
Lernen durch Irritation
Ein Beitrag zur Untersuchung kulturbezogener Lernprozesse bei ägyptischen DaF-Lernenden
- 270 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Lernen durch Irritation
Ein Beitrag zur Untersuchung kulturbezogener Lernprozesse bei ägyptischen DaF-Lernenden
Über dieses Buch
Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, auf empirische Daten gestützte und mittels einschlägiger empirischer Forschungsmethoden erhobene Erkenntnisse über die kulturbezogenen Lernprozesse zu liefern. Sie bezieht sich dabei insbesondere auf den Teilbereich "Kulturstudien" des Fachs Deutsch als Fremdsprache und befasst sich mit der Frage, inwieweit sich durch den gezielten und kontrollierten Einsatz ausgewählter Texte und Medien zum Thema "Männer und Frauen" im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht und die damit bewusst angestrebte Irritation bestehender und vertrauter Deutungsmuster von Lernenden besondere kulturbezogene Lernprozesse initiieren lassen. Die im Rahmen einer explorativ-interpretativen Studie mit ägyptischen DaF-Studierenden erhobenen Daten werden einer zweischrittigen Analyse unterzogen. Während im ersten Schritt Unterrichtsinteraktionen mittels einer entwickelten Sequenzanalyse interpretiert werden, steht im zweiten Schritt eine einzelfallbezogene Analyse der beobachteten Irritations-, Reflexions- und Lernprozesse der Versuchspersonen im Mittelpunkt, um eine mögliche empirisch basierte Typologie für den Umgang mit Irritation ableitbar zu machen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Danksagung
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Irritation im Kontext kulturbezogenen Lernens
- 3. Die methodische Vorgehensweise
- 4. Datenanalyse
- 5. Ergebnisse
- 6. Fazit und Ausblick
- 7. Literaturverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Transkriptionskonventionen
- Anhänge