Schnäuzelchens Silberklänge
eBook - ePub

Schnäuzelchens Silberklänge

Seine schönsten Verse

  1. 70 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Schnäuzelchens Silberklänge

Seine schönsten Verse

Über dieses Buch

Der 30. Geburtstag des berühmtesten Lemuren der Literaturgeschichte bietet eine willkommene Gelegenheit, den in- und ausländischen Bewunderern seiner Dichtkunst eine Blütenlese seiner schönsten Verse vorzulegen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Schnäuzelchens Silberklänge von Der Maki im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatura & Poesía. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2020
ISBN drucken
9783751996600
eBook-ISBN:
9783752632897
Auflage
1
Thema
Poesía

An der Kläranlage 7

Roman
Im Wirbelstrom der Galaxieen,
Wo mehr als zwanzig Sterne glühen,
Gibt es links hinten eine Stelle,
Recht schmal und auch nicht gerade helle,
An der ein bläulicher Planet
Gemütlich durch den Kosmos geht.
Wer seine Lupe auf ihn richtet,
Hat bald das Kleckernest gesichtet,
Das man sogar bis Sachsen kennt,
Weil dort ein ew’ges Feuer brennt
Gleich bei der Arbeitsagentur
Zur Mahnung an die Diktatur.
Kirche, Seniorenheim und Rathaus
Sehn mickrig, aber frisch bemalt aus.
In den sanierten Häusern wohnen
Noch siebenhundertdrei Personen.
Doch hinter einem kleinen Berg,
Beim alten Margarinewerk,
Liegt Baumbruch von den letzten Stürmen,
Und Plastemüll tut sich auftürmen.
Ein mieser Sandweg führt hier bald
In einen lichten Kiefernwald:
Brombeergestrüpp und Modderpfützen,
In denen braune Frösche sitzen.
Und plötzlich steht am Rand der Sackgasse
ein Schild mit weißem Lack:
„Auch hier bald Kanalisation
Gefördert von der E. Union!“
Ein sachter Nieselregen fällt –
Hier ist man am Popo der Welt.
Fährt man noch tiefer in ihn rein,
Erblicket man ein Häuschen klein.
Die Oma hatte es erworben,
Doch war sie längst schon ausgestorben,
Und ihre nimmermüden Hände
Verschönten nicht mehr das Gelände.
Was würde sie sich heute schämen!
Verschossne Plastechrysanthemen
Zierten die Fenster, die seit Jahren
Nicht mehr gereinigt worden waren.
Durch all den Dreck drang in die Zimmer
Vom Tageslicht nur trüber Schimmer.
Ein Fuchs wollt’ einst den Bau beziehen,
Doch der Gestank ließ ihn entfliehen.
„Götze, du Fettsack, schlaf nich ein!
Die Gurkentruppe kriegt nüscht rein!“
Es drang aus rauer Männerkehle
Das Leid einer Fußballerseele.
„Mensch, solche Dropse! Alles Neger!
Da ist ja meine Olle reger!“
Doch plötzlich wackelte das Bild. –
Dann alles schwarz. Von Zorn erfüllt,
Rannte der Klaumann los wie doof
Und brüllte in den Hinterhof:
„Du blöder Wanst hast nicht getreten!
An deiner Stelle würd ich beten!
Trotz allergrößter Vaterliebe
Setzt es für so was dreißig Hiebe!“
Ein schmales Jungchen namens Mike
Saß dort auf einem Mountainbike,
An dem ein schwarzes Kabel hing,
Das bis zum Fernseher hinging.
„Ach Papa, mich hat was gestochen,
Da hab ich’s Trampeln unterbrochen ...“
„Bist du echt deines Vaters Kind
Oder ’ne Memme, die nur spinnt?
Mit sieben Jahren macht man nich
So’n Zirkus um ’nen Wespenstich!
Betraut man dich mit einer Pflicht,
Klappt’s hinten nicht und vorne nicht.
Du weißt, wir zahlten etwas spät –
Seitdem: null Elektrizität,
Damit die Merkel für Kanaken
Den Strom kann kostenlos abzwacken.
Und nun streng dich gefälligst an,
Damit ich Sportschau gucken kann!“
All das Gemecker und Geschrei
Lockte die anderen herbei:
Die Klaufrau, eine blasse Lusche,
Stand da mit aufgesperrter Gusche.
Dann ruderte sie mit den Armen
Und sprach: „Mein Ärschelchen, Erbarmen!
Du darfst dich nicht so enervieren,
Sonst tut im Hirn was explodieren,
Und ich als zweifache Mama
Steh plötzlich nackt und schutzlos da!“
Mikes große Schwester aber feilte
Die Fingernägel, was sehr eilte.
Und mit verdoppeltem Elan
Fing Mike erneut zu treten an.
Der Klaumann sprintete ins Haus,
Allein was sah er? Welch ein Graus!
Die Fußballsendung war schon weg,
Stattdessen tönte Denis Scheck:
„Dies Buch ist doch der pure Kitsch,
Und übersetzt hat’s Pannowitsch.“
Ein Riesenbrüller ist erschallt,
Und Mike versteckte sich im Wald.
Als eine Stunde war verstrichen,
Kam in das Wohnzimmer geschlichen
Klaufrau mit ängstlichem Gesicht
Und sprach: „Vergiss die Arbeit nicht!
Mein Schnuckelchen, der Montag* naht ...“
( * Allmontäglich machten sie j...

Inhaltsverzeichnis

  1. Über den Autor
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Loisirs
  4. Enigma
  5. Aus Wie es ist
  6. Wählt Maki!
  7. Jetzt weißt du’s
  8. Aus Hundert Miniaturen
  9. Aus Neue deutsche Kinderlieder
  10. Für die ganz Kleinen
  11. Doktor Kusmin warnt
  12. Aus meinem Leben
  13. Gartenstück
  14. Die Lupe bringt es an den Tag
  15. Was am 28. Juli in Köthen geschah
  16. Aus Maki’s Golden Book of Limericks
  17. Gärtners Freuden
  18. Du bist gemeint!
  19. Die Mäuse
  20. Das Lied der Eskimos
  21. Ballade
  22. Zehn Elfchen für Max
  23. Jeden Tag fünf Sorten Obst und Gemüse!
  24. Aus dem Leben berühmter Männer
  25. Dieser Zerten Verse Reigen
  26. An der Kläranlage 7
  27. Zwei Ratten
  28. Impressum