
- 104 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
IT-Sicherheit und Datenschutz sind nicht nur in den Medien ein Dauerbrenner geworden. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht irgendwo von einem neuen Risiko oder neuen Vorfall berichtet wird. Auf diese Änderungen hat der Gesetzgeber reagiert und auch auf EU-Ebene wurde die EU-Datenschutzgrundverordnung verabschiedet. Umfragen haben ergeben, dass ca. 97 % aller Unternehmen in Deutschland auf die aktuellen Änderungen nicht vorbereitet sind. Kleinere Unternehmen oder neu gegründete Unternehmen werden mit diesen Themen oft alleine gelassen und riskieren unkalkulierbare Risiken, welche es von Anfang an zu vermeiden gilt.Die wichtigsten Themen sind hier einfach verständlich aufgearbeitet, bei Betrachtung der aktuellen rechtlichen Anforderungen und den künftigen rechtlichen Anforderungen bis 2018. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen des Datenschutzes, was die TOM's im eigenen Unternehmen sind, woraus sie achten müssen, wenn es um den Schutz der Daten geht und was sie bei Auftragnehmern beachten müssen. Seien Sie nicht nur im Unternehmen konform, sondern auch im Web. Lernen Sie nicht nur worauf Sie achten müssen, sondern auch warum es sinnvoll ist.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Technische und organisatorische Maßnahmen
Schutzbedarf feststellen
- Verstoß gegen Gesetze / Vorschriften / Verträge
- Beeinträchtigung des informationellen Selbstbestimmungsrechts
- Beeinträchtigung der persönlichen Unversehrtheit
- Beeinträchtigung der Aufgabenerfüllung
- negative Innen- oder Außenwirkung
- finanzielle Auswirkungen
| Normal | Hoch | Sehr hoch | |
| 1 | Bußgelder und Vertragsstrafen von maximal 10.000 € | Bußgelder und Vertragsstrafen über 10.000 € und bis zu 100.000 € | Bußgelder und Vertragsstrafen über 100.000 € |
| Normal | Hoch | Sehr hoch | |
| 2 | Für den Betroffenen kaum Beeinträchtigungen in seiner gesellschaftlichen Stellung oder seinen wirtschaftlichen Verhältnissen. | Für den Betroffenen erhebliche Beeinträchtigungen in seiner gesellschaftlichen Stellung oder seinen wirtschaftlichen Verhältnissen. | Für den Betroffenen ruinöse Beeinträchtigungen in seiner gesellschaftlichen Stellung oder seinen wirtschaftlichen Verhältnissen, Gefahr für Leib und Leben. |
| 3 | Keine Beeinträchtigung. | Eine Beeinträchtigung der körperlichen Unversehrtheit kann nicht ausgeschlossen werden. | Gravierende Beeinträchtigung der körperlichen Unversehrtheit, Gefahr für Leib und Leben. |
| Normal | Hoch | Sehr hoch | |
| 4 | Eine Ausfall- dauer von über 48 Stunden ist akzeptabel. | Die Ausfall- dauer darf zwischen einer und 48 Stunden liegen. | Die Ausfalldauer muss unter einer Stunde liegen. |
| 5 | Die Anse- hens- und Vertrauens- beeinträch- tigung ist gering. | Die Anse- hens- und Vertrauens- beeinträch- tigung ist regional / auf be- stimmte Gruppen begrenzt. | Eine landesweite Ansehens- und Vertrauensbeeinträchtigung mit existenzbedrohenden Folge ist zu erwarten. |
| Normal | Hoch | Sehr hoch | |
| 6 | Der zu er- wartende Schaden beträgt ma- ximal 10.000 €. | Der zu er- wartende Schaden liegt zwi- schen 10.000 € und bis zu 100.000 €. | Zu erwartende Schäden über 100.000 €. |
- Vertraulichkeit – Daten sind nur Berechtigten zugänglich
- Integrität – Daten sind aktuell und unverändert
- Verfügbarkeit – Daten und Systeme stehen zur Verfügung, wenn sie benötigt werden, dabei sind auch gesetzliche und vertragliche Aufbewahrungsfristen zu beachten
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Datenschutzgrundlagen
- Technische und organisatorische Maßnahmen
- Verpflichtung und Unterrichtung
- Verfahrensübersichten
- Überprüfung
- Vorabkontrolle / Risiko Folgeabschätzung
- Auftragsdatenverarbeitung
- Rechte der Betroffenen
- Informationspflichten
- Internetauftritt und Werbung
- Die Aufsichtsbehörde kommt, was tun?
- Abkürzungen
- Begriffserklärungen
- Quellen
- Die Autoren
- Impressum