
eBook - ePub
In der Südsee (Band 1&2)
Ein klassisches Erlebnis- und Reisebuch (Erinnerungsbericht über Stevensons drei Kreuzfahrten: Tahiti, Hawaii, Samoa und mehr)
- 370 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
In der Südsee (Band 1&2)
Ein klassisches Erlebnis- und Reisebuch (Erinnerungsbericht über Stevensons drei Kreuzfahrten: Tahiti, Hawaii, Samoa und mehr)
Über dieses Buch
Robert Louis Stevensons Werk 'In der Südsee' besteht aus den beiden Bänden, die die faszinierenden Reiseerlebnisse des Autors in Richtung Südsee darstellen. Der literarische Stil ist geprägt von Stevensons meisterhafter Beschreibung der exotischen Landschaften und der Kulturen, denen er begegnet ist. Durch die Verwendung von persönlichen Anekdoten und historischen Fakten schafft er eine eindrucksvolle Darstellung der Südsee. Das Werk ist in der Literatur des 19. Jahrhunderts einzigartig und zeigt Stevensons Talent als Abenteurer und Schriftsteller auf beeindruckende Weise.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu In der Südsee (Band 1&2) von Robert Louis Stevenson im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Persönliche Entwicklung & Reisen. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
In der Südsee
(Band 1&2)
Ein klassisches Erlebnis- und Reisebuch (Erinnerungsbericht über Stevensons drei Kreuzfahrten: Tahiti, Hawaii, Samoa und mehr)

Books
- Innovative digitale Lösungen & Optimale Formatierung -
2017 OK Publishing
ISBN 978-80-272-1221-7
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Erster Teil. Die Marquesas
Erstes Kapitel Die Landung
Zweites Kapitel Unsere neuen Freunde
Drittes Kapitel Der Verbannte
Viertes Kapitel Tod
Fünftes Kapitel Entvölkerung
Sechstes Kapitel Häuptlinge und Tabus
Siebentes Kapitel Hatiheu
Achtes Kapitel Der Haupthafen
Neuntes Kapitel Das Haus Temoana
Zehntes Kapitel Ein Charakterbild und eine Geschichte
Elftes Kapitel Langschwein – Ein Hochsitz des Kannibalismus
Zwölftes Kapitel Die Geschichte einer Pflanzung
Dreizehntes Kapitel Charaktere
Vierzehntes Kapitel Ein Kannibalental
Fünfzehntes Kapitel Die beiden Häuptlinge von Atuona
Zweiter Teil. Die Paumotu-Inseln
Erstes Kapitel Der gefährliche Archipel – Atolle in der Nähe
Zweites Kapitel Fakarava: Auf einem Atoll
Drittes Kapitel Ein Haus zu vermieten auf einer niedrigen Insel
Viertes Kapitel Sitten und Sekten auf den Paumotus
Fünftes Kapitel Ein paumotuanisches Begräbnis
Sechstes Kapitel Friedhofgeschichten
Dritter Teil. Die Gilbert-Inseln
Erstes Kapitel Butaritari
Zweites Kapitel Die vier Brüder
Drittes Kapitel Rund um unser Haus
Viertes Kapitel Geschichte eines Tabus
Fünftes Kapitel Geschichte eines Tabus (Fortsetzung)
Sechstes Kapitel Das fünftägige Fest
Siebentes Kapitel Mann und Frau
Vierter Teil. Die Gilbert-Inseln: Apemama
Erstes Kapitel Der König von Apemama, ein königlicher Händler
Zweites Kapitel Der König von Apemama: Die Gründung von Equatorstadt
Drittes Kapitel Der König von Apemama: Der Palast der vielen Frauen
Viertes Kapitel Der König von Apemama: Equatorstadt und der Palast
Fünftes Kapitel Der König und sein Volk
Sechstes Kapitel Der König von Apemama: Teufelswerk
Siebentes Kapitel Der König von Apemama
Zweiter Band
Die Paumotu-Inseln II
Erstes Kapitel. Ein Begräbnis auf den Paumotu
Zweites Kapitel. Friedhofsgeschichten
Die Gilbertinseln
Erstes Kapitel. Butaritari
Zweites Kapitel. Die vier Brüder
Drittes Kapitel. Im Umkreis unseres Hauses
Viertes Kapitel. Die Geschichte eines Tapus
Fünftes Kapitel. Die Geschichte eines Tapus – Fortsetzung
Sechstes Kapitel. Das fünftägige Fest
Siebentes Kapitel. Mann und Frau
Die Gilbertinseln – Apemama
Erstes Kapitel. Der König von Apemama: – Der fürstliche Händler
Zweites Kapitel. Der König von Apemama: die Gründung von Äquatorstadt
Drittes Kapitel. Der König von Apemama: der Palast der vielen Frauen
Viertes Kapitel. Der König von Apemama: Äquatorstadt und der Palast
Fünftes Kapitel. König und Gemeine
Sechstes Kapitel. Der König von Apemama: Teufelswerk
Siebentes Kapitel. Der König von Apemama
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Robert Louis Stevenson, dessen literarische Bedeutung Ernst Weiß in seinem Nachwort zu dem Abenteuerroman »Die Schatzinsel« (Deutsche Buch-Gemeinschaft) eingehend würdigt, hielt 1887 endgültig Umschau nach einem Wohnsitz, wo es ihm trotz seiner von jeher schwächlichen Veranlagung möglich wäre, eine ganze Reihe dichterischer Pläne zu verwirklichen. Zunächst nahm er für den Winter 1887/1888 seine Zuflucht zu einem neu eingerichteten Sanatorium für Lungenleidende in den Vereinigten Staaten, nahe der kanadischen Grenze. Die alte Liebe zur See erwachte mit neuer Heftigkeit im Frühling; seine Frau, die zum Ankauf eines geeigneten Fahrzeuges nach St. Franzisko gereist war, telegraphierte ihm, daß die Jacht »Casco« für eine Fahrt zu den Südseeinseln gepachtet werden könne. Steven...
Inhaltsverzeichnis
- In der Südsee (Band 1&2)
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Erster Teil. Die Marquesas
- Zweiter Teil. Die Paumotu-Inseln
- Dritter Teil. Die Gilbert-Inseln
- Vierter Teil. Die Gilbert-Inseln: Apemama
- Zweiter Band