
- 88 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Trainieren Sie mit diesem Buch die positive Macht unserer Gedanken, unseres Geistes, unseres Unterbewusstseins in einem erfolgreichen Selbstcoaching für mehr Glück, Erfolg und Zufriedenheit! Die in diesem Arbeitsbuch vorgestellten Übungen und Methoden haben sich in der Praxis bei Seminaren und Workshops des Mentaltrainings nach Kurt Tepperwein als sehr effektiv erwiesen. Sie eignen sich zur Persönlichkeitsentwicklung durch ihre Bearbeitung in Form von Arbeitsblättern als praktisches Selbstcoaching-Tool. Auch können diese für TrainerInnen/Coaches zur Anwendung in der Praxis mit KlientInnen herangezogen werden. Bei sorgfältiger Bearbeitung aller Übungen ist es so gut wie sicher, dass (positive) Veränderungen in Ihrem Leben Einzug halten werden."Nichts ändert sich, bis wir uns selbst verändern. Und plötzlich ändert sich alles." (Unbekannt)
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
1. Gedanken pro Minute

2. Gedankenumkehr
- Nehmen Sie wieder Ihr Arbeitsblatt von S. → zur Hand und kreisen Sie alle negativen Gedanken ein. Erweitern Sie diese Notizen, die Sie vorhin aus Zeitgründen nur umrissen haben, auf dem folgenden Arbeitsblatt in ganzen Sätzen. Haben Sie etwa “Angst Kontrolltermin” notiert, halten Sie nun „Ich habe Angst, dass ich beim morgigen Kontrolltermin eine schlechte Nachricht erfahren könnte” fest.
- Überlegung: Sehen Sie sich jetzt Ihre negativen Gedanken (dieser einen Minute!) noch einmal an. Vergegenwärtigen Sie sich, dass sich Ihre Gedanken dieser einen Minute in etwa immer so, mit derselben Note, demselben Aroma, derselben Charakteristik verhalten. Wollen Sie wirklich tagaus, tagein Ihren Geist quälen und sich durch die Unsumme Ihrer negativen Gedanken selber schwächen?
- Spüren Sie auf diese Frage die intuitive Antwort “nein!”, so kehren Sie diese nun ins Positive um! Schreiben Sie in einer anderen Farbe zu jedem negativen Gedanken eine positive Umkehrung, wie etwa: „Ich erfreue mich bester Gesundheit und dies wird mir beim morgigen Kontrolltermin auch der Arzt bestätigen.”
- Etablieren Sie diese Vorgehensweise nun in Ihrem täglichen Leben. Die Gedankenumkehr kann selbstverständlich auch nur im Geiste stattfinden.


3. Glaubenssätze & Affirmationen
- Ich- Form
- positiv
- kurz
- stimmig
- ohne „kein“ und „nicht“
- in der Gegenwart
Inhaltsverzeichnis
- Über die Autorin
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Gedanken pro Minute
- 2. Gedankenumkehr
- 3. Glaubenssätze & Affirmationen
- 4. Weg von – hin zu
- 5. Dafür – dagegen
- 6. Wunderfrage
- 7. Smart- Formel
- 8. Spiegelgesetzmethode nach Christa Kössner®
- 9. Entdecke Muster und durchbreche sie!
- 10. Meine Botschaften
- 11. Welche Angelegenheiten?
- 12. Ich bin beliebt, weil ...
- 13. Huna-Prinzipien
- 14. Vakog
- 15. Die Sprache meines Lebens
- 16. Sinn meines Lebens erkennen
- 17. Auf Worte achten
- 18. Ärger
- 19. Segnen statt Sorgen
- 20. Aus Misserfolg wird Erfolg
- 21. Das innere Kind
- 22. Stress
- 23. Was macht mich glücklich? (Kraftquellen)
- 24. Systemoptimierung
- 25. Meine Beziehungen
- 26. Mein 80. Geburtstag
- 27. Ich mache mir meinen Tod zum Freund
- 28. Refraiming
- Impressum