Evaluation von transnationalen Mobilitätsmaßnahmen: Erfassen von individuellen Kompetenzen
eBook - PDF

Evaluation von transnationalen Mobilitätsmaßnahmen: Erfassen von individuellen Kompetenzen

  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Evaluation von transnationalen Mobilitätsmaßnahmen: Erfassen von individuellen Kompetenzen

Über dieses Buch

Demografischer Wandel, Globalisierung, ein Mangel an qualifizierten Auszubildenden und Fachkräften sowie eine "Europa 2020"-Strategie mit dem Ziel eines intelligenten, nachhaltigen und integrativen Wachstums liefern die Grundlage für das heutige große Interesse an transnationaler Mobilität. Vor allem der Bereich der beruflichen Bildung erfährt hier große Aufmerksamkeit und wird unter anderem durch Mobilitätsprogramme der Europäischen Union (EU) und bilaterale Austauschprogramme gefördert. Im Vordergrund steht hierbei die Aneignung neuer Fähigkeiten und Kompetenzen, einerseits für die persönliche Entwicklung, aber vor allem auch damit die Menschen bestmöglich auf die Anforderungen reagieren können, die eine sich ständig verändernde internationale Arbeitswelt mit sich bringt. Bei so viel Interesse und initiierten Maßnahmen stellt sich die Frage, ob und welche Wirkungen auf die Kompetenzen der Teilnehmer durch die jeweilige Maßnahme verzeichnet werden können und wie diese zu messen sind. Um die Wirkungen von transnationalen Mobilitätsmaßnahmen auf die Kompetenzen zu analysieren, wurden umfassende Studien in Auftrag gegeben. Diese sollen unter anderem Aspekte wie Strukturvariablen (z.B. die Zertifizierung der Maßnahme, die Ausstattung am Arbeitsplatz), organisatorische Parameter (z.B. Betreuung vor, während und nach der Maßnahme) sowie die Programmeffizienz allgemein (z.B. mit einem Kosten-Nutzen-Vergleich) evaluieren. Doch der eigentliche Kern, der die Zielsetzungen und Begründungen der Maßnahmen ausmacht, nämlich die Kompetenzentwicklung der Teilnehmer, findet in den Programmevaluationen nur unzureichend Betrachtung. Die individuellen Kompetenzen der Teilnehmer sollen gefördert und (weiter)entwickelt werden, doch die Analyse eben dieser Wirkungen beschränkt sich auch im methodischen Bereich fast ausschließlich auf Selbsteinschätzungen der Teilnehmer über ihre Kompetenzentwicklung nach Abschluss der Mobilitätsmaßnahme. Hinzukommt, dass alleine 38 % aller Mobilitätsprojekte privat organisiert werden und allein aus diesem Grund nicht in den Programmevaluationen berücksichtigt werden. An diesem Punkt ansetzend wird im Rahmen dieser Studie ein Evaluationskonzept für die Wirkungsanalyse der individuellen Kompetenzentwicklung durch die Teilnahme an transnationalen Mobilitätsmaßnahmen entwickelt. Dieses Konzept ist dazu gedacht, allen Akteuren, welche sich mit transnationalen Mobilitätsmaßnahmen beschäftigen oder auseinandersetzen, z.B. Ausbilder in den Betrieben, Lehrer in den Schulen oder Projektleiter in den verschiedenen Kammern, eine Hilfestellung bei der Herangehensweise an die Evaluation zur Analyse der Effekte auf die Kompetenzentwicklung zu bieten.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Evaluation von transnationalen Mobilitätsmaßnahmen: Erfassen von individuellen Kompetenzen von Daniel Wörndl im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Business allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Abbildungsverzeichnis
  3. Anhangsverzeichnis
  4. Abkürzungsverzeichnis
  5. 1 Einleitung
  6. 2 Transnationale Mobilitätsmaßnahmen zur Förderung von Kompetenzen
  7. 3 Das Kompetenzverständnis und die Kompetenzausrichtung
  8. 4 Evaluation von Kompetenzen
  9. 5 Das Evaluationskonzept
  10. 6 Fazit und Ausblick
  11. 7 Literaturverzeichnis
  12. Anhang
  13. Autorenprofil