
Internationales Marketing erfolgreich ausrichten
Praxisbewährte Methoden für ein erfolgreiches internationales Marketing
- 130 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Internationales Marketing erfolgreich ausrichten
Praxisbewährte Methoden für ein erfolgreiches internationales Marketing
Über dieses Buch
Dieses Marketing eBook vermittelt Ihnen die notwendige Systematik für den Globalisierungserfolg im internationalen Geschäft. Ausgehend von einer ganzheitlichen marktorientierten Potenzialanalyse und einem umfassenden internationalen Länder-Check, wird Ihnen die Entwicklung von internationalen Marketing-Programmen und deren Verankerung im internationalen Geschäftsplan dargestellt. Mit diesem Marketing eBook profitieren Sie von den Inhalten erfolgreicher Managementtrainings und Umsetzungsberatungen aus namhaften Unternehmen für Ihren Karrieschub. Der Autor verwendet hierbei eine allgemein verständliche Ausdrucksweise, um die komplexen Sachverhalte anschaulich darzustellen. Dieses eBook wurde eigens für die Displaydarstellung ausgerichtet (optimierte Darstellung von Text und Grafiken).
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
1 MARKTORIENTIERTES FÜHRUNGSKONZEPT
- Führungsstrategien (= Führungsorganisation für den Marketingerfolg mobilisieren)
- Marktstrategien (= erfolgreich in Zielmärkten durchsetzen)
- Produktstrategien (= an Marktzielen und Marktsegmenten ausrichten)

2 MARKETING-POTENZIALANALYSE

besonders wichtig = über 4%
wichtig = exakt 4%
nicht so wichtig = unter 4%
- Geschäftsposition:
- Kapitalstruktur und Liquidität entwicklungshemmend
- durchschnittliche Geschäftsposition
- teilweise Kostenvorteile durch eine günstige Finanz-, Beschaffungs-, Produktions-, Organisationsstruktur
- besondere Kostenvorteile und gute Wertschöpfung durch günstige Geschäftsposition
- hohe Kostenvorteile und optimale Wertschöpfung durch starke Geschäftsposition
- Bekanntheitsgrad und Image:
- auf allgemein durchschnittlichem „Mitläufer-Niveau“
- Unternehmen wird mit zunehmender Tendenz frühzeitig in den Beschaffungsprozess eingeschaltet
- als Problemlöser in der Branche bekannt und anerkannt
- überdurchschnittlich bekannte und anerkannt hohe Marktleistung und Marktbearbeitung
- hoher Bekanntheitsgrad, hohes marktorientiertes Unternehmensimage, führender Innovator in der Branche
- Marktstellung:
- unbedeutender Mitläufer
- Mitläufer im Mittelfeld
- Herausforderer
- Marktführer mit unmittelbar folgendem Herausforderer
- absoluter Marktführer
- Relativer Marktanteil (Eigener Marktanteil in Relation zum Marktanteil des Marktführers / Verfolgers zzgl. dem eigenen Marktanteil):
- unter Faktor 30
- Faktor 31 bis 40
- Faktor 41 bis 50
- Faktor 51 bis 65
- Faktor 66 bis 100
- Verkaufsprogramm-Attraktivität:
- keine überlegenen Produkteigenschaften
- leicht überlegene Produkteigenschaften
- werblich bedeutsame Produkteigenschaften
- technisch überlegene Produkteigenschaften
- schwer kopierbare Produkteigenschaften
- Produkt-Potenzialfaktoren (im Produkt enthaltene):
- zufrieden stellende Erfüllung der Benutzeranforderungen / Problemlösungen
- Produktmerkmale mit etwas erweitertem Kundennutzen
- besondere Verfahrensvorteile oder spezielles fertigungstechnisches Know-how
- Know-how Exklusivität geschützt
- besonderer Kundennutzen mit Innovationspotenzial
- Leistungs-Potenzialfaktoren (um das Produkt herum gelagerte):
- Vertrautheit mit den abwicklungstechnischen Kundenanforderungen
- durchschnittlicher Erfüllungsgrad der abwicklungstechnischen Kundenanforderungen
- überdurchschnittlicher Erfüllungsgrad der abwicklungstechnischen Kundenanforderungen
- hoher Erfüllungsgrad der abwicklungstechnischen Kundenanforderungen aufgrund moderner Produktionstechnik
- ausgezeichneter Erfüllungsgrad der abwicklungstechnischen Kundenanforderungen aufgrund moderner Produktionstechnik und besonderer Qualität und Flexibilität der Mitarbeiter in F+E, AV und Produktion
- Abnehmerstruktur:
- sehr wenige potentielle Abnehmer
- einige potentielle Abnehmer
- mehrere potentielle Abnehmer
- viele potentielle Abnehmer
- nahezu alle potentielle Abnehmer
- Marketingaktivitäten:
- unsystematische Marktbearbeitung
- teil-systematische Marktbearbeitung
- Marktbearbeitung nach einem Grobraster
- systematische Marktbearbeitung nach losgelösten Teilkonzepten
- Marktbearbeitung nach einem geschlossenen Marketing-Konzept mit Führungs-, Markt- und Produktstrategien in ganzheitlicher Betrachtung
- Vertriebsorganisation:
- geringfügig unterdurchschnittliche Schlagkraft
- einige abhebende Profilierungsmerkmale
- auf der Basis marktorientierter Steuerung und Kontrolle
- mit eigendynamischen Weiterentwicklungstendenzen
- mit hohem Marktausschöpfungsgrad und opti...
Inhaltsverzeichnis
- 1 MARKTORIENTIERTES FÜHRUNGSKONZEPT
- 2 MARKETING-POTENZIALANALYSE
- 3 MARKETING-OPTIMIERUNGSMASSNAHMEN
- 4 INTERNATIONALE MARKETINGAUSRICHTUNG
- 5 INTERNATIONALE MARKETINGANALYSE
- 6 INTERNATIONALE ERFOLGSSCHRITTE
- 7 STRATEGISCHE OPTIONEN
- 8 INTERNATIONALE ERFOLGSPOSITIONEN
- 9 PRAKTISCHES UMSETZUNGSKONZEPT