Iterative Business Model Canvas- Entwicklung - Von der Vision zum Produkt-Backlog
eBook - ePub

Iterative Business Model Canvas- Entwicklung - Von der Vision zum Produkt-Backlog

Agile Entwicklung von Produkten und Geschäftsmodellen

  1. 54 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Iterative Business Model Canvas- Entwicklung - Von der Vision zum Produkt-Backlog

Agile Entwicklung von Produkten und Geschäftsmodellen

Über dieses Buch

Iterative Business Model Canvas Entwicklung - von der Vision zum Produkt BacklogAgile Entwicklung von Produkten und GeschäftsmodellenDer Einsatz des Business Model Canvas bietet eine äusserst erfolgreiche Möglichkeit, ein gemeinsames Verständnis der zu realisierenden Produktvision zu erstellen und damit sowohl die Kommunikation mit Stakeholdern als auch mit Entwicklern zu unterstützen.Unabhängig davon, ob die Methode im Kontext von Scrum, Kanban, DSDM oder einer anderen Methode eingesetzt wird oder ob sie durch einen Projektleiter in klassischem "Wasserfall"-Projektmanagement eingesetzt wird, bietet die gemeinsame Entwicklung eines Business Model Canvas (BMC) eine Grundlage zur Optimierung des wichtigsten Erfolgsfaktors jedes Projektes überhaupt - der Kommunikation zwischen den Beteiligten.In seiner Publikation "Iterative Business Model Canvas Entwicklung - Von der Vision zum Produkt Backlog" präsentiert der Autor und erfahrene Berater die eingesetzte Methode sowie zusätzliche Werkzeuge und Prozesse zu deren optimaler Umsetzung. Dabei steht Praxisbezug und Anwendbarkeit im Fokus.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Iterative Business Model Canvas- Entwicklung - Von der Vision zum Produkt-Backlog von Robert C. Mir im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Verwaltung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2020
ISBN drucken
9783751982245
eBook-ISBN:
9783749418299

Die neun Werkzeuge

Die neun Werkzeuge oder Gesichtspunkte beim Erstellen eines Business Model Canvas stellen eine komprimierte Form eines Business Plans dar. Sie werden im Allgemeinen von Teams mit unterschiedlichen Kernkompetenzen und Ausrichtungen gemeinsam in Workshops erstellt. Dabei ist nicht von einem seriellen Vorgehen auszugehen. Der Canvas wird im Allgemeinen mit Haftnotizen bestückt, welche zu den einzelnen Punkten passen. Das hat den Vorteil, dass eine hohe Flexibilität und Möglichkeit zur Anpassung besteht. Ein mögliches Vorgehen bei der Arbeit mit dem Business Model Canvas ist im Abschnitt, in welchem der Prozess dargestellt wird, detailliert dargestellt.

Kunden

Das Canvas Template von Strategyzer bietet in diesem Abschnitt folgende Zusatzinformationen an:
“For whom are we creating value?
Who are our most important customers?
  • Mass Market
  • Niche Market
  • Segmented
  • Diversified
  • Multi-sided Platform”
Wer sind die Kunden, welche angesprochen werden sollen? Das kann ein bestimmtes Kundensegment oder auch mehrere sein. So könnten beispielsweise für ein Projekt, welches eine neue Zeitschrift auf den Markt bringen soll, sowohl die Leser als auch mögliche Inserenten als Kunden dargestellt werden. Je nach Vertriebskonzept könnte es sogar sein, dass weitere Kundengruppen dazukommen würden. Sie alle haben potentiell unterschiedliche Interessen, Wünsche, Ansichten, möglicherweise unterschiedliche Fähigkeiten und Vorkenntnisse, einen unterschiedlichen Umgang mit dem Produkt und unterschiedliche finanzielle Rahmenbedingungen. Je genauer wir unsere Kunden kennen, desto genauer können wir deren Bedürfnissen entsprechen und damit auch einen Nutzen bieten. Eine in diesem Kontext oft genutzte Vorgehensweise ist die Arbeit mit Personas. Eine entsprechende Darstellung, was Personas sind, wie sie eingesetzt werden und wie Personas entwickelt werden, finden Sie in einem separaten Abschnitt.

Kundenbeziehungen

Das Canvas Template von Strategyzer bietet in diesem Abschnitt folgende Zusatzinformationen an:
“What type of relationship does each of our Customer Segments expect us to establish and maintain with them?
Which ones have we established?
How are they integrated with the rest of our business model?
How costly are they?
EXAMPLES:
  • Personal assistance
  • Dedicated Personal Assistance
  • Self-Service
  • Automated Services
  • Communities
  • Co-creation”
Unterschiedliche Kunden (-Segmente) können auch unterschiedliche Arten der Beziehung und Beziehungspflege sinnvoll machen. Im vorgenannten Beispiel wird die Beziehung zur Kundengruppe “Leser” eine ganz andere sein als jene zur Kundengruppe “Inserenten”. Womöglich wird in Bezug auf die Kundengruppe “Leser” auch noch eine weitere Unterteilung in Abonnenten und Kunden, welche die Zeitschrift in Kiosken oder ähnlichen Verkaufsstellen erwerben, erforderlich. Womöglich wird sich auch noch eine weitere Unterscheidung zwischen “Online-Lesern” und “Print-Lesern” aufdrängen. All diese verschiedenen Kundengruppen (welche im Bereich “Kunden” separat dargestellt werden) haben möglicherweise andere Formen, wie eine Beziehung gepflegt wird, welche Service-Leistungen erwartet und geboten werden. So könnte es sein, dass Abonnenten je nach Thema auch zusätzliche Spezialangebote erhalten. Beispielsweise eine Foto-Zeitschrift, welche ihre Abonnenten quasi in einen Abonnenten-Club für Hobbyfotografen einlädt und ihnen spezielle Fotoreisen oder Ausrüstungsgegenstände zu besonders attraktiven Konditionen anbietet. Neben der Frage, wie die Kundenbeziehung gepflegt wird, könnten hier auch Fragen beantwortet werden, wie Kunden gewonnen werden sollen usw.

Vertriebs- & Kommunikationskanäle

Das Canvas Template von Strategyzer bietet in diesem Abschnitt folgende Zusatzinformationen an:
“Through which Channels do our Customer Segments want to be reached?
How are we reaching them now?
How are our Channels integrated?
Which ones work best?
Which ones are most cost-efficient?
How are we integrating them with customer routines?
CHANNEL PHASES:
  • Awareness
How do we raise awareness about our company's products and services?
  • Evaluation
How do we help customers evaluate our organization's Value Propo...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Vorwort
  3. Das Modell
  4. Die neun Werkzeuge
  5. Der Prozess
  6. Kill your Company-Methode
  7. Persona-Technik
  8. Von der Vision zum Product Backlog
  9. Literaturliste
  10. Impressum