Harmonie der Welten im Gedicht
eBook - ePub

Harmonie der Welten im Gedicht

Die Liebe im Atem der Unendlichkeit

  1. 236 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Harmonie der Welten im Gedicht

Die Liebe im Atem der Unendlichkeit

Über dieses Buch

Ein Quell des Erkennens möchten die strömenden Verse sein, das ruhige Schauen in Tiefen, in denen noch immer des Menschen kostbarste Schätze: die Phantasie, das Selbstbewusstsein und der Schwung der Begeisterung wohnen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Harmonie der Welten im Gedicht von Ludwig Weibel im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Poesie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2016
ISBN drucken
9783734796944
eBook-ISBN:
9783738672206
Auflage
3
Thema
Poesie

1

Gedichte 1962 – 1978

1962
Der Vogel
Ich schwebe.
Keiner anderen Seligkeit
bedarf ich. Mich tragen die Lüfte.
Sie sind leichter als ich.
Ich bin leichter als sie.
Ich fliege durch die Luft hindurch.
Ich kann, wenn ich will
in die Sonne hineinfliegen.
Dann bin ich selber die Sonne.
Die Luft ist hellblau.
Die Erde ist grün. Die Schatten
beweisen das Licht
Meine Stimme ist Gesang. Ich
singe einfach die Freude aus
mir heraus.
2
1963
Hinter dir ist die
All Natur, welche dir sagt
du sollst so laufen,
welche dich für einen Augenblick
aus ihren Armen entliess
um dich bald wieder an ihr
ewig gleiches Herz zu nehmen.
Du hast auch jetzt, ohne es zu wissen,
teil an ihren Spielen, teil an der
unerschütterlichen Bahn der Gestirne
deren die Welt eines ist.
Lass dich führen von ihr
winziger Griffel
damit die Zeichen, welche sie
durch dich in die Erde ritzt
nach ihrem Willen werden.
Bald wirst du mit anderen Augen
welche sie dir gibt, diese Zeichen
entziffern können und zusammen
mit allen Zeichnungen aller
anderen sind sie
ihre Sinfonie an der auch du
herzinniges Gefallen findest
03
1963
weder dem Gott noch
den menschen verwandt
elender balg taumeln dich
dass du wie ein besoffener
bist richtungslos
die geschmeidigen
arme des polypen
zerschlägt er dich
puppe bereite ihm nicht
den gefallen eines schreis
DIESEM beständig dazu
verdammten, was er in
dir zerstören muss
für dich zu enthüllen
4
1965
erheb dein
tränendes haupt
kind steh auf
und ruf komm wind
blas trocken
mein gesicht säe
korn schöner
gedanken mir
aufgehen wie
sonne soll es
lächeln verbreitend
seliges lächeln
5
1967
Es ist meinen Augen eine wunderbare Freude Dich anzusehen;
ob Du Dich bewegst oder ruhst, strömt mir Deine lichte
Gestalt immerdar die kostbare Speise Deiner Anmut entgegen.
Dein Wesen verwandelt die einfachen Dinge im Raum zu bunten
Farben im Gemälde, dessen nie versiegender Mittelpunkt
Du bist. Ebenso wie der blonde Wasserfall von Deinem Haupt
und die stille Melancholie Deines Lächelns, kleiden Dich
die Kindlein die Du pflegst, die Blumen und ein keckes
Aepfelchen, dem die Reihe Deiner Zähne den Garaus macht.
Deine stete Gegenwart genügt mir vollkommen. Eine köstliche
Friedensspenderin bist Du, der gute Engel meiner Sanftmut und
die Taube, deren Flügel von der Farbe der Reinheit strahlen.
Wenn ich von Dir weggehe, verfällt meine Seele in dieselbe
wortlose Melancholie, deren Du fähig bist. Aber das Leben
gewährt uns die Gnade des Vergessens. Der trauernde Sinn wird
von vielen Dingen abgelenkt und kommt er zurück, so hat die
Zeit die grünen Blätter der Schwermut reif gemacht.
Ihr broncener Schimmer ist nicht mehr Verzagen und Schmerz
aber das geadelte Sinnbild unseres heimlichsten Empfindens.
Das Leben bleibt gut. In den vorsorgenden Armen des
Schicksals sind wir wohlgeborgen. Wie von Blumenkelchen nimmt
uns jede neue Sonne den Tau der Nacht aus dem Gesicht und
da es ledig ist vom reinen Glanz der Perlen blüht auf ihm
wie helle, junge Frühlingsboten nach dem Schnee: das Lächeln.
6
1967
Meine Seele atmet. In die gequälte Masse meines Fleisches
ist ihr zartes Wesen wie Milch gegossen. Ihre Gegen...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Gedichte 1962 – 1978
  3. Gesang des Schweigens
  4. Was die Rosen uns erzählen
  5. Tau der Liebe
  6. Es wallt das Korn
  7. Geliebtes Herz, du reine Schale
  8. Reich der Sehnsucht, Reich der Lust
  9. Über den Autor
  10. Impressum