Oh NEINNN – Tolle Stimmung und Erfolg im Büro!
eBook - ePub

Oh NEINNN – Tolle Stimmung und Erfolg im Büro!

Umdenkstruktur-Ratgeber mit Leitfäden für Büro-Optimierer

  1. 105 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Oh NEINNN – Tolle Stimmung und Erfolg im Büro!

Umdenkstruktur-Ratgeber mit Leitfäden für Büro-Optimierer

Über dieses Buch

Der Best Practice Ratgeber mit dem Titel "Oh NEINNN – Tolle Stimmung und Erfolg im Büro!" versteht sich als aktiver Umdenk-Ratgeber mit Leitfäden für Büro-Optimierer. Der ironisch angehauchte Titel verbunden mit einem amüsanten Cover soll direkt einen extrinsischen Impuls an alle potenziellen Leser senden: Neue Strukturen zu nutzen, neue Wege zu gehen, anders zu denken und Dinge neu und konstruktiv kritisch zu hinterfragen.Die im Buch enthaltenen Leitfäden und Agenden sollen einen wichtigen Anteil für diese neuen Denkimpulse liefern. Das Ziel ist eine bessere, harmonische, strukturierte und anspruchsvollere Büroumgebung für alle kaufmännischen "Aktivleister". Verbessert man den Umgang in Teams, die generelle Kommunikation, so schafft dies auch Effizienzvorteile und vor allem eine angenehme und erstrebenswerte Arbeitsumgebung, die auf Respekt, gegenseitige Akzeptanz und teamfähige Unterstützung setzt.Ein Ziel, welches in jedem Verwaltungssektor erstrebenswert wäre, denn mit Freude und Struktur fällt vieles einfach bedeutend leichter. Die beiden Autoren stellen diesen Ratgeber für alle motivierten Interessenten zur Verfügung und präsentieren im Buchmittelteil weitere Best Practice Ratgeber aus ihrem Buchportfolio. Im Schlussteil erhalten alle Leser/innen interessante Unternehmensinterviews, die weitere lebendige Umdenkimpulse liefern können.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Oh NEINNN – Tolle Stimmung und Erfolg im Büro! von Christian Flick,Mathias Weber im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Verwaltung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

1. Leitfäden & Agenden

Produktivumfeld schaffen durch Einführung von einem Unternehmensharmonie-Leitfaden

Um ein sinnvolles und produktives Unternehmensumfeld zu erhalten, bedarf es der Einhaltung gewisser Spielregeln. Möchte man diese Grundregeln nun als Leitfaden verfassen, bietet es sich an, gezielte Gedanken in Richtung langfristige unternehmerische Wunsch-Zielerreichung zu machen und die Punkte des Leitfadens daran anzulehnen.
Natürlich muss ein Unternehmen individuell bewerten, welche Feinheiten die Einzelpunkte tragen sollen, dennoch lassen sich beispielhaft die folgenden Vorschläge für Leitfadenpunkte nennen:
  • Jeder Mitarbeiter weiß, was sein Beitrag zur finalen Zielerreichung des Unternehmens ist.
  • Jeder Mitarbeiter weiß, dass sein Beitrag ernstgenommen wird, fair bewertet wird und Anerkennung erhält.
  • Jeder Mitarbeiter weiß, was der Beitrag jeder einzelner Abteilung ist und welches Ziel damit verfolgt wird.
  • Jeder Mitarbeiter weiß, dass wir in unserer systematischen Ausrichtung langfristige Ziele höher priorisieren, als kurzfristige Ziele.
  • Jeder Mitarbeiter weiß, dass wir nach kontinuierlicher Verbesserung in allen Bereichen des Unternehmens streben.
  • Jeder Mitarbeiter weiß, dass wir Fähigkeiten einzelner Mitarbeiter berücksichtigen.
  • Jeder Mitarbeiter weiß, dass wir wichtige Prozesse gemeinsam festlegen, diese aktiv leben, aber dennoch konstruktiv und kritisch hinterfragen.
  • Jeder Mitarbeiter achtet die Kulturunterschiede in der Belegschaft und bekommt Respekt, weil er in der Lage ist, auch Respekt zu geben.
  • Jeder Mitarbeiter weiß, dass wir Befugnisse vergeben und diese auch in der Konsequenz verändern können (Erweiterung, Veränderung, Verlagerung, Reduzierung).
  • Jeder Mitarbeiter übernimmt aktiv Verantwortung für das Unternehmen und das Unternehmen übernimmt Verantwortung für jeden Mitarbeiter.

Akquise-Leitfaden für die Gewinnung neuer Kunden

Möchten auch Sie in ihrem Unternehmen ein zusätzliches neues aber auch gesundes Wachstum generieren? Dann betrachten Sie bitte hierfür für sich und auch für ihr Team den folgenden Leitfaden, welcher in Kürze erklärt, worauf man bei der Gewinnung von Neukunden achten sollte.
Checkliste und Leitfaden zur nachhaltigen Neukundengewinnung:
  • (VERTRAUEN) Gewinnen Sie das nachhaltige und stetige Vertrauen ihrer Bestandskunden und der möglichen Neukunden.
  • (KUNDENERREICHUNG) Holen Sie den Kunden inhaltlich ab und unterhalten Sie sich auf Augenhöhe.
  • (AUTHENTIZITÄT) Bleiben Sie offen, echt und natürlich – Niemand mag Menschen, die einem nur nach der sog. Nase reden.
  • (WERTSCHÄTZUNG) Auch in einer Neukundengewinnungsphase (ohne Umsätze) ist es wichtig, sehr wertschätzend und dankbar zu sein. Bedanken Sie sich für Austauschgespräche, für den konstruktiven Umgang und für die Zeit, die man sich für Sie nahm.
  • (REFERENZEN) Bestandskunden sind wertvolle Referenzen, das Vertrauen ist bereits aufgebaut und kann als Referenz (nach Absprache) genannt werden.
  • (PROFILPFLEGE) Um proaktiv gefunden werden zu können, sind aktive Onlinenetzwerke als Zusatz sinnvoll. Nutzen Sie Xing, Twitter, Facebook und Co.
  • (STRATEGIE) Nutzen Sie alle Möglichkeiten, mit neuen Kontaktquellen in Dialog zu treten. Messen, Netzwerkkontakte, Veranstaltungen, Makler von Kontakten, Werbung in Fachmagazinen und ggf. auch Radiowerbung kann hier sehr hilfreich sein.
  • (AUSDAUER) Bleiben Sie am Ball und pflegen Sie permanent den Kontakt zu allen Kunden, Anfangserfolge können schnell verpuffen, wenn danach kein Service mehr geboten wird.
  • (BENIMM) Ein Lächeln und höflicher Umgang kann im Kundenumgang der entscheidende Unterschied zwischen Ihrem Unternehmen und einem Marktbegleiter sein.
  • (KUNDENBINDUNG) Pflegen Sie gu...

Inhaltsverzeichnis

  1. Impressum
  2. Vorwort
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Abkürzungsverzeichnis
  5. Autorenprofile
  6. Bloghinweis
  7. 1. Leitfäden & Agenden
  8. 2. Best Practice Ratgeber und Fachbuch-Empfehlungen
  9. 3. Thematisch interessante Firmeninterviews
  10. Schlusswort und Fazit