
- 216 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Band 1: Im Herbst 2013 kam ein alter Mann auf Marlon Baker zu, mit der Frage, ob er aus seinen Erinnerungen ein Buch machen könnte. Marlon erhält ein handschriftliches Tagebuch von dem Mann, das ihn sofort in den Bann zieht. Neben den zahlreichen schriftlichen Aufzeichnungen gibt es aber auch Fotos zu sehen, die ihn erschüttern. Für Marlon Baker steht nach kurzer Zeit fest, dass er daraus ein Buch machen will, denn diese Geschichte muss seiner Meinung nach unbedingt erzählt werden, da sie doch Licht ins Dunkel bringt und dem Leser die Augen öffnet, wie es wirklich gewesen ist, als Jugendlicher im Konzentrationslager auf den Tod zu warten...
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Neutrale Zone von Marlon Baker im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sozialwissenschaften & Sozialwissenschaftliche Biographien. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Contents
- Impressum
- Widmung
- Einführende Worte von Julian Glöckner
- 8. März 1944 - Mein 15. Geburtstag
- 13. März 1944 - Das erste Treffen der Hitlerjugend
- 20. März 1944 - Ringen macht Spaß!
- 21. März 1944 - Das heidnische Ritual
- 23. März 1944 - Martin … und ein Jude!
- 30. März 1944 - Veronika, die Hartgeldnutte!
- 10. April 1944 - Auch ich bin von diesem Fieber ergriffen!
- 30. April 1944 - Schabernack in der Hexennacht!
- 12. Mai 1944 - Die nächtliche Säuberung!
- 4. Juni 1944 - Das große Abenteuer lockt!
- 10. Juni 1944 - Ein Ende mit Schrecken!
- 11. Juni 1944 - Mein Martyrium beginnt!
- 12. Juni 1944 - Willkommen im Konzentrationslager!
- 20. Juni 1944 - Das überraschende Angebot!
- 21. Juni 1944 - Mitsommer!
- 24. Juni 1944 - Latrinentauchen!
- 3. Juli 1944 - Was essen wir da eigentlich?
- 9. Juli 1944 - Ein Hauptmann außer sich
- 1. August 1944 - Lammas, das Erntedankfest
- 5. August 1944 - Das Fleisch in der Suppe
- 19. August 1944 - Die Feinde vergiften wie die Ratten
- 23. August 1944 - Erste Anschuldigungen werden laut
- 31. August 1944 - Die Flucht beginnt mit einer Panne
- 1. September 1944 - Der Plan scheint aufzugehen
- 3. September 1944 - Auf Schleichwegen nach Berlin
- 4. September 1944 - Die Vagabunden
- 6. September 1944 - Berlin ist ein Schatten seiner selbst
- 7. September 1944 - Meine neue Familie
- 10. September 1944 - Die ersten Proben beginnen
- 21. September 1944 - Im Untergrund tut sich was
- 12. Oktober 1944 - Wie viel ist ein Menscheleben wert?
- 31. Oktober 1944 - Wohin soll das noch führen?
- 8. November 1944 - Die erste handfeste Auseinandersetzung
- 11. November 1944 - Der Ausflug nach Dresden
- 13. November 1944 - Samuel und die geheime Speisekammer
- 15. November 1944 - Werde ich meine Familie je wiedersehen?
- 18. November 1944 - Der Junge mit den zwei Gesichtern
- 19. November 1944 - Die Heimreise kommt früher als erwartet
- 21. November 1944 - Zurück in Berlin und doch nicht angekommen
- 6. Dezember 1944 - Die Zuschauer sind außer Rand und Band
- Nachwort von Marlon Baker
- Die Geschichte eines Paragrafen – Teil I