Insolvenz
eBook - ePub

Insolvenz

Noch lange nicht!

  1. 52 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Insolvenz

Noch lange nicht!

Über dieses Buch

Mit diesem Debütwerk von J.W.Anderes erfahren Sie alles um eine Insolvenz zu verhindern oder wie Sie trotz bevorstehender Insolvenz, Ihrer Vermögenswerte sichern. Sie erfahren in diesem Buch nicht nur wie Sie mit verschiedenen Strategien Zeit gewinnen können sondern auch wie Sie gezielt Verfahren und Gläubiger sabotieren können. Beispiele sind genügend aufgeführt sodass Sie am Ende mit Sicherheit Ihr Vermögen behalten. Nach Ihnen die Sinflut ist die Devise. Erfolgreiche Methoden zur Klagebehinderung bis hin zur Ihrer wirtschaftlichen Immunität. Sichern Sie sich dieses Know How solagne es verfügbar ist.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Insolvenz von J. W. Anderes im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politik & Internationale Beziehungen & Politik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

XI. Wirtschaftliche Immunität

Die Gläubiger werden mit dem Urteil gegen Sie in der Hand, aber immer noch keinem Geld in der Bank, in fast allen Fällen eine eidesstattliche Versicherung Ihrer Vermögenslosigkeit (Offenbarungseid) verlangen. Sofern Sie sich Ihre Wirtschaftliche Immunität rechtzeitig gesichert haben, können Sie jetzt wahrheitsgemäß über Ihren Anwalt erklären lassen, vermögenslos zu sein. Ihnen gehört kein Vermögen mehr.
Sind nicht Sie persönlich der Schuldner, sondern eine Firma, wird Konkurs angemeldet. In beiden Fällen wird das Vermögen - sofern noch vorhanden - von einem Konkursverwalter übernommen und entsprechend auf die Gläubiger verteilt. In den meisten Fällen reicht das Vermögen nicht aus, um alle Ansprüche zu befriedigen. Die Gläubiger erhalten mit viel Glück vielleicht 20% der ursprünglichen Forderung, oft gerade genug, um die Auslagen für Anwälte und Inkasso zu decken.
Kein Wunder also, dass Gläubiger einen außergerichtlichen Vergleich bevorzugen (siehe vorne). Beachten Sie bitte, dass Sie bei der eidesstattlichen Versicherung keine falschen Angaben machen, oder etwas "vergessen" dürfen, da dies bei Gegenbeweis als Meineid gewertet werden könnte. Sie würden Ihren Gegner so nur Munition geben, um ein Strafverfahren einzuleiten und Sie u.U. verhaften zu lassen.
Nach Ihren ständigen Störmanövern können Sie das den Gläubigern auch kaum übel nehmen. Weitere Möglichkeiten bleiben dem Gläubiger nicht, insbesondere, wenn Sie in der eidesstattlichen Versicherung den Hinweis aufnehmen lassen, dass alle Anfragen der Gläubiger an Ihren Anwalt zu richten sind und eine persönliche Kontaktaufnahme (z.B. Telefonate) durch die Gläubiger als Nötigung aufgefasst werden. Selbstverständlich können Sie auch freiwillig einen Offenbarungseid ablegen, wenn Sie sich bis auf weiteres von allen Schulden befreien möchten. Noch immer nervenden Gläubigern schicken Sie dann einfach eine Kopie der gerichtlich bestätigten Unterlagen.
Jetzt wieder schuldenfrei, können Sie neu durchstarten und diesmal vielleicht im Namen einer bonitätsstarken US Aktiengesellschaft, z.B. der "Dr. Mahlberg Finanz- und Treuhand AG" neue Verbindlichkeiten eingehen. Eine US Aktiengesellschaft mit USD 100.000.000 Aktienkapital können Sie bereits ab USD 2.400 gründen lassen, selbstverständlich ohne über die USD 100 Mio. verfügen zu müssen.
Sie haben freie Namenswahl. Es stört sich niemand an Titeln und deutschsprachigen Bezeichnungen. So könnten Sie auch im eigenen Namen firmieren. Natürlich steht es Ihnen frei, nach der Handelregistereintragung der AG auch Firmen-Briefpapier und Visitenkarten mit dem diskreten Hinweis Prof. Dr. Clarius von Mahlberg Finanz- und Treuhand AG New York, London, Singapur, Frankfurt Aktienkapital USD 100.000.000 drucken zu lassen.
Ein erstklassiges Bonitätsimage ist Ihnen so bereits für USD 2.400 garantiert. In den USA stört sich bei der Firmengründung niemand an Ihrer deutschen Schufa. Zudem könnte eine Gründung auch anonym durchgeführt werden:
EXKURS:
Sonderinformation: US – Aktiengesellschaften
Sicher haben Sie bereits die frustrierende Erfahrung gemacht, dass das deutsche Gesellschaftsrecht, hier das GmbH oder AG - Recht, nicht nur ein hohes Maß an Stammkapital voraussetzt, sondern Sie als Firmengründer auch noch an weitere Restriktionen bindet:
(1.) Euro 25.000 müssen Sie in Ihre GmbH als Sacheinlage oder als Liquidität einbringen.
(2.) Eine überbürokratisierte Abwicklung verursacht Gründungskosten von ca. Euro 3.000 bis zu Euro 4.000.
(3.) Der Gesellschaftszweck muss vorab festgelegt und im Handelsregister festgehalten werden. Nur erneute Kosten und bürokratische Mühen ermöglichen eine Änderung.
(4.) Sie können den Firmennamen Ihrer GmbH nicht frei wählen. Entscheiden Sie sich z.B. aus werbestrategischen Gründen für die "Prof. Dr. Edelmut Prinz von Steinreich GmbH", muss einer der Gesellschafter tatsächlich den Namen "Prinz von Steinreich" führen und die akademischen Würden dem Registergericht nachweisen.
(5.) Beteiligungen an der GmbH müssen offengelegt werden. Das bedeutet: Jedermann weiß, wem die GmbH wirklich gehört.
(6.) Und: Von den erwirtschafteten Gewinnen gehen erst mal runde 65% an das Finanzamt. Wissen Sie, dass Sie von 250 Arbeitstagen im Jahr 163 Tage für den Fiskus schuften?
(7.) Sie müssen mit ständigen lästigen Prüfungen, Steuererklärungen und Behördenstress leben.
Alles in allem: Minuspunkte, die eine Firmengründung erschweren oder ganz unmöglich machen…
Aber es gibt eine Alternative:
Sie können unabhängig vom strengen deutschen Gesellschaftsrecht eine GmbH oder AG gründen, die nach der Gründung wie eine deutsche Firma, aber ohne deren o.a. Nachteile, weltweit tätig werden kann.
Die Gesellschaft wird den USA rechtkräftig ins Handelsregister eingetragen. Die USA bieten Firmen, die später in den Staaten zwar Ihren Verwaltungs-, nicht aber Ihren Geschäftssitz haben (sondern z.B. in einem Steuerparadies wie Luxembourg, der Schweiz oder den Kanalinseln), alle Vorteile eines modernen Steuerparadieses.
(1.) Es muss kein Stammkapital eingeschossen oder nachgewiesen werden. Problemlos können Sie so Ihre AG mit einem Kapital von USD 100.000.000 ausstatten, und das in jeder beliebigen Währung.
Was glauben Sie, wie sich eine derartige Kapitalausstattung auf dem Briefkopf der AG macht:
"Steinreich AG - Capital in Stock (=Aktienkapital) USD 100.000.000"
(2.) Der Gesellschaftszweck kann frei gewählt, und ohne jede weitere Formalität geändert werden. So kann z.B. als Gesellschaftszweck "Holding and all legal business" (=Holdinggesellschaft und alle anderen legalen Geschäftsmöglichkeiten) bestimmt werden. Damit ist jede Änderung Ihrer Geschäftsambitionen auch für die Zukunft abgedeckt.
(3.) Sie können den Firmennamen absolut frei wählen. Selbst Firmenbezeichnungen wie "Swiss Trust & Bancorp" oder "Leibziger Sparund Darlehenskasse" sowie "Prof. Dr. Karl Richter Wirtschaftsprüfungs- und Treuhand AG" sind möglich.
(4.) Die Geschäftsführung kann von einer juristischen oder natürlichen Person jeden Alters oder Nationalität übernommen werden.
Wird Anonymität gewünscht, kann Reyharths & Lynn, Inc. einen Treuhänder zwischenschalten, der offiziell die gesamte Geschäftsführung übernimmt. Sie haben bei evt. Nachforschungen nichts mit der US AG zu tun. Wünschen Sie die AG aber aktiv gegenüber Dritten zu vertreten, wird Ihnen eine Procura (Vollmacht) ausgestellt.
(5.) Die Eigentumsverhältnisse werden im Handelsregister nicht festgehalten und müssen auch nicht offengelegt werden. Im Extremfall kann Ihnen niemand (sofern Sie es nicht wünschen) die Kontrolle der AG nachweisen. Sie weisen Ihre Ansprüche unkompliziert über Ihr diskretes Aktienpaket nach.
(6.) Es greift der günstige US-Steuersatz. Die "Steuerlast" beschränkt sich u.U. auf die jährlichen Stempelgebühren von USD 50, wenn die AG in den USA keine Profite erzielt. Sie arbeiten so wieder 250 Tage im Jahr für sich und nicht für den Fiskus.
Die Gründungskosten belaufen sich auf USD 2.400. Darin enthalten sind auch die Kosten für den Hauptverwaltungssitz ("Registered Office"), der Gesellschaftsvertrag, der US - Handelsregisterauszug (Registerurkunde), 20 Aktien im Nennwert Ihrer Bestellung sowie Prägesiegel. Ihre AG ist mit Eintrag ins US - Handelsregister voll handlungsfähig.
Wünschen Sie die Zwischenschaltung eines Treuhänders, werden einmalig weitere USD 900 berechnet.
NOTWENDIGE STRENG VERTRAULICHE INFORMATIONEN ZUR GRÜNDUNG EINER US - GESELLSCHAFT
Herr / Frau / Firma:
Anschrift:
PLZ:
Ort:
Tel:
Fax:
Email:
beauftragen hiermit Reyharths & Lynn, Inc., BCM Box 1602, London WC1N 3xx, Großbritannien, eine US - Firmengründung gem. u.a. Angaben vorzunehmen:
Name der Gesellschaft
(Alternative)
Geschäftsführung: Name
Anschrift
( ) Keine Angabe, weil Treuhänder gewünscht wird.
Wenn Sie wünschen, dass das Aktienkapital der Gesellschaft in den By-Laws (Gesellschaftsvertrag) festgehalten und auf den Aktienurkunden verbrieft wird, bitte hier das Aktienkapital vermerken.
Aktienkapital
in Währung
entspricht 20 Aktien a
Die Gesamtkosten von ( ) USD 2.400 ( ) USD 3.300 mit Treuhänderservice habe ich als Scheck/Bankscheck / Reiseschecks / Bar diesem vertraulichen Auftrag beigelegt. Ich weiß, die Bestellung kann erst nach Kontogutschrift der Gründungskosten eingeleitet werden.
Mit meiner Unterschrift bestätige ich die Richtigkeit der o.a. Angaben.
Ort Datum Unterschrift xon
Warum Ihnen eine US AG in der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Lage mehr Vorteile sichert als eine Panama AG
Die Zeiten für diskrete Geschäfte werden leider immer schlechter. Unter dem Gummi-Vorwand "Geldwäsche" werden täglich mehr Freiheiten gestrichen. Eine dieser Freiheiten ist der de facto Einsatz von Panama Gesellschaften (siehe 3.). Alternativ empfiehlt sich die Gründung einer US Aktiengesellschaft. Hier ein systematischer Vergleich beider Gesellschaftsformen:
1.) Kosten: Die Gründungskosten belaufen sich für eine US AG mit Treuhanddirektorium auf USD 3.300 gegenüber USD 3.500 in Panama. In den USA werden die Treuhanddirektoren mit einer einmaligen Pauschale von USD 900 (in USD 3.300 enthalten) abgefunden, in Panama müssen die Treuhänder jährlich neu gezahlt werden, i.d.R. um die USD 900.
2.) Bonität: Während die Panama AG mit einem Aktienkapital (oft nur eine Aktie) von nur USD 10.000 ausgestattet werden kann, lässt sich die US AG beliebig kapitalisieren. Eine Standard AG wird z.B. von RL, BCM 1602, London WC1N 3XX, Großbritannien mit 20 Aktien a USD 5.000.000 (fünf Millionen) gegründet.
Die eindrucksvoll gedruckten Aktien (insgesamt USD 100.000.000, auf Antrag mehr) unterstreichen das positive Bonitätsimage der AG und sind in den Gründungskosten enthalten.
3.) Internationale Geschäftsbeziehungen, insbesondere mit dt. Firmen / Personen: Die Panama AG wird mittlerweile oft weder von Banken noch Behörden als eigenständige Firma anerkannt (Image einer berüchtigten 08/15-Briefkastenfirma), d.h. Verträge zwischen Ihnen und der AG stehen im Risiko, zunächst "bis auf weiteres" und "bis zur eindeutigen Klärung der Angelegenheit" als nichtig angesehen zu werden, d.h. Rechnungen, Leasingverträge, Vermögensübertragungen an die Panama AG werden de facto nicht mehr anerkannt. Eine Panama AG ist bereits allgemein als "verdächtige Briefkastenfirma" bekannt (d.h. de facto wird sie mit Steuerhinterziehern, Geldwäschern etc. gleichgestellt).
Sie sind ja nicht der Erste in Deutschland, der eine unkonventionelle Lösung versucht. Konsequenz: Sobald eine Panama AG als Geschäftspartner auftritt, schrillen die Alarmglocken. Unsere Erfahrung: Solange Sie nicht beweisen können (Beweisumkehr), nicht mit der AG in Verbindung zu stehen, werden z.B. Rechnungen etc. nicht anerkannt. Dieser Beweis kann aber nie wirklich erbracht werden. Der Trick ist es daher, eine Konfrontation und Misstrauen zu vermeiden.
Sie besuchen auch maskiert keine Bank, obwohl das (bisher) nicht illegal ist, Ihnen aber Probleme garantieren wird. Eine US AG ist - im Gegensatz zu Panama - "üblich" und "unverdächtig", d.h. neutral, weil bisher kaum jemand weiß: Eine US AG lässt sich auch anonym gründen. Sie sichern sich die glei...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. I. Vorwort
  3. II. Zeit gewinnen
  4. III. Das Geheimnis der Banken
  5. IV. Die Schwächen der Grossunternehmen
  6. V. So sabotieren Sie einen Inkasso-Computer
  7. VI. Warum Sie sich vor Briefen von Rechtsanwälten nicht fürchten müssen
  8. VII. Klage sabotieren
  9. IIX. So legen Sie richtig Einspruch ein
  10. IX. So sabotieren Sie den Gerichtstermin
  11. X. Warum ein Urteil überhaupt nichts bedeutet
  12. XI. Wirtschaftliche Immunität
  13. XII. Schulden machen
  14. Impressum