
- 252 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
An pessimistische Ausblicke haben wir uns gewöhnt. Untergangsszenarien, Krisenerzählungen und apokalyptische Visionen bestimmen den Markt der Zukunftsprognosen. Sie alle leben davon, dass nicht stattfindet, was sie ankündigen. Aber was geschieht eigentlich, wenn das angekündigte Unglück ausbleibt? In den vergangenen Jahren warnten Experten immer wieder vor verheerenden Grippeepidemien. Nicht vor einem leichten Schnupfen oder der saisonal auftretenden Influenza, die alljährlich für den Tod von bis zu 30.000 Menschen allein in Deutschland verantwortlich gemacht wird, sondern vor einer viel gravierenderen Pandemie, die weltweit Millionen von Menschen dahinraffen könnte. Aus solchen Prognosen und Warnungen wird stets ein dringender Handlungsbedarf abgeleitet. Ohne umfassende Vorsichtsmaßnahmen könnte eine solche Krankheit die gesamte Wirtschaft lahmlegen und eine Kettenreaktion auslösen, die über Nacht die Welt verändern würde.Was bedeutet es aber, wenn der Erreger einer Krankheit vorwiegend im Modus der Ankündigung zirkuliert? Warten auf die Pandemie erzählt, was geschah, als nichts geschah. Das Buch von Carlo Caduff zeigt, wie im Wechselspiel von Wissenschaft, Gesundheitsverbänden und Öffentlichkeit die Akteure und die Institutionen durch die Zirkulation dramatischer Untergangsszenarien eine Drohkulisse aufbauten, die äußerst produktiv war. Obwohl das prognostizierte Unheil gar nicht eintrat, erzeugten die Krisenszenarien und Untergangserzählungen ein tiefes Gefühl der Verunsicherung. Dass die tödliche Krankheit ausblieb, die verheerende Epidemie sich doch nicht ausbreiten konnte, führte nämlich gerade nicht dazu, dass man die Bemühungen um ihre Bekämpfung eingestellt hätte. Vielmehr wurden die Vorbereitungen auf ihren Ausbruch zu einer staatlichen Daueraufgabe. Die Schreckensszenarien einer globalen Seuche bleiben im öffentlichen Bewusstsein und verändern so die Welt, in der wir leben.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Umschlag
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Einleitung
- 1. Frettchen im Labor
- 2. Im Wettlauf gegen die Zeit
- 3. Was ist eine Pandemie?
- 4. Informative Forschung
- 5. Ein echter Test
- 6. Der Große Sturm
- Epilog
- Dank
- Register