London: Eine mobile Stadt
eBook - ePub

London: Eine mobile Stadt

  1. 24 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Über dieses Buch

Trotz der Unsicherheit rund um den Brexit gilt London in Europa und der Welt auch 2018 als führender Wirtschaftsund Wissensstandort und Magnet für Talente. Auch in puncto Lebensqualität, Infrastruktur und Erreichbarkeit belegt London unter Großstädten weltweit regelmäßig einen Spitzenplatz.In diesem Essay beschreiben wir die Entwicklungszyklen Londons, das nach den wenig verheißungsvollen 1980er- Jahren einen mehr als 30-jährigen Investitionsaufschwung erlebte. Dabei gehen wir auf die besondere Rolle der EIB ein. Sie hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich London von einer sich entvölkernden Hauptstadt ohne eigene Verwaltung zu einer pulsierenden Weltstadt entwickeln konnte, die ihre Stadtentwicklung aus einer Hand steuert.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu London: Eine mobile Stadt von Greg Clark,Tim Moonen,Jake Nunley, Europäische Investitionsbank im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Volkswirtschaftslehre & Öffentliche Finanzen. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Quellenangaben

[1]
https://en.wikipedia.org/wiki/Greater_London_Plan
[2]
https://www.westminster.ac.uk/file/65006/download
[3]
Clark, G. (2015). The Making of a World City: London 1991 to 2021. London: Wiley Blackwell.
[4]
Ebd.
[5]
Ebd.
[6]
https://en.wikipedia.org/wiki/Greater_London_Council
[7]
https://www.gardenvisit.com/landscape_architecture/london_landscape_architecture/landscape_planning_pos_public_open_space/draft_greater_london_development_ plan_gldp
[8]
http://www.rtpi.org.uk/media/882342/london_planning_history._february_2014.pdf
[9]
http://www.coventgardenmemories.org.uk/page_id__37.aspx
[10]
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1111/j.1468-2427.1986.tb00023.x
[11]
http://www.rtpi.org.uk/media/882342/london_planning_history._february_2014.pdf
[12]
http://eprints.lse.ac.uk/37032/1/London%28lsero%29.pdf
[13]
Budd, L. & Whimster, S (Hrsg.) (1992). Global Finance and Urban Living: A Study of Metropolitan Change. London: Routledge; Hamnett, C. (2003). Unequal City – London in the Global Arena. London: Routledge.
[14]
Clark, G. (2015). The Making o...

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Entwicklung Londons: die frühen Jahre (1945 bis 1985)
  2. Der erste Zyklus (1985–1992): die „Kinderkrankheiten“ des postindustriellen Londons
  3. Der zweite Zyklus (1992–2000): auf dem Weg zu einem globalen und wettbewerbsfähigen London
  4. Erste Investitionen in den sozialen Wohnungsbau
  5. Der dritte Zyklus (2001–2008): Londons neue Rolle als Metropole und die Chance für neue Finanzierungsmodelle
  6. Der vierte Zyklus (2009 bis heute): Stabilisierung des Erfolgs durch größere und diversifizierte Investitionen
  7. Ein neuer Schwerpunkt: sozialer und erschwinglicher Wohnraum
  8. Neue Ansätze zur Bewältigung von Londons Wachstum
  9. Neuer Wohnraum für London
  10. Mehr Wertschöpfung durch innovative Finanzierung
  11. Wie wird die Zukunft aussehen?
  12. Quellenangaben