeier im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Philosophie & Geschichte & Theorie der Philosophie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- War Rooms Medienphilosophische Aspekte Räumlichkeit - Zeitlichkeit - Medialität
- Vorwort
- Preface
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Die historische Entwicklung der Idee des Feldherrn
- 3 Historische Beispiele für War Rooms
- 4 Medienphilosophische Aspekte - Kritische Schlussbemerkung
- 5 Quellenangaben
- Kurzfassung
- Abstract
- Der Autor
- The Author