
- 110 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Dahinten in der Heide
Über dieses Buch
In Hermann Löns Buch 'Dahinten in der Heide' taucht der Leser in die malerische Landschaft der norddeutschen Heide ein, während er die Geschichte von jungen Liebenden verfolgt, die gegen gesellschaftliche Konventionen kämpfen. Löns' literarischer Stil zeichnet sich durch seine detaillierte Beschreibung der Natur und seiner Fähigkeit aus, die tiefe Verbundenheit der Protagonisten mit ihrer Umgebung einzufangen. Das Werk wird oft als Beispiel für die Heimatdichtung angesehen, die Landschaft und Traditionen in den Mittelpunkt stellt. Hermann Löns, selbst Naturfreund und Wanderer, schöpft aus seiner eigenen Liebe zur Heide, um eine authentische Atmosphäre zu schaffen. 'Dahinten in der Heide' ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch eine Hommage an die Schönheit der Natur und die Kraft der Liebe. Leser, die sich für Naturbeschreibungen, Romantik und die Verbindung zwischen Mensch und Umwelt interessieren, werden von Löns' Werk fasziniert sein und in die Welt der Heide eintauchen wollen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Dahinten in der Heide
- Inhaltsverzeichnis
- Der Ortolan
- Der Goldammer
- Der Täuber
- Das Käuzchen
- Die Rabenkrähe
- Die Schwalbe
- Der Wendehals
- Der Kuckuck
- Die Bachstelze
- Die Winterkrähe
- Die Meise
- Der Markwart
- Die Nachtigall
- Die Heidelerche
- Der Fasan
- Die Lerche
- Der Brachvogel