Das Tagebuch von Isaac Newton
eBook - ePub

Das Tagebuch von Isaac Newton

Von realer Zeitreise

  1. 100 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Das Tagebuch von Isaac Newton

Von realer Zeitreise

Über dieses Buch

Isaac Newton war Erfinder, Forscher, Imker und Zeitreisender. Im Grunde erfand er nur eine Zeitmaschine, reiste in die variablen Zukünfte, nahm Erfindungen mit und kam den eigentlichen Erfindern somit zuvor. Dieser schwarze Fleck der Wissenschaft wird hier beleuchtet.Herold zu Moschdehner fand in dem Nachlass Newtons dessen Tagebuch und übersetzte es. Es war in SpiegelSpiegelschrift geschrieben und bisher kam kein Mensch darauf zum Entziffern auch zwei Spiegel zu benutzen. Was sich nun in diesem Tagebuch zeigt ist ein illustrer, witziger und piekschlauer Newton der in diesem Buch viele weitere "eigene" Erfindungen aufzeigt. Von 3047 - 2005 und wieder zurück könnte der Titel auch heißen. Haben Sie viel Spaß beim Lesen. Sonst werden ihn andere haben. Mit freundlichen GrüßenHerold zu Moschdehner

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das Tagebuch von Isaac Newton von Herold zu Moschdehner im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Tecnología e ingeniería & Biografías de ciencia y tecnología. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
10.04.3047
Hu, hu, um besonders originell zu sein, schreibe ich meinen ersten Tagebucheintrag in der Zukunft. Jetzt aber schnell wieder zurück. Ich hab noch Hackschmorkohl auf dem Herd stehen und als ich vorgereist bin habe ich gesehen, dass er anbrennen könnte.
26.07.2005
Durch den Schmorkohl habe ich nun Blähungen. Aus lauter Lust und Langeweile hab ich den Furzekat entwickelt. Wenn ich jetzt Gas lasse filtert dieser Analstöpsel alle unangenehmen Gerüche und sendet dazu noch farbige und schillernde Seifenblasen aus. Vermarkten kann ich das aber sicher nicht.
27.07.2005
Als ich heute einen Joghurt essen wollte griff ich in den Besteckkasten und habe versehentlich eine kleine Gabel herausgeholt. Hab ich sofort fast gemerkt, aber bevor ich noch mal in die Küche gegangen bin, hab ich lieber in meinem Entwicklungsbüro einen Knopf auf den Gabelstiel gesetzt ein Schubfach eingebaut und anderes PiPaPo. Nun hab ich auch alle anderen Bestecke umgebaut. Ein Löffel wird jetzt auf Knopfdruck zum Messer oder zur Gabel. Jetzt kann ich mich vergreifen wie ich will.
28.07.2005
Aufs Konto geguckt. Zwei Stunden später noch einmal. Dann bin ich vor meinem Zubettgehen noch mal schnell zur Bank und hab mir Auszüge geholt.
29.07.2005
Nach dem gestrigen Geldguckeskapaden habe ich den Bankcomputer angezapft und meinen Toilettendrucker auf meine Auszüge programmiert. Nun brauch ich nur noch aufs WC gehen wenn ich wissen will wie es so um die Finanzen steht. Es sieht scheiße aus.
30.07.2005
In der Post eine Anfrage der Scherzartikelindustrie. Nach der Babypuppe die einen immerwährenden Herzstillstand simuliert möchten sie nun eine neue Idee von mir. Bei dieser Puppe hatte ich einfach kein künstliches Herz eingebaut. So leicht wird es dieses Mal nicht. Dafür gibt es aber gut Geld.
31.07.2005
Fotos von meinem Spiegelbild gemacht. Das ist sehr nützlich. Die Digicam blendet Uhrzeit und Datum automatisch ein. Einmal im Monat stelle ich diese Bilder ins Internet. Auf eine Seite, die ich schon für 20 000 Jahre im Voraus bezahlt habe. So können etwaige Zeitreisende sich jederzeit in mein Bad schalten und mit mir einen gemütlichen Plausch halten. Wäre ja blöd, wenn sie nicht wüssten wo ich bin und so auf den Zufall hoffen müssten. Das ich das Foto mit reinstelle, Ort und Raumkoordinaten würden ja genügen, soll den Reisenden zeigen wie ich gerade so drauf bin. Wenn ich darauf lächele dann fotografiere ich meist einen ankommenden Zeitreisenden im Hintergrund gleich mit. Dann landet er mit im Internet, andere Reisende sehen ihre Zeitreisenkumpels und klinken sich dann gleich mit in die Zeit. Manchmal feiere ich tagelang im Bad durch. Heute Nacht hatte ich eine Idee für einen Scherzartikel. Leider hab ich sie wieder vergessen.
01.08.2005
Heureka. Ich hab’s. Sonst brauch ich nie so lange , aber ein Scherzartikel ist ja auch eine sehr komplizierte Sache. Da kann man nicht einfach aufs Geradwohl etwas erfind...

Inhaltsverzeichnis

  1. Motto
  2. Textbeginn
  3. Impressum