
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
WordPress für Dummies
Über dieses Buch
Gestalten Sie mit WordPress Ihre Website - auch wenn Sie keinerlei Vorkenntnisse haben! Profitieren Sie von Tausenden meist kostenlosen Design-Vorlagen, den WordPress-Themes. WordPress begann als einfache Weblog-Software und ist inzwischen das beliebteste System zur Gestaltung von Webseiten überhaupt. Dieser Entwicklung trägt dieses Buch Rechnung: Hier finden Sie Rat und Hilfe - als Blogger, als Webdesigner, als Anfänger und als Umsteiger. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie Ihre Website oder Ihren Blog aufbauen, Bilder und Videos einbinden und vieles mehr.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu WordPress für Dummies von Lisa Sabin-Wilson im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Design & Web Design. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Teil IV
WordPress anpassen

Kapitel 9
Themes und Templates verstehen
IN DIESEM KAPITEL
- Die grundlegende Websitestruktur
- Die erforderlichen Templates entdecken
- Die WordPress-Schleife »The Loop« und das Hauptindex-Template verstehen
- Ein einfaches Theme zusammenstellen
- Häufig genutzte Template-Tags verwenden
Dieses Kapitel erläutert die Bestandteile von WordPress-Themes. Wenn Sie diese kennen, können Sie es flexibler anpassen. Viele Anwender haben Probleme mit Themes, weil sie zum Beispiel nicht wissen, welche Dateien für bestimmte Funktionen einer Site zuständig sind.
Manche Menschen machen sich gerne die Hände schmutzig (meine Wenigkeit eingeschlossen!). Wenn Sie auch dazu gehören, müssen Sie dieses Kapitel lesen. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum WordPress-Nutzer ihre eigenen Themes erstellen:
- Individualität: Sie erhalten ein Theme, das sonst keiner hat. (Wenn Sie eines der kostenlosen Themes nutzen, können Sie ziemlich sicher sein, dass mindestens ein Dutzend anderer WordPress-Websites genauso wie Ihre aussieht.)
- Kreativität: Sie können Ihr persönliches Flair und Ihren eigenen Stil verbreiten.
- Kontrolle: Sie erhalten volle Kontrolle über Erscheinungsbild, Verhalten und Informationsdarbietung Ihrer Website.
Viele von Ihnen werden allerdings überhaupt kein Interesse an einem eigenen WordPress-Theme haben. Manchmal ist es schlichtweg viel einfacher, diese Dinge den Profis zu überlassen und einen erfahrenen Theme-Designer mit dem individuellen Gestalten Ihrer WordPress-Website zu beauftragen. Oder Sie greifen auf eines von Tausenden kostenfreier Themes von WordPress-Designern zurück (siehe Kapitel 8). In Kapitel 16 erfahren Sie außerdem, woher Sie zehn kostenlose WordPress-Themes bekommen.
Zum Erstellen von Themes brauchen Sie sich nicht eingehend mit dem Code der Templates zu beschäftigen. Das ist bisweilen ein Furcht einflößender Ort – besonders dann, wenn Sie nicht so richtig wissen, womit Sie es zu tun haben. Für den Anfang ist es sicher sehr sinnvoll, die Struktur einer WordPress-Website zu erfassen. Die Einzelteile allein helfen Ihnen nämlich nicht viel. Fügen Sie diese aber zusammen, fängt die eigentliche Zauberei an! Dieses Kapitel befasst sich auf grundlegender Ebene genau damit. Am Ende des Kapitels erhalten Sie außerdem eine genaue Anleitung zum Zusammenstellen Ihres eigenen Themes.
WordPress-Themes verwenden: Die Grundlagen
Ein WordPress-Theme ist eine Sammlung von WordPress-Templates, die wiederum aus WordPress-Template-Tags bestehen. Wenn ich ein WordPress-Theme beschreibe, meine ich damit die Templates, aus denen es sich zusammensetzt. Schreibe ich von einem WordPress-Template, beziehe ich mich nur auf eine der Template-Dateien, die ihrerseits WordPress-Template-Tags enthält. Mithilfe von WordPress-Template-Tags können alle Templates zusammen als Theme fungieren (mehr dazu später in diesem Kapitel). Zu diesen Dateien gehören unter anderem:
- Das Stylesheet des Themes (style.css): Das Stylesheet enthält den Namen des Themes sowie die CSS-Regeln, die für das Theme gelten.
- Das Hauptindex-Template (index.php): Die Indexdatei ist die erste Datei, die geladen wird, wenn ein Besucher auf Ihre Website kommt. Sie enthält den HTML- sowie den gesamten PHP-Code, der für die Homepage benötigt wird.
- Eine optionale Funktionsdatei (functions.php): In dieser optionalen Datei können Sie über PHP-Funktionen Ihrer Website zusätzliche Funktionalität hinzufügen.
Template- und Funktionsdateien en...
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Teil I: Einführung in WordPress
- Teil II: WordPress einrichten
- Teil III: WordPress erweitern
- Teil IV: WordPress anpassen
- Teil IV: Der Top-Ten-Teil
- Stichwortverzeichnis
- End User License Agreement
