
Customer Relationship Management (CRM) erfolgreich aufbauen
CRM Grundlagen und Umsetzung für die Praxis
- 132 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Customer Relationship Management (CRM) erfolgreich aufbauen
CRM Grundlagen und Umsetzung für die Praxis
Über dieses Buch
Das Customer Relationship Management (CRM) steht für eine Grundeinstellung des Unternehmens, ein ganzheitliches Kundenmanagement praktizieren zu wollen. Ausgehend von der Vision bis hin zur operativen Maßnahme, soll das CRM jegliche Aktivitäten des Unternehmens durchdringen, mit dem Ziel, Kundenbedürfnisse möglichst schnell zu erkennen und dann auch optimal zu befriedigen. Dieses CRM eBook stellt Ihnen hierfür alle erforderlichen Grundlagen und Ansätze anschaulich dar, damit Sie erfolgreich, ein wirkungsvolles CRM-System in ihr Unternehmen integrieren und umsetzen können. Lernen Sie anhand dieses CRM Leitfadens, wie Sie mit Ihren Kunden erfolgreich einen Dialog aufbauen, welcher die tatsächlichen Kundenbedürfnisse aufdeckt und somit dem Unternehmen eine wirtschaftliche Optimierung bescheert.Profitieren Sie jetzt von den MCC Relationship Management eBooks für eine Unternehmensprozessoptimierung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
1. Vorwort
Langfristige, vertrauensvolle Beziehungen treten an die Stelle schneller, kurzfristiger Gewinnmaximierung. Das Unternehmen ist darin nicht mehr eine geschlossene Wirtschaftseinheit, sondern eine gegenüber der Umwelt hin offene Organisation.
Demgemäß steht der Dialog mit dem Kunden im Fokus des Customer Relationship Management, dem Kundenbeziehungsmanagement. Die Kunden als eine der wesentlichsten Beziehungspartner des Unternehmens, werden einerseits konkret, individuell in den Blick genommen, und andererseits will das Unternehmen von diesen gesehen werden.
1. Relationship Management
- die Anbahnung,
- die Gestaltung,
- die Stärkung und
- die Beendigung
1.1. Die neue Sicht des Unternehmens
- in sich geschlossenes,
- atomistisch,
- hierarchisch strukturiertes,
- statisches,
- homogenes und
- nach außen klar abgrenzbares

- Betrachtung galt dem einzelnen Geschäftsfall
- Es bestanden keine persönlichen Beziehungen
- Es bestand eine kurzfristige Interaktion mit klarem Anfang und Ende
- Verpflichtungen ergaben sich nur aus klaren Angeboten und Annahme von Offerten
- Gegensätze wurden durch Kompromiss überwunden
- Die Kommunikation bezog sich ausschließlich auf den jeweiligen Geschäftsfall
- Zusammenarbeit endete mit der Erfüllung der vereinbarten Leistung

- nach außen hin offene,
- in ihre Umwelt integrierte,
- aus formellen und informellen Beziehungen bestehende,
- sich verändernde,
- inhomogene und
- mit der Außenwelt verflochtene
- Betrachtung gilt einer konkreten Beziehung
- Der konkreten Beziehung kommt eine tragende Bedeutung zu
- Es wird eine langfristige Austauschbeziehung angestrebt
- Verpflichtungen ergeben sich aus Selbstverpflichtung und Vertrauen
- Gegensätze werden durch Konsens überwunden
- Die Kommunikation geht in beide Richtungen
- Die Zusammenarbeit ist von gemeinsamen Anstrengungen getragen Leistungen den Anforderungen anzupassen
Inhaltsverzeichnis
- 1. Vorwort
- 1. Relationship Management
- 2. Customer Relationship Management
- 3. Zusammenfassung