
eBook - ePub
KVP + BVW = wirtschaftlicher Erfolg
IT-Prozesse / Technologie
- 68 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Mit dem Einsatz von Datenbanken, Workflows und Schnittstellen lassen sich zahlreiche betriebliche Prozesse erheblich in der Qualität steigern und mittelfristig in den Kosten senken. Dieses Buch betrachtet sowohl komplexe als auch schnell in Einsatz zu bringende Szenarien für unterschiedliche Unternehmensbereiche.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu KVP + BVW = wirtschaftlicher Erfolg von Christian Flick,Mathias Weber im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Business Intelligence. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Thema
Betriebswirtschaft
IT-Prozesse / Technologie
Betriebsanleitungen für Maschinen und technische Anlagen digital verfügbar machen
Mittels papierlosen digitalen Betriebsanleitungen eine betriebsinterne Wissensplattform für den Maschinen- und Anlagenpark aufbauen
![]() | ![]() |
Was möchte ich ändern?
Wenn ein Maschinenpark erneuert und erweitert wird, erhöht sich auch die Anzahl der in der Regel umfangreichen Handbücher in Papierform. Gerade bei Störungsmeldungen greifen viele Maschinenbediener gerne zum Handbuch, um den Fehlercode näher bewerten zu können. Damit Unterbrechungen im Produktionsfluss minimiert werden und ein schneller Zugriff zum Handbuch möglich ist, bietet es sich an, alle Handbücher digital vorrätig zu haben.
Wie möchte ich es ändern (inkl. Umsetzungsdauer kurz-/mittel-/langfristig)?
Da es problematisch sein kann, wenn die Betriebsanleitung einer technischen Anlage im Störfall erst gesucht werden muss, wenn diese in Papierform in einem Büro oder Sammelplatz vorliegt, ist hier Optimierungsbedarf gefragt. Oftmals wird lange gesucht, bis die richtige Anleitung gefunden ist, dann blättert man nochmal ausführlich nach, bis der richtige Beitrag zum jeweiligen Störfall gefunden wird. All dies kostet Zeit und auch Geld, weil Anlagen nicht in Funktion sind und Mitarbeiter in der Lösungsfindung zeitaufwendig eingebunden werden.
Daher ist anzuraten, Betriebsanleitungen konsequent auf einem zentralen und zugänglichen Netzlaufwerk oder im Intranet als PDF-Dokument verfügbar zu machen, sodass jeder relevante Mitarbeiter über einen PC oder ein Tablet schnell im Fall der Fälle Zugriff auf die Informationen nehmen kann.
Weitere Benefits wären, dass man die richtige Betriebsanleitung per Suche nach der internen Maschinen-Inventarisierungsnummer finden könnte (z.B. „STANZAUTOMAT_WERK2_46“ oder „XY12345“). Und nicht zuletzt eine mögliche Volltextsuche in der Anleitung nach Begriffen, Fehlercodes etc. Der Maschinenhersteller würde sicherlich auf Anfrage ein durchsuchbares PDF-Dokument zur Verfügung stellen.
Haben Maschinen neue Firmware, also Betriebssysteme, oder Zusatzmodule erhalten, so ließe sich auch eine Archivierung der entsprechenden Betriebsanleitungen mit lückenloser Historie vornehmen.
Welchen Nutzen bringt die Änderung (Prozessoptimierung / Kostensenkung / ROI, Pro/Contra)?
Effizienzsteigerung | ![]() |
Durch die schnelle Auffindbarkeit der Maschinendaten und Störungsinformationen können Mitarbeiter Anlagenstörungen und Maschinenausfälle spürbar minimieren. Dies spart wertvolle Zeit, in der Maschinen laufen können und Mitarbeiter sich auf die eigentliche Tätigkeit konzentrieren.
Eigener Onlineshop trotz Händlernetz
Konflikte mit den stationären Fachhändlern durch aktive Einbeziehung in ein erfolgreiches E-Commerce Konzept vermeiden
![]() | ![]() |
Was möchte ich ändern?
Viele Hersteller von Markenartikeln mit Vertrieb über ein Händlernetz schrecken davor zurück, eine eigene E-Commerce Plattform aufzubauen. Ursache ist das sehr hoch bewertete Risiko, dass es zu erheblichen Konflikten mit den etablierten Händlern kommt und ein Teil des bestehenden Vertriebswegs sowie in Folge auch Umsatzes wegbricht, bevor der eigene Onlinevertrieb solide läuft. Dennoch besteht das Gefühl bei den Unternehmen, die Chancen, die der Onlinehandel mit seinen außerordentlich hohen Wachstumsraten bietet, zu verpassen.
Wie möchte ich es ändern (inkl. Umsetzungsdauer kurz-/mittel-/langfristig)?
Es gilt, den Online-Vertriebsweg parallel zum Händlernetz auf den Weg zu bringen, ohne dessen Existenzgrundlage anzugreifen. Dies erreicht man, indem man den stationären Fachhandel aktiv in sein E-Commerce Konzept einbezieht und am Onlineumsatz beteiligt.
Einfach betrachtet, baut man einen Onlineshop auf, der neben Versand an eine Postadresse auch das Abholen in einem Fachgesc...
Inhaltsverzeichnis
- Impressum
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis nach Komplexitätsgrad / Einführungszeitraum
- Inhaltsverzeichnis Umsetzungskonzepte A-Z
- Abkürzungsverzeichnis
- Symbolerklärungen
- Autorenprofile
- Hinweis auf Internet-Blogs
- IT-Prozesse / Technologie
- Interviews
- Fazit




