Bücherwurm und Kaktusfreund
eBook - ePub

Bücherwurm und Kaktusfreund

Bilder von Carl Spitzweg mit Gedichten von Inge Rosemann

  1. 80 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Bücherwurm und Kaktusfreund

Bilder von Carl Spitzweg mit Gedichten von Inge Rosemann

Über dieses Buch

HommageWie viele liebenswürdige Figurenhat einst der Maler Spitzweg so skurrilmild in Kritik, doch scharf in den Konturenmit seinem szenisch zeichnerischen Stilin einer bürgerlich begrenzten Weltaltväterlich bescheiden dargestellt!Im Mondenlicht steht vor der Hausfassadeein Heiliger aus Stein, der Brunnen rauscht, wo regungslos beim Klang der Serenadeheimlich die Dame hinterm Fenster lauscht -Nachtstunde schlägt die Turmuhr in der Ferne -ein Wächter geht mit schwankender Laterne.Der Wanderer mit Netz und Angelruteschweift friedlich durch den zauberstillen Wald, mit Körbchen, Rüschenkleid und Schutezeigt seltener jedoch sich weiblich die Gestalt, und ganz gemütlich präsentiert das Militärdas malerische, schiefe Schießgewehr.Der Einsiedler ruht unter grünen Zweigenals Bettelmönch, auch als gelehrter Herr, und fühlt sich hier in Einsamkeit und Schweigenin seiner Höhle umso traulicher.Nachdenklich sitzt der Dichter unterm Dach, ernst der Gelehrte im Studiergemach.Als Sonderlinge, Mönch und Junggesellemalt freundlich sie des Malers Pinselstrich, doch sind in Enge, in der klösterlichen Zellesie auch umgeben warm und heimatlich, und von der kahlen Wand wird spitzbemütztdes Dichters Haupt vorm Spott der Welt geschützt(...)Jedoch die alte Zeit ist nicht entschwunden -vor uns erheben sich noch märchenhaftdie gleichen Mauern, die er vorgefunden, als Spitzweg einstmals auf der Wanderschaftdas Bild der biedermeierlichen Stadtals Skizze unterwegs gezeichnet hat.Da glänzt des Hauses Giebel mondbeschienen, und Brunnen rauschen in der Sommernacht -Darüber steht mit unbewegten Mienenam Hirtenstab Sankt Niklaus auf der Wachtund steht vielleicht noch viele hundert Jahrauf seinem Sockel dort unwandelbar.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Bücherwurm und Kaktusfreund von Inge Rosemann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Poesie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2013
ISBN drucken
9783848211784
eBook-ISBN:
9783848233298
Auflage
4
Thema
Poesie

Der Bücherwurm

Ein Winkel wird vom Sonnenschein erhellt
und zeigt uns die geheime Geisteswelt,
wenn hinter stillen, hohen Bücherwänden
stumm sich verbirgt in den gelehrten Bänden
Metaphysik, die unter dem Plafond
in steilen Lettern glänzt im Medaillon.
Wie Schleier schweben in verblichenen Spuren
als Deckenschmuck verschlungene Figuren,
wo in der Tiefe bauchig aufgebläht
grüngolden sich des Himmels Wölbung dreht
mit den Gestirnen. – Doch im Sonnenlicht
hält sich dazwischen knapp im Gleichgewicht
ein Leser, der auf einer Leiter stehend
und auf den Text der linken Seite sehend
im schwarzen Frack mit einem Taschentuch
geübten Griffes stützt das offene Buch
vor seiner Nase unbewegt nach oben,
indem das zweite untern Arm geschoben,
er noch eins zwischen seine Knie klemmt
und in der rechten Hand das vierte stemmt
gleich einem Schild - und wie als Rüstung fest
er sie hält eng an seinen Rock gepresst,
liest er mit einem davon so gebannten
Blick in dem aufgeschlagenen Folianten,
dass zwischen Erd und Himmel frei im Raum
in leerer Luft da oben ihn wohl kaum
vor einem Fall in Bodenlosigkeit
sein Standpunkt stützte nur zwei Schritte weit.

Der Lieblingsplatz

Wo Blätter sich nach allen Seiten
vom zweigeteilten Stamm ausbreiten,
wächst hier an windgeschützter Stelle
ein Baum an seiner Wasserquelle.
Wie Schlangen windet sich Geäst,
das Sonne niederrieseln lässt,
und aus der Tiefe steigt der Duft
von nebelfeuchter Waldesluft.
– In dieser goldengrünen Stille
sitzt oft ein Gast mit Lesebrille,
hat Hut und Pfeife, wie er pflegt,
beim Tabaksbeutel abgelegt
und stellt in konzentrierter Ruhe
spitz angewinkelt Knie und Schuhe.
Wie er so in Behaglichkeit
im Schutz der Abgeschiedenheit
in seines Buches Seiten schaut,
scheint ihm, dass wie ein Freund vertraut
jetzt der Verfasser ganz intim
in stiller Rede spricht zu ihm.
Auf sandig sonnenwarmem Platze
ruht mit gekreuzter Vordertatze
bei seinem Herrn der gute Hund
vor dichtbelaubtem Waldesgrund,
und alles wird, wenn mans bedenkt,
den Wanderern umsonst geschenkt
vom Himmel als geheimer Schatz
zur Sommerzeit am Lieblingsplatz.

Der Philosoph

Ein Wanderer im kühlen Waldesgrunde
liest kritisch konzentriert – wohl auf Latein –
im aufgeschlagenen Buch. – Zur Morgenstunde
hat er auf dem bequemen Sockelstein
den Hut des Geistlichen von seinem Haupte
im Wunsch nach unbeschattet freier Sicht
kurz abgelegt. – Durch das noch dichtbelaubte
Geäst der Bäume fällt das Himmelslicht
auf diesen Forscher, wie er in der Helle
die Lupe hebt, dass vielleicht deutlicher
geschärften Blickes jetzt die dunkle Stelle
in der conclusio zu erkennen wär –
Doch über ihm auf Löwentatzen kauernd
thront eine Steinfigur, die Sphinx genannt,
als ein Geheimnis Zeiten überdauernd
von keinem Wissensdrange ward erkannt.
Denn wie auch immer kurzsichtig im Buche
der Philosoph das Wort der Schrift befragt,
wird doch der Blick bei seiner Wahrheit...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Ein glücklicher Zufall
  3. Hommage
  4. Künstler
  5. Forscher und Gelehrte
  6. Jäger und Angler
  7. Blumenfreunde
  8. Leser
  9. Bildnachweis
  10. Literatur:
  11. Weitere Informationen
  12. Impressum