
Hilfe suchen bei Doktor Google - aber richtig!
Medizin in Wikipedia, NetDoktor & Co.
- 40 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die Medizin-Suche im Netz ist der neue Volkssport. Die große Frage ist noch offen: Macht Wikipedia oder NetDoktor.de uns gesünder? Andere können schon beantwortet werden: Wie zuverlässig sind die Quellen? Wer stellt eigentlich das Medizin-Wissen ins Netz? Welche Zwecke werden damit verfolgt? Wo steht die Wahrheit über meine Medikamente? Was hält mein Arzt von Doktor Google? Bin ich ein Cyberchonder? Das Arzt-Patient-Verhältnis verändert sich schon ohne Wikipedia & Co. dramatisch. Für viele Mediziner wird die Medizinethik zu einem großen Problem. Die Kommerzialisierung des Gesundheitswesen setzt Ärzte ein, um Gewinne zu erzielen. Das Wort von der Sinnentleerung macht die Runde. Hilft unser eigener Symptome-Check ihnen da weiter? Oder macht die Online-Diagnose alles noch schlimmer? Laut Sozialgesetzbuch ist jeder von uns erst einmal selbst für seine Gesundheit verantwortlich. Aber als das so beschlossen wurde, gab es das Internet noch nicht. Alle sind sich einig: Eine Medizin ohne Google wird es nie wieder geben. Je eher wir das Beste daraus machen, umso besser. Dieses E-Book ist ein Beitrag in diese Richtung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Inhaltsverzeichnis
- Medizin richtig googeln
- Chancen und Risiken des Googelns von Medizin
- Nicht zum Zeitvertreib
- Ein virtueller und ein echter Google-Arzt
- Wissen im 21. Jahrhundert
- Googeln – der große Unterschied
- Online-Diagnoser und Online-Gesundheitssucher
- Praxisleitfaden Internet
- Clever suchen auf Wikipedia
- Die Power elektronischer Infos
- Googeln im Zeitgeist
- Warum Ärzte googeln
- Symptome-Check
- Cyberchondrie
- Medikamente-Googeln
- Googeln aus Unsicherheit
- Googeln aus Angst
- Warnung vor ungesicherter Diagnose
- Googeln aus Selbstüberschätzung
- Googeln aus Scham
- Googeln aus Vertrauensverlust
- Krebs statt Kribbeln
- Medizinethik, Menschen, Margen
- Epilog