Eigenpotenzialnutzung: Proaktive Unternehmensstrukturierung & Abteilungsoptimierung
eBook - ePub

Eigenpotenzialnutzung: Proaktive Unternehmensstrukturierung & Abteilungsoptimierung

Best Practice Ratgeber mit 55 Umsetzungskonzepten für alle Führungskräfte in KMUs

  1. 249 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Eigenpotenzialnutzung: Proaktive Unternehmensstrukturierung & Abteilungsoptimierung

Best Practice Ratgeber mit 55 Umsetzungskonzepten für alle Führungskräfte in KMUs

Über dieses Buch

Dieser Best Practice Ratgeber ist eine Bündelung von erprobtem betriebswirtschaftlichen Praxiswissen. Nützliche Tipps zur praktischen Eigenpotentialnutzung für Unternehmen. Das breite Themenspektrum begeistert leicht, da es neben allgemeinen Leitfäden und Agenden zu Prozessoptimierungen ein komplettes Kapitel zur nachhaltigen Mitarbeitermotivation beinhaltet. Der Kernthemenpunkt aus dem Motivationskapitel ist die erprobte Verwandlung von sog. Low Performern zu High Performern. Zusätzlich beinhaltet der Ratgeber 55 vollständige Umsetzungskonzepte für Unternehmen, die nachhaltig die Wirtschaftlichkeit steigern können und dafür Sorge tragen, dass ein lebendiges Kostenmanagement mit nachhaltiger Qualität betrieben wird. Durch finale themenrelevante Fachinterviews im Schlussteil wird dem Leser eine breite Auswahl an Möglichkeiten geliefert, wie man aus dem "Vorhandenen" das Bestmögliche herausholen kann und bei richtiger konsequenter Arbeitsweise auch den Erfolg umsetzen wird. "Wer ein wenig Geld für diesen Ratgeber investiert, ist trotz des Kaufs, nach dem Erhalt beschenkt und ergänzend auch wissenstechnisch spürbar reicher geworden".

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Eigenpotenzialnutzung: Proaktive Unternehmensstrukturierung & Abteilungsoptimierung von Christian Flick,Mathias Weber im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Buchhaltung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Umsetzungskonzepte zur proaktiven Unternehmensstrukturierung und Abteilungsoptimierung


Elektroautos als Firmenwagenalternative anbieten

Neben den herkömmlichen Verbrennungsmotoren auch Elektrofahrzeuge als Firmenwagen anbieten und nutzen
Was möchte ich ändern?
Elektroautos können als Poolwagen genutzt und für weitere Firmenfahrzeuge als Option bestellbar gemacht werden. Die aktuellen Kaufbarrieren und gefühlten Nachteile im Unternehmen sind zu bewerten und relativieren. Diese sind aktuell neben den hohen Kaufpreisen die Reichweite der Fahrzeuge, die Infrastruktur der Elektrotankstellen bei längeren Fahrten, die Förderungsattraktivität und auch die Sortiments- und Angebotsvielfalt von E-Autos.
Wie möchte ich es ändern (inkl. Umsetzungsdauer kurz-/mittel-/langfristig)?
Attraktive Angebote von renommierten Fahrzeughändlern sind anfordern, die den Mitarbeitern als Fahrzeugalternative im E-Fahrzeugsegment angeboten werden können. Dies ist ggf. noch mit staatlichen und unternehmensinternen Förderungen preislich positiv und motivierend abzurunden.
Beispielhaft können wir zu diesem Thema die nachstehenden Anbieter, Dienstleister oder Literatur empfehlen. Hier finden Sie bei Bedarf kompetente Unterstützung und aussagekräftiges Informationsmaterial.
Anbieter / Dienstleister / Informationsmaterial
Volkswagen e-Mobilität, emobility.volkswagen.de
Fleetster, www.fleetster.de/corporate-carsharing.html
Welchen Nutzen bringt die Änderung (Prozessoptimierung / Kostensenkung / ROI, Pro/Contra)?
ROI prognostiziert
Neben dem Trendgedanken, ein modernes E-Auto zu fahren, liegt der Nutzen auch im Imagegewinn des jeweiligen Unternehmens. Wächst mit den nächsten Jahren auch die Anzahl der gekauften E-Autos, wird sich dies ebenso positiv auf die generelle Akzeptanz der Nutzer und auch auf die Stückkosten der Fahrzeuge auswirken. Des Weiteren wird die Zulieferindustrie an effizienteren Akkus weiterforschen und auch die E-Tankstellendichte wird in den nächsten Jahren stark steigen, was die Flexibilität für lange Fahrten deutlich verbessert.
Fazit
Unternehmen mit technischer und ökologischer Vorreiterfunktion sowie hohem Trendempfinden sollten jetzt aktiv Teil dieser E-Bewegung werden.

E-Mobilität für Mitarbeiter im Unternehmen aktiv fördern

Kostenfreie Elektrotankstellen für E-Bikes und E-Autos zur Verfügung stellen und damit einen guten und „grünen Gedanken“ an Mitarbeiter weitertragen
Was möchte ich ändern?
Die Förderung von E-Mobilität bietet sich für moderne, technikfreundliche und sehr offene Unternehmen an. Es kann im Rahmen von Elektrofahrzeugen für die Poolwagenflotte umgesetzt werden oder auch im Bereich von E-Mobilität für Elektrofahrräder (als Pool-Fahrräder oder für private E-Autos oder E-Bikes von Mitarbeitern). Hierbei bietet es sich an, Elektrotankstellen im Unternehmen zu integrieren und damit eine kostenfreie Fahrzeugaufladung während der Arbeitszeit zu ermöglichen.
Wie möchte ich es ändern (inkl. Umsetzungsdauer kurz-/mittel-/langfristig)?
Im Bereich der Elektroautos kann fast jeder renommierte Automobilhersteller interessante Leasingfahrzeugoptionen für Firmen ausarbeiten und anbieten. Hierbei kann man mittels einer gut durchdachten ROI-Berechnung herausfinden, ob sich diese Fahrzeugalternative für das Unternehmen rechnet. Ebenso sollte man auch den werbewirksamen Fa...

Inhaltsverzeichnis

  1. Impressum
  2. Vorwort
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Abkürzungsverzeichnis
  5. Symbolerklärungen
  6. Autorenprofile
  7. Bloghinweis
  8. Leitfäden / Agenden zur betrieblichen Verbesserung
  9. Transformation von Low-Performance zur High-Performance in Unternehmen
  10. Umsetzungskonzepte zur proaktiven Unternehmensstrukturierung und Abteilungsoptimierung
  11. Themenrelevante Interviews
  12. Schlusswort und Fazit