
- 132 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Was erwarten Wirtschaft und Gesellschaft von den Ingenieuren und wie ist dem gegenüber die Erwartungshaltung der Ingenieure? In dieser Anthologie seiner Editorials und Leitartikel beleuchtet Wilfried Grunau die Perspektiven und Entwicklungschancen für den Berufsstand der Ingenieure, insbesondere aus Sicht der Geodäsie. Er bezieht dezidiert Position zu wichtigen berufspolitischen, wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Ereignissen, kommentiert diese und zeigt Visionen für den Berufsstand der Ingenieure und Geodäten auf.Das Buch soll und kann natürlich nicht DIE Antwort auf die Quo-vadis-Frage geben, wohl aber eine Orientierung. Und das jeweils mit der in einem Editorial gebotenen (relativen) Kürze, frei nach dem Motto "Quidquid praecipies, esto brevis" - Was auch immer du lehren wirst, fasse dich kurz! (Horaz, Ars poetica 335.)
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Literaturverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
- Hinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Prolog
- Generationswechsel Vol. I
- Neue Anforderungen an das Bildungswerk
- Interdisziplinäre Teamfähigkeit
- Permanente Weiterbildung
- Gesellschaftliche Verantwortung
- Generationswechsel Vol. II
- Wissen und Information
- Generationswechsel Vol. III
- Zukunft gestalten
- Vorsprung durch Innovation
- Wissen, was erlaubt ist
- Aller Anfang ist schwer
- Zukunft braucht Herkunft
- Mit Schwung ins neue Jahr
- Gemeinsam für Deutschland
- Und sie bewegt sich doch!
- 2007: Reformen et al.
- Ingenieure braucht das Land!
- Wege entstehen dadurch, dass man sie geht
- Ingenieure für eine zukunftsfähige Gesellschaft
- 60 Jahre VDV
- Branche mit Wachstumspotenzial
- Gemeinsame Verantwortung
- You'll never walk alone!
- Geodäsie ist wichtig!
- Faszination Wandel: Neue Wege gehen
- Chancen nutzen, Vertrauen schaffen
- Talent, Technologie und Toleranz
- Diskussionsfelder und Entwicklungsperspektiven
- Das GOLDENE LOT 2015
- Wasser ist Leben
- VDV = Open Innovation!
- „4.0“ – Modebegriff, Hype oder DIE Zukunft?
- Geodäten, Grenzen und die Gesellschaft
- Der VDV im digitalen Wandel
- Digitalisierung und Change Prozesse
- Ingenieure 4.0
- Willkommen in der Zukunft 4.0!?
- Literaturverzeichnis
- Impressum