
eBook - ePub
Tonga Drumming - Zen in der Kunst des Trommelns
Lerne superschnell Trommeln - ohne Noten
- 82 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Tonga Drumming - Zen in der Kunst des Trommelns
Lerne superschnell Trommeln - ohne Noten
Über dieses Buch
Lerne superschnell Trommeln - ohne Noten - Allein, zu zweit, oder in einer Gruppe: EIN ERLEBNIS! - Mit dieser neuen Trommeltechnik beginnst du, durch Bewegungsmuster, ohne Noten, träumerisch-intuitiv, zu trommeln. - Wenn du bisher glaubtest, unmusikalisch zu sein, und kein Rhythmusgefühl zu haben: Vergiss es! - In kürzester Zeit bemerkst du, wie du deinen eigenen Rhythmus findest und genießen kannst. - Neben der Befreiung von seelischen Spannungen und kreativer Lust, sind Freude und Spaß die positiven "Nebenwirkungen". - Die harmonisierende Wirkung dieser rhythmischen Meditation, in Verbindung mit einer Gehirnsphären-Synchronisation, macht sich sofort in Körper und Geist bemerkbar. - Mit Video-Tutorials und vielen Abbildungen
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Tonga Drumming - Zen in der Kunst des Trommelns von Michael Reimann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medien & darstellende Kunst & Musiktheorie & Musikverständnis. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
LEITGEDANKEN
Ein Buch über das Trommeln. Als ob man das aus einem Buch
lernen könnte! So wenig, wie man sofort aus einem Kochbuch ein
gutes Gericht auf den Tisch zaubern könnte.
Und dann auch noch in der Verbindung mit ZEN. Jedes Gebiet
für sich einigermaßen zu beherrschen ist schon schwierig genug.
Das Besondere ist hier ihre Verbindung. In dem das eine dem
anderen helfen kann, befruchten sie sich gegenseitig.
Für keinen Menschen, der aus dieses Buch lernen möchte, ist eine
Vorbildung aus beiden Künsten notwendig. Denn:
Das Wesentliche kommt aus der Erfahrung!
So soll es Euch auch nur Anregung, Unterstützung und Leitfaden für
den Weg von Versuch, Irrtum und Erfolg sein.
Die Geduld und der Mut zum Fehler sind Voraussetzung für die Entwicklung aller deiner Fähigkeiten. Niemand setzt eine perfekte
Handlung beim Lernprozess voraus. Außer du selbst. Irgendein Anspruch oder eine Erwartungshaltung wird den Entwicklungsprozess, in dem du dich gerade während des Übens befindest, zurückhalten.
Dies ist aber wiederum nicht leicht: Etwas tun, ohne sofortige Bewertung der vollbrachten Tätigkeit. Aber man kann es üben.
So wird ein Ziel deines Übens sein, etwas zu tun und es gleichzeitig zu lassen!
Paradox? Nicht, wenn du es am eigenen Leib erfahren hast. Erst dann weißt du, was ich meine. Über dein Unterbewusstsein, ohne die immer währende gedankliche Kontrolle deines Wachbewusst-seins, vermagst du Dinge zu tun, die du bei wachem Verstand nie könntest.
Über den vielen Anweisungen und Empfehlungen etwas zu tun oder zu lassen, habe ich auf zu viel Beschreibungen von Erfahrungen bewusst verzichtet. Die "Selbstgemachten" sind immer noch die besten. Wenn du dich den Rhythmen überlassen kannst, kommen sie, ohne, das du nach ihnen streben musst.
Lange Zeit lag das Konzept auf meinem Schreibtisch. Gedanken gegen
und für eine Ausarbeitung wechselten sich ab. Erst nach einigen Gruppenerfahrungen und dem ersten offiziellen Trommel-Kurs in der Neumühle war die Voraussetzung für eine schriftliche Realisation geschaffen.
Dazu kam eine Ermutigung von Michael Röttger und die Bekanntschaft mit Klaus Hügle, denen ich meine schönsten Bongos zu verdanken habe.
Ich hoffe, das diese Anleitungen für das Spiel mit den Trommeln für alle, die das Trommeln entdeckt haben, nützlich und hilfreich sein werden.
Mögen alle Menschen ihren richtigen Lebens-Rhythmus finden.
Engelskirchen, August 2013
Michael Reimann

UNSERE SINNE
Wir be-fassen uns mit Dingen, um sie zu be-greifen.
Mit unseren Sinnen erfahren wir die Welt. Ob es der Duft einer Blume, der Geschmack von Nahrung, der Anblick eines Sonnenaufgangs, das Hören von Musik oder das Fühlen eines anderen Menschen ist: Unsere Sinne bringen uns die Dinge näher.
Ohne näher auf die anderen Sinne einzugehen (Gleichgewicht, Sprache usw.) soll hier das Fühlen und Hören eingehender besprochen und betrachtet werden.

Betrachten wir einmal unsere fünf Hauptsinne. Für die musikalische Betätigung ist für uns in erster Linie das Hören und Fühlen wichtig. Durch ihr Zusammenwirken führen sie uns zu unserem musikalischen Ziel.
Von der anfänglichen optischen Orientierung geht es in das Fühlen und Hören hinein. Bei zunehmender Sicherheit kommt der Zeitsinn dazu. Formale Strukturen werden in ihrer Abfolge geordnet.
Unser Tastsinn, der sich an unserer Leibesperipherie befindet, und mit dem wir physischen Kontakt zur Außenwelt haben, ist der "sinnlichste" von allen. Mit ihm "fühlen" wir und bekommen ein "Gefühl" von etwas.
Dieses Einmalige der Sinne zeigt sich in der Tatsache, das unsere Sinnesorgane nicht als Selbstzweck geschaffen wurden.
Es gibt keine " sich selbst ergreifende Hand" oder "das sich sehende Auge...
Inhaltsverzeichnis
- LEITGEDANKEN
- UNSERE SINNE